15,6 Millionen Euro für den Kölner Städtebau

Stadt erhält Zuwendungsbescheide über die Förderungen 2020

Die Stadt Köln hat am gestrigen 2. Juli 2020 von der Bezirksregierung Köln Zuwendungsbescheide in Höhe von rund 15,6 Millionen Euro entgegen genommen. Damit ging ein großer Anteil der diesjährigen Förderung für den gesamten Regierungsbezirk an Köln. Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreichte an 16 Städte und Gemeinden insgesamt 21 Zuwendungsbescheide mit einer Förderhöhe von insgesamt rund 44 Millionen Euro. In Vertretung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker nahm die Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, Brigitte Scholz, die Förderbescheide entgegen.

Die Kölner Mittel aus dem Städtebauförderprogramm 2020 verteilen sich auf vier große Projekte: Rund sieben Millionen Euro kommen dem Projekt "Soziale Stadt – Köln-Lindweiler" zugute. Der größte Anteil dieser Förderung entfällt hier mit rund 6,6 Millionen Euro auf den Ausbau des Sozialen Zentrums "Lino-Club e.V." zu einem Mehrgenerationenhaus.

Im Rahmen des Vorhabens "Mülheim Nord – Keupstraße und Buchheim als Fortführung des Programms Mülheim 2020" wird die Neugestaltung des Platzes an der Herler Straße in Köln-Buchheim mit einem Betrag von rund 1,6 Millionen Euro gefördert. Die Archäologische Zone/MiQua (Museum im Quartier) erhält Fördermittel in Höhe von vier Millionen Euro. Im Rahmen der Maßnahme "Investitionspakt 2020" wird die Sanierung des Bürgerzentrums Alte Feuerwache weiter finanziert. Der dritte Bauabschnitt erhält hier eine Förderung von rund drei Millionen Euro.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat zudem bekanntgegeben, die sonst üblichen Eigenmittel der Kommunen für das Jahr 2020 zu übernehmen. Im Normalfall müsste Köln, je nach Maßnahme, bis zu 30 Prozent der Projektkosten aus eigenen Mitteln finanzieren. Bei den in Köln geförderten Maßnahmen belaufen sich die Eigenmittel für die aktuellen Förderungen auf rund 3,75 Millionen Euro. Diese Mittel übernimmt das Land für dieses Jahr zusätzlich.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop