Zum Hauptinhalt springen

10. Kölner Stadtradeln endet mit Rekordergebnis - Kölner Teams erstmals mit mehr als zwei Millionen Kilometern unterwegs

logo stadt koeln

Die Zwei-Millionen-Marke ist geknackt: Mit der zehnten Auflage der Klima-Challenge haben die Kölner*innen gemeinsam mit Arbeitskolleg*innen, Kommiliton*innen, Schulkamerad*innen und Freund*innen einen neuen Rekord eingefahren. 2.221.615 Kilometer sind beim diesjährigen "Stadtradeln" in Köln zurückgelegt worden. Das ist nicht nur ein neuer Rekord, sondern der geradelte Sprung über eine weitere Millionen-Hürde.

Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 10.680 Aktive gestiegen. Organisiert in 492 Teams haben sie in vielen kleinen Wettkämpfen innerhalb der drei Aktionswochen vom 11. Juni bis 1. Juli 2025 zum Kölner Kilometerrekord beigetragen. Dabei haben die Stadtradler*innen als Vorbilder in Unternehmen, Schulen...

Weiterlesen

21.07.2025 Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

vision 21 juli

DROGEN… TOD… 2.137 ÜBERLEBTEN NICHT - VISION e.V. MAHNT!

Am 21. Juli jährt sich erneut der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende. Das diesjährige Motto „Überdosierung und Drogentod kann alle Menschen (be)treffen“, meint die Betroffenheit, die Angehörige, Freunde, Partner und Partnerinnen, beim Verlust eines nahestehenden lieben Menschen empfinden und somit entspricht das Gedenktag-Motto der Realität und bringt es auf den Punkt.

Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle sank 2024 bundesweit im Vergleich zum Vorjahr um 90 Personen auf 2.137. In Köln zählte die Polizei für 2024 insgesamt 83 Männer und Frauen und somit 4 Personen weniger als im Vorjahr.

„Diese kleine Differenz lässt die Zahlen nicht besser aussehen...

Weiterlesen

5.000 Wahlhelfer gesucht - Am 14. September werden OB, Rat, Bezirksvertretungen und Integrationsrat gewählt

logo stadt koeln

Es wird ein Superwahlsonntag: Am 14. September 2025, finden die Kommunalwahl und die Integrationsratswahl statt, bei denen ein neuer Oberbürgermeister, die 90 Mitglieder des Rates der Stadt Köln, der neun Bezirksvertretungen (insgesamt 171 Mitglieder) und außerdem 22 Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Köln für fünf Jahre gewählt werden. Eine mögliche Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeister wird am Sonntag, 28. September 2025, abgehalten.

Für die Durchführung der Wahlen sucht die Stadt Köln noch Wahlhelfer zum Auszählen der Stimmen. Trotz zahlreicher Maßnahmen zur Wahlhelfenden-Akquise sind die Anmeldezahlen aktuell rückläufig. Für die reibungslose Durchführung der Wahlen benötigt das...

Weiterlesen

Parkende Autos befeuern städtische Hitzeinseln – VCD fordert Maßnahmen gegen Überhitzung

VCD

Am Mittwoch, den 2. Juli, wurden gegen 7 Uhr morgens in der Keupstraße in Köln-Mülheim mit 25,7 Grad die höchsten Temperaturen einer Straße im ganzen Bundesgebiet gemessen.

Zu diesen hohen Temperaturen tragen auch parkende Autos bei: Tagsüber nimmt das Autoblech reichlich Sonnenhitze auf, speichert sie und gibt sie an die Umgebung ab, sobald es drumherum wieder kälter wird, also vor allem in der Nacht. Die Umgebungstemperatur steigt, und zwar ausgerechnet dann, wenn Abkühlung wichtig...

Weiterlesen

Rechtsrheinisches Engagement Offener Kinder- und Jugendarbeit - Support51 feiert zehnjähriges Jubiläum

2025 07 10   KJA Köln   Jubilaeum Support51   Verbund Mülheim Namen der Personen in pdf Datei

Köln, 10.07.2025. Zusammen mit den Jugendeinrichtungen Area51 und TeeNTown bildet das Support51 den Verbund Mülheim. Seit zum Teil mehr als einem Jahrzehnt engagieren sich die drei Jugendeinrichtungen, alle in Trägerschaft der Katholischen Jugendagentur Köln GmbH (KJA Köln), rechtsrheinisch.

Dieser Meilenstein wurde nun im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Support51 gefeiert. „Gemeinsam konnten wir ein Angebot schaffen, das u.a. die Förderung von Partizipation, politischer Bildung und...

Weiterlesen

Großer Andrang beim Malteser-Stand am Pulheimer Stadtfest - Führungen durch den Rettungswagen einer der Publikumsmagneten

Der Malteser Stand beim Pulheimer Stadtfest 2025

Pulheim, 09. Juli 2025 Die sieben Malteser-Bobbycars Malteser waren auf dem kleinen Parcours beim Stadtfest am Samstag in Pulheim rund um die Uhr im Einsatz. Der sprichwörtliche Renner waren auch das vom Ehrenamt zubereitete Popcorn und die Führungen durch den Malteser Rettungswagen auf dem Vorplatz des Kultur- und Medienzentrums.

„Was für eine tolle Stimmung! Unseren herzlichsten Dank allen kleinen und großen Gästen des gemeinsamen Stands von Haupt- und Ehrenamt sowie den vielen Helferinnen...

Weiterlesen

Zweite Auflage von „Nimm Platz“ am Neumarkt - Vielfältiges Kulturprogramm vom 9. Juli bis 5. September auf dem Neumarkt

logo stadt koeln

Nach einem Jahr kreativer Pause kehrt das Kulturprojekt "Nimm Platz" zurück auf den Neumarkt. Vom 9. Juli bis 5. September 2025 verwandelt sich der Platz wieder in eine offene Bühne für Kultur, Begegnung und Austausch. Erneut im Zentrum steht, wie bereits 2023, der gelbe Kunstpavillon, nach dem Entwurf der Kölner Künstlerin Erika Hock. Er wird als täglicher Veranstaltungsort und Treffpunkt dienen und von einem kostenlosen und vielfältigen Programm für alle Kölner*innen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.