Videojournalismus - Workshop Online TV bei Köln-InSight.TV
Wir präsentieren Deine Zukunft !
Du möchtest mit Medien arbeiten und/oder interessierst dich für Aus- und Weiterbildung, Berufsbilder und die Arbeit eines Online Videoreporters.
Köln-InSight.TV bietet Jugendlichen die Gelegenheit, sich von Medienprofis beraten zu lassen und ihre Fähigkeiten in einem kostenlosen Workshop zu testen.
In diesem Jahr bietet Köln-InSight.TV ein ganz besonderes Highlight:
Videojournalismus - Workshop für den Bereich Online TV
Willst Du als Videojournalist berichten, Bilder von Prominenten einfangen, spannende Interviews führen und kreativ arbeiten? Dann mach mit beim Videojournalismus-Workshop von Köln-InSight.TV! Als Teilnehmer erstellst Du im Team eine kleine Reportage und lernst den Umgang mit Kamera, Videoschnitt und die Grundlagen des Videojournalismus kennen.
Dein Beitrag wird auf der Website von Köln-Insight.TV veröffentlicht.
Der nächste 4tägige Wochenend-Workshop wird hier bekanntgegeben.
Melde Dich schon jetzt an !
Referenten:
Jürgen Rißmann, Mati Ahmet Tuncöz Senol Arslan Ilka Baum und Christoph Muelln
Internet:
http://medienfest.koeln-insight.tv
Anmeldung: {nomultithumb}
Fragen? info@koeln-insight.tv
weitere Beiträge
Fachkräfte zur Bewältigung des Strukturwandels
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Erweiterung des Studiengangsportfolios der TH Köln um einen neuen Bachelorstudiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. Einen entsprechenden Letter of Intent überbrachten die Staatssekretäre Dr....
Netzwerkveranstaltung „Zukunftskompetenzen fördern?!“ Eine Kooperation von p4d und tarent solutions mit der Alanus Hochschule
Wie können wir junge Menschen auf die Arbeit von morgen vorbereiten? Was sind die digitalen, sozialen und gesellschaftlichen Kompetenzen für die Zukunft? Welchen Beitrag leisten Schule, Studium und Ausbildung zum Erwerb dieser Kompetenzen und wo l...
TERMIN ABGESAGT! Ukrainische Bachmann-Preisträgerin zu Gast an der Alanus Hochschule – Lesung mit Tanja Maljartschuk
Leider entfällt krankheitsbedingt die Lesung mit Tanja Maljartschuk an der Alanus Hochschule am kommenden Samstag, 21. Mai 2022
Wie erleben Schriftsteller:innen aus der Ukraine den Krieg in ihrer Heimat? Was kann Literatur in Zeiten der Krise bewi...
ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
Die deutschen ITK-Verbände begrüßen, dass im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft Impulse zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit gesetzt werden sollen >Eine auf energieeffizienten Infrastrukturen basierende Digitalisierung birgt großes Potential...
Forschungsteam untersucht Arbeitsbedingungen an OP-Robotern
Durch die Fortschritte im Bereich der Mikroelektronik und Robotik wurden in den vergangenen Jahren zunehmend komplexe Maschinen in die Operationsroutinen zahlreicher Kliniken eingebunden, um die Chirurginnen und Chirurgen bei ihrer Arbeit zu unter...
weitere Informationen
13. - 15. Mai 2022 TYPISCH DEUTSCH?
Die Deutschen sind pünktlich, effizient und zuverlässig. Sie backen das weltbeste Brot und trinken gern Bier. Bratwurst und Sauerkraut lieben sie ebenso wie Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsmärkte. Und dann sind da noch Bürokratie, Mülltrennung...
TheDoDo der Deutschrap-Rookie und Ausnahmekünstler veröffentlicht neue Single „Lipgloss“
Mit dem Release von „Rockstar“ (feat. Bausa) und der Veröffentlichung seiner ersten EP „Traumfänger“ hat der junge Ausnahmekünstler TheDoDo im letzten Jahr bewiesen, dass man ihn musikalisch nicht in eine Schublade stecken kann. Nun meldet er sich...
Fortbildung und Qualifikation beim Freizeitleitermarkt: Jugendliche machen sich fit für Ihr Ehrenamt
Köln, 17.05.2022. Am vergangenen Samstag hat die KJA Köln zu ihrem „Freizeitleitermarkt“ in die Kölner Südstadt eingeladen. Von 10 - 18 Uhr kamen 50 Jugendleiter*innen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis um die Geschäftsstelle der KJA Köln und das J...
Zehn Jahre phil.cologne. Philosophie-Festival präsentiert Jubiläums-Programm und eröffnet Ticket-Vorverkauf
Die phil.cologne feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das internationale Festival der Philosophie findet vom 8. bis 14. Juni 2022 in Köln
statt. Das Präsenzprogramm bietet mit 29 Einzelveranstaltungen sowie 17 Terminen für Schüler*inne...