Interview mit Carola Huber

Carola-17web

Carola Huber ist 1965 in Hamburg geboren und aufgewachsen. Später verschlug es sie an den Bodensee. Seit vier Jahren lebt sie mit ihrer
Familie in Köln-Kalk. Die ausgebildete Bankfachwirtin war lange Zeit im Finanzgeschäft in einer großen Bank erfolgreich tätig, als sie sich 1998 entschied diesen Berufszweig zu verlassen. Seit einiger Zeit bietet sie ihre Dienste als selbstständiger Job-Coach und Bewerbungstrainer an. Wir haben sie getroffen und zu ihrer beruflichen und persönlichen Sicht auf

Interview mit Alexander Meyen über Yoga

alxandermeyen_yoga

„Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!“

Regelmäßig finden dienstags in der Zeit von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Yogakurse  mit Alexander Meyen im MegaHerz statt. Dieser wird von der Krankenkasse gefördert und ist für Anfänger aber auch für Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger geeignet. Wir haben den Yogalehrer getroffen und ihm Fragen über diesen Kurs und über Yoga allgemein

Interview mit Regine Bechtold

regine_mbsr

Die sympathische Sozialarbeiterin stammt ursprünglich aus Darmstadt und lebt seit vielen Jahren in Köln. Beruflich war sie in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und hat in der Betreuung psychisch kranker Menschen ihr zu Hause gefunden. Neben Yoga beschäftigt sich Regine mit MBSR (mindfull bases stress reducation) – Stressbewältigung durch Achtsamkeit, weil man dadurch wieder Vertrauen in die Dinge bekommt und sich nicht mehr so sehr an Problemen festklammert.

Um dies auch anderen Menschen

Interview mit Simone Kretz

simonekretz

Simone Kretz, geboren 1961 im Sauerland, lebt seit 20 Jahren in Mülheim. Am 01. Juli 2009 ist sie, seit 18 Jahren als Inhaberin der Kretz Personaltraining & -coaching und als zertifizierter Weiterbildungsträger der Stadt Köln niedergelassen. Über die Jahre hat sie mit ihrer Firma ein umfassendes Seminarangebot aufgebaut und bietet auch Supervisionen und Coachings an. In ihrem ersten Leben, wie sie sagt, hat sie in Köln Sozialarbeit studiert und anschließend in dem von Ordensfrauen

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop