Zum Hauptinhalt springen

26.11.2017 Advents-Handwerkermarkt im Bauspielplatz Friedenspark

image001

Am Sonntag, dem 26.11.2017, findet in den Räumen des Jugendzentrums Bauspielplatz Friedenspark im alten Fort I in der Südstadt von 12 - 18 Uhr der Adventsmarkt ”Rudolph“ statt.
Neben Handwerker-Ständen mit Selbstgemachtem bietet das Sonntagscafé Kaffee, Waffeln und Kuchen und eine Bastelaktion für Kinder an.

Wer Schönes und/oder Leckeres häkeln, klöppeln, nähen, stricken, schreinern, basteln, einmachen, backen, fädeln oder filzen kann, oder einen Flohmarktstand betreiben möchte, kann sich unter bauifoerdern@web.de für einem Stand anmelden.

Die Standmiete beträgt sensationelle 5,-€ + einen Kuchen für Stände in Biertischgröße.

Adventsmarkt "Rudolph" im Baui mit Handwerkermarktständen und Bastelangeboten für Kinder
Sonntag...

Weiterlesen

5. Hagener Kurzfilmfestival "Eat My Shorts"

eat my shorts

Das Kurzfilmfestival "Eat My Shorts" ist zu einer festen Institution in Hagen geworden und hat sich erfolgreich in Deutschlands Kurzfilmfestivalszene etabliert. Zum fünften Mal präsentiert Bernhard Steinkühler, Festivaldirektor und Gründer des Hagener Kurzfilmfestivals "Eat My Shorts", wieder sechs anspruchsvolle Kurzfilme und bietet damit erneut jungen Filmemachern eine großartige Plattform zur Vorstellung ihrer Kurzfilme - sechs Beiträge, die die große Bandbreite dieser "Shorts" zeigen.

Diese "Shorts" sind Kurzfilme, die gezeigt werden wollen!
Diese "Shorts" sind kurzweilig, skurril, abwechslungsreich, verwirrend, kreativ, lustig und regen im besten Fall zum Nachdenken an!

Auch in diesem Jahr verleiht wieder...

Weiterlesen

Die Berge als Besuchermagnet - Ausprobieren, fragen und staunen beim 10. Kölner AlpinTag

at 160x300

Die erste eigene Klettertour planen, bekannte Bergsportgrößen treffen oder neuste Trends aus der Ausrüster-Szene entdecken: Das alles bietet der Kölner AlpinTag am 14. Oktober 2017 im Forum Leverkusen. Er findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt und hat sich zum Magnet für Bergsportler, Outdoor-Fans und Reiselustige aus der ganzen Region entwickelt.
Eine Eiskletter-Wand, zwei Kletter-Türme, Survival-Trainings: Zum runden Jubiläum der Veranstaltung hat der Kölner Alpenverein ein Programm zusammengestellt, das jedem Bergliebhaber etwas bietet. Neben wertvollen Praxistipps in Workshops erlebt der Besucher spektakuläre Reise-Reportagen auf Großleinwand, bei denen Bergsportgrößen wie Robert Jasper, leidenschaftliche Wanderer wie Martl Jung...

Weiterlesen

08.10.2017 Das Rheinische Lesefest Käpt’n Book feiert im Kunstmuseum Villa Zanders ein Familienfest

käptn book

In den städtischen Büchereien Bergisch Gladbach, Burscheid und Rösrath ist das Rheinische Lesefest Käpt’n Book längst Tradition! Das Familienfest, das der Rheinisch Bergische Kreis mit dem Kunstmuseum Villa Zanders zum zweiten Mal ausrichtet, lädt herzlich ein, einen unvergesslichen Nachmittag voller Geschichten zu erleben. Die Premiere 2016 wusste Käpt’n Book zu würdigen und ging höchstpersönlich im Zentrum von Bergisch Gladbach mit seinem Bücherschiff vor Anker! Es war einfach super! Und so...

Weiterlesen

Silvesterball mit der Bürgervereinigung Rodenkirchen

Silvesterball Bürgervereinigung Rodenkirchen Kopie

In diesem Jahr richtet die Bürgervereinigung Rodenkirchen zum ersten Mal zu einem Silvesterball am 31.12.2017 aus. Alle Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger aus dem Kölner Süden sind eingeladen, das alte Jahr mit einem rauschenden Fest zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen.

Der Ball findet im Restaurant Palladio auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen statt. Die Gäste erwartet zuerst ruhigere Barmusik und danach schwungvolle Live-Musik zum Tanzen mit Wolfgang Behrendt & friends...

Weiterlesen

Summerhill Dixie Band - 100 Jahre Dixieland

Summerhill Plakat A3 neu

New Orleans 1917 - Vor 100 Jahren kam die legendäre schwarze Musik aus New Orleans zu ihrem Namen und wurde erstmals von einer weißen Band auf Schellack gebannt - jene Urform der Schallplatte, die den Dixieland-Jazz in den Staaten so populär machte und schließlich über den Atlantik brachte.

Neumarkt 1996. In der Wirtshausstube beim Gerbl.

„Du nimmst beispielweise die klassische Besetzung der Oberkrainer - Synonym österreichischer Volksmusik - Kontrabass, Schlagzeug, Zieharmonika, Trompete...

Weiterlesen

Weg der Demokratie: Führung durch das alte Regierungsviertel in Bonn am 11.10.2017 - Schwerpunkt Schürmann-Bau

DW Bonn Kurt Schumacher Str

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Mittwoch, 11. Oktober 2017 um 14 Uhr in das ehemalige Regierungsviertel nach Bonn ein. Die Führung „Weg der Demokratie“ mit Ulrike Just steht unter dem Motto „Von der Bundeshauptstadt zur Bundesstadt Bonn“. Treffpunkt ist der Eingang am Haus der Geschichte, Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn

Bonn präsentiert sich heute als internationales Zentrum, als deutsche UN-Stadt. Die UN-Gebäude gruppieren sich rund um das World Conference Center...

Weiterlesen