JULIA KAUTZ veröffentlicht mit »Leonie« ihren bislang persönlichsten Song

julia kautzEs sind wahre Geschichten aus dem Leben, die die Münchener Sängerin und Songwriterin Julia Kautz in ihren gefühlvollen Songs erzählt – geschickt verpackt in eingängigen deutschen Poesie-Pop. „Leonie“ ist nach „So viele Menschen“ und „Liebe diese Liebe“ die dritte Single-Auskopplung aus der EP „Amnesie“ von Julia Kautz, die im Dezember 2020 erscheinen wird. „Meine Songs sind immer sehr persönlich, aber dieser geht ganz besonders tief. Er handelt von einer Frau, die ich nie persönlich kennengelernt habe, die aber mein Leben für immer verändert hat. Ich frage sie in diesem Song ganz direkt, ob mein Freund mich mit ihr betrügt," so die Künstlerin.
"Ist'n halbes Herz das, was Dir genügt? Oder belügt er Dich, wie er mich betrügt?" Zeilen die unter die Haut gehen.
„Ich hoffe, dass das Lied vielen Menschen helfen kann, die Ähnliches erlebt haben. Ich habe aus der schmerzhaften Erfahrung jedenfalls gelernt, mehr auf mein Bauchgefühl zu hören. Denn es hat immer recht!“

Die Singer/Songwriterin aus München schreibt auch Songs für Max Mutzke, Cassandra Steen oder Wincent Weiss. Mit Letzterem war sie lange als Support unterwegs – 2018 kam dann die erste eigene Tour! 2019 eine Support-Tour mit dem internationalen Superstar Aura Dione. Mit der österreichischen Künstlerin Tina Naderer gelangen ihr im letzten Jahr zwei Ö3 Radiohits. Internationale Erfolge als Songwriterin: Eine Nummer Eins in Japan mit einem Track, den sie für die koreanische Boyband My Name schrieb.

Die Inspiration ihrer Songs schöpft Julia Kautz aus einem ereignisreichen Leben: Bevor sie sich voll und ganz auf ihre Künstlerkarriere konzentrierte, arbeitete sie als Chefreporterin für die Zeitschrift BRAVO, war ständig unterwegs, um Mega-Stars wie Katy Perry, Lady Gaga oder Bruno Mars zu interviewen und lernte so viel über das Musikbusiness. 2011 schrieb sie den erfolgreichen Roman „Im Bus ganz hinten“ – die Biografie des Rappers Fler, die es sogar auf Platz 8 der Spiegel Bestsellerliste schaffte!
Dass sie sich heute voll und ganz der Musik widmen kann, sieht sie als großes Privileg an: „Ich genieße es sehr, jeden Tag Songs zu schreiben und auf der Bühne stehen zu können. Meine Lieder sind wie ein Tagebuch!“ Aus dem man bestimmt noch einiges hören wird...

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop