Verkehrssicherheitsaktion für vierte Grundschulklassen - Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr" mit Kampagne zum toten Winkel

stadt Koeln LogoAlle Kölner Grundschulen haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich mit ihren vierten Schulklassen an der Verkehrssicherheitskampagne "Toter Winkel" zu beteiligen. Der Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr" und der ADAC Nordrhein rufen die Schulen dazu auf, sich für einen Termin mit einer beeindruckenden Vorführung an ihrer Schule anzumelden. Termine für die nächsten Monate bis kurz vor den Sommerferien 2019 können bis zum 15. Februar 2019 angefragt werden.

Im Kölner Stadtgebiet ereignen sich immer wieder tragische Unfälle im Zusammenhang mit dem toten Winkel. Um insbesondere die Schulkinder schon sehr früh auf die drohenden Gefahren aufmerksam zu machen, bietet der Arbeitskreis, dem neben der Stadt unter anderem auch die Polizei Köln angehört, diese Verkehrssicherheitsaktion an.

Vertreter der beteiligten Organisationen besuchen die Schulen mit einem großen Lastkraftwagen. Dieser wird auf dem Schulhof abgestellt und neben dem Fahrzeug wird das Ausmaß des toten Winkels mit einer Plane auf dem Boden deutlich gemacht. Neben den Erkenntnissen aus der praktischen Vorführung lernen die Kinder auch, wie sie als Radfahrer oder Fußgänger die Gefahr, in den toten Winkel zu geraten, vermeiden können. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Flyer, in denen das Thema ausführlich und anschaulich dargestellt ist, die sie mit nach Hause nehmen können oder die zur Nachbesprechung mit den Lehrern innerhalb des Unterrichts Verwendung finden.

Jede Kölner Grundschule, die über einen geeigneten Schulhof verfügt, kann sich zur Terminvereinbarung melden. Erfahrungsgemäß wünschen viele Grundschulen nicht, dass Kinder vor Eintritt in das vierte Schuljahr allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Daher wird die Aktion nur für die vierten Klassen angeboten.

Für zu vereinbarende Termine gibt es folgende Kontaktmöglichkeiten: ADAC Nordrhein e. V., Alessa Urfey und Diana Ledwig, Telefon 0221 / 4727-616, sowie zusätzlich für die Grundschulen in den Stadtbezirken Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler Nicole Monetha, Polizei Köln, Telefon 0221 / 229-6178.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop