Zum Hauptinhalt springen

Konferenz Digit Now – Mehr Tempo für die Digitalisierung!

BVA logo

Am 20. Februar lädt das Bundesverwaltungsamt (BVA) Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung zur Konferenz ins Bundespresseamt nach Berlin ein. Gemeinsam mit Vertretern des Bundesministeriums des Innern, des Bundesverkehrs- und des Bundesverteidigungsministeriums sowie mit Verwaltungsexperten aus dem In- und Ausland wird der Fokus auf die Potentiale und Zukunftschancen der Digitalisierung gelegt.

Ebenso wie viele Bürger hat die neue Bundesregierung hohe Erwartungen an die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Experten sind sich einig: Die Digitalisierung benötigt eine spürbare Temposteigerung!

Wie diese zu erzielen ist, diskutieren Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft, Ministerien und Behörden am 20. Februar 2018 in...

Weiterlesen

Kunst und Wissenschaft erleben - Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

Tage der offenen Tuer Alanus HochschulecNola Bunke

Am 23. und 24. März lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ zu zwei Tagen voller Kultur- und Informationsveranstaltungen ein. Ausstellungen, Atelierführungen, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Workshops und Vorträge geben Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule. Zu allen Studiengängen finden zudem Informations- und Beratungsveranstaltungen statt.

Kunst pur erwartet die Besucher auf dem Campus Johannishof. Die Studenten der Bildenden Kunst und Kunstpädagogik öffnen ihre Ateliers und zeigen Skulpturen und Objekte, Installationen, Malerei, Fotografie und Videoarbeiten. Wer sich zurücklehnen und eine Aufführung genießen möchte, hat...

Weiterlesen

Live-Chat: Online-Berufsausbildung staatlich geprüfter Übersetzer sechs Sprachen

ueuds logo

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt in einem Live-Chat am Dienstag, 6. Februar 2018 um 19 Uhr ihre Online-Kurse zum staatlich geprüften Übersetzer vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch. Im Web-Informationsabend informiert Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen über die Lehrgänge mit staatlich anerkanntem Übersetzer-Abschluss. Jeder E-Learning-Kurs dauert ein Jahr. Der Unterricht findet live im Internet statt und wird durch drei Seminartage in Köln ergänzt. Informationen über die Ausbildung finden Interessierte auf www.dolmetscherschule-koeln.de.

Die Online-Lehrgänge zum staatlich geprüften Übersetzer starten jeweils zum Ersten eines Monats. Sie finden drei Mal in...

Weiterlesen

24.01.2018 Infoveranstaltung: Bachelor Pharmaökonomie an der RFH Köln studieren

Fotolia 52456835 225 143314604144

Die deutsche Pharmawirtschaft zählt zu den wichtigsten pharmazeutischen Märkten weltweit. Der Bachelorstudiengang Pharmaökonomie an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) vermittelt ein breites Wissensspektrum der Rahmenbedingungen der Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf die pharmazeutische Branche. In das Studium fließen Kenntnisse aus der Medizin, Pharmazie, Ökonomie, des Arzneimittelrechts und der Gesundheitspolitik ein. Die ständig wachsenden Behandlungskosten erfordern zudem eine pharmaökonomische Gesamtbetrachtung der patientenzentrierten Arzneimitteltherapie.

Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Pharmaökonomie erhalten Interessierte bei einem RFH-Infoabend am 24. Januar um 17 Uhr in...

Weiterlesen

Künftige Fach- und Führungskräfte fördern. „Meet and Greet“ des Deutschlandstipendiums an der TH Köln

sylvia heuchemer

51 Unternehmen, Vereine und Stiftungen unterstützen an der TH Köln 170 Studierende über das Deutschlandstipendium. Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie ihre Förderer trafen sich jetzt beim jährlichen „Meet and Greet“ auf dem Campus Deutz, um sich persönlich zu begegnen.

„Die Studierenden, die wir für ein Deutschlandstipendium ausgewählt haben, sind eine Ehre für unsere Hochschule. Sie übernehmen nicht nur in hohem Maße Verantwortung für die eigene Karriere, sondern bringen sich auch aktiv in...

Weiterlesen

Einstieg Magazin bietet Ausbildungs- und Studientipps

einstieg cover

Magazin zu Ausbildung, Studium und Gap Year mit Themenschwerpunkten wie „Studieren in NRW“, „Ausbildung von A bis Z“ und „Berufswahlmesse Einstieg Köln am 2. / 3. Februar“.

Köln, 18. Januar 2018 – Jugendliche, die sich mit ihrer Zukunftsplanung beschäftigen, erhalten in der am Montag, dem 22. Januar erscheinenden Regionalausgabe des Einstieg Magazins – der Zeitschrift für Ausbildung, Studium und Gap Year – einen Überblick über die Kölner Hochschullandschaft, aber auch zu Studienmöglichkeiten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.