Aktionswochen des Malteser Hausnotrufs bis zum 29.02. - Schnelle Hilfe auf Knopfdruck Plakataktion an Hürther Bushaltestellen sowie in Stadtbussen

Dirk Breuer Bürgermeister Stadt Hürth und Norbert Gräfen 1.Vorsitzender Seniorenbeirat Stadt Hürth Zweiter und Erster von rechts stellten mit Vertretern der Malteser die PlPulheim, 21.02.2024. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Der Malteser Hausnotruf ist per Knopfdruck rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Bis zum 29.02. informiert der Malteser Hilfsdienst e.V. in Hürth mit Plakataktionen an Bushaltestellen sowie in Stadtbussen über die aktuelle Aktionswoche. Die nächsten Hausnotrufwochen laufen vom 15.09. bis 31.10.2024, ein Monat ist dann wieder kostenlos.

Dirk Breuer, Bürgermeister der Stadt Hürth, stellte gemeinsam mit Norbert Gräfen, 1.Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Hürth, und Vertretern des Malteser Hilfsdiensts die aktuellen Hausnotrufwochen der Hilfsorganisation vor. „In Zeiten, in denen immer mehr Seniorinnen und Senioren nicht mehr im Familienverbund, sondern alleine leben, sind die Angebote der Hausnotruf-Dienstleister elementar wichtig. Mit einem Knopfdruck hat man im Notfall Sprechkontakt zur Hausnotrufzentrale, die umgehend Hilfe organisiert. Ein sinnvolles Angebot, auf das die Hürther Plakataktion an sechs Haltestellen und in 18 Stadtbussen hinweist.“

Die nächsten Malteser Hausnotrufwochen laufen von 15.09. bis 31.10.2024. Weitere Informationen unter www.malteser-hausnotruf.de.

Bild Stadt Hürth / Piliero
Bildunterschrift Dirk Breuer, Bürgermeister Stadt Hürth, und Norbert Gräfen, 1.Vorsitzender Seniorenbeirat Stadt Hürth, (Zweiter und Erster von rechts) stellten mit Vertretern der Malteser die Plakataktion der aktuellen Hausnotrufwochen in Hürth vor.
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop