Zum Hauptinhalt springen

11.04.2018 Hospitationstag: Alnatura-Gründer Götz E. Rehn referiert an der Alanus Hochschule

Götz Rehn Foto Alanus Hochschule

Am Mittwoch, 11. April, öffnet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule am Campus II in der Villestraße 3 wieder seine Türen: Interessenten der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ sowie des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ können Veranstaltungen besuchen und erste Eindrücke von Dozenten, Studierenden und Mitarbeitern gewinnen sowie Fragen rund um das Studium stellen. An diesem Tag haben sie auch die Möglichkeit, Götz E. Rehn, Gründer und Gesellschafter der Biomarktkette Alnatura, im Rahmen einer Vorlesung kennenzulernen. Von 14.00 bis 17.15 Uhr referiert der Honorarprofessor der Alanus Hochschule zum Thema „Organisation“.

Programm:

Weiterlesen

Offenes Malatelier öffnet Türen ab 11.04.2018 am Alanus Werkhaus in Alfter Künstlerisch tätig sein, ohne sich langfristig zu binden

Kunst to go Offenes Malatelier Alanus Werkhaus Bildautorin Britta Schüßling

Ab 11. April können Interessierte im offenen Malatelier des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter jeden Mittwochvormittag und -abend unter Anleitung künstlerisch arbeiten, ohne sich anmelden und langfristig binden zu müssen. Geöffnet ist das Malatelier auch in diesem Jahr bis Oktober.

Die Dozentin Wulpekula Schneider begleitet und berät die Teilnehmenden und gibt Anregungen zu malerischen oder zeichnerischen Themen und Aufgabenstellungen. Jeder Teilnehmer entscheidet dabei selbst, ob sein Schwerpunkt auf der eigenen Arbeit oder im künstlerischen Austausch mit der Gruppe liegt. Vorhandenes Material kann optional vor Ort benutzt werden. Die Teilnahmegebühr wird vor Ort gezahlt.

Wer sich nach einem kreativen Vormittag im...

Weiterlesen

Israel heute: Ideale und Realität nach 70 Jahren

c Hanna Huhtasaari

In diesem Frühjahr feiert Israel den siebzigsten Jahrestag seiner Staatsgründung. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, sowohl einen Blick in die Geschichte des Landes zu werfen als auch auf aktuelle innen- und außenpolitische Debatten einzugehen und einen Ausblick auf die Zukunft des jüdischen Staates zu wagen.

Mit Gesprächspartnern und -partnerinnen aus Politik, Gesellschaft und Kultur werden wir unter anderem den grundlegenden Fragen nachgehen, welche Ideale und Ziele der Gründergeneration in den vergangenen sieben Jahrzehnten umgesetzt werden konnten und welche Herausforderungen nach wie vor ungelöst oder neu hinzugekommen sind.

Die gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Diskurse über soziale Ungleichheiten und die Erosion...

Weiterlesen

03.05.2018 - Ringvorlesung Social Banking

Ringvorlesung

Vortrag und Diskussion zum Thema "Ethisch-ökologische Kapitalangebote aus vergleichender verbraucherorientierter Sicht"

Richard Buch, ehemaliger Projektleiter Stiftung Warentest, Berlin

Hintergrund:
Die letzte Wirtschafts- und Finanzkrise hat die hohe ökonomische Bedeutung des Bank- und Finanzwesens deutlich gemacht. Darüber hinaus spielt dieser Bereich auch für eine ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung eine wichtige Rolle. Erst langsam tritt die Bedeutung des Finanzsektors für die nachhaltige Ausrichtung der Volkswirtschaft in das Bewusstsein der Verantwortlichen sowie der breiten Öffentlichkeit.

Im Rahmen der Ringvorlesung besteht die Gelegenheit, gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Unternehmen und Institutionen zu...

Weiterlesen

27.03.2018 Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium „Intensivierte Fachpflege“

rfh koeln

Die steigenden Ansprüche an die fachliche Qualifikation des Pflegepersonals erfordern innovative Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Akademisierung von Pflegeberufen. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium „Intensivierte Fachpflege“ an der Rheinischen Fachhochschule Köln bietet Krankenschwestern und Pflegern sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), Anästhesie-Technischen Assistenten (ATA) und Chirurgisch-Technischen Assistenten (CTA) eine systematische Vertiefung ihrer Kenntnisse und...

Weiterlesen

Internate in Kanada für leistungsstarke Schüler – Mit MyStudyChoice die passende Boarding School finden

my studychoice

Nicht erst seit Harry Potter sind Internatsschulen bei deutschen Schülern beliebt. Privatschulen in Kanada orientieren sich an den Werten der britischen Internatskultur und zeichnen sich durch ein modernes Lernklima aus. Akademisch gehören sie zu den niveauvollsten Schulen Nordamerikas und bieten deshalb eine spannende Alternative zu Internaten in Großbritannien oder den USA. Zudem erzielen Schulen in Kanada regelmäßig Spitzenwerte in der Pisa-Studie.

Der Besuch einer kanadischen Boarding...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.