Zum Hauptinhalt springen

Sonntag Anmeldeschluss für Run of Colours - 400 Anmeldungen mehr als im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt

ROC Facebook Titel 851x315

Nur noch bis Sonntag ist die Anmeldung für den 9. Run of Colours offen. Wer sich jetzt noch schnell anmelden will, hat bis zum 17. September, 23:59:59 Uhr, Zeit. Danach schließt die Anmeldung, und es ist nur noch eine Vor-Ort-Nachmeldung am 23. September bis jeweils eine halbe Stunde vor dem Startschuss des jeweiligen Laufs möglich. Die Anmeldegebühr beträgt 15 Euro. Aktuell sieht es nach mehr Läufer_innen aus, die sich am 23. September die Füße bunt laufen wollen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich aktuell 400 Leute mehr angemeldet. Damit ist die magische Marke von 2.000 Läufer_innen im Bereich des Möglichen.

Startunterlagenausgabe bereits am Freitag bei Laufsport Bunert
Die Startunterlagen können in diesem Jahr erstmals auch bei...

Weiterlesen

17.09.2017 „Keine Geduld mehr!“

istan2bul544

„Deutschland hatte zu lange zu viel Geduld mit Erdoğan, dieser Ansatz ist gescheitert.“ (Doğan Akhanlı )

Seit über einem Jahr werden wir Zeugen, wie das türkische Regime seine Geg¬ner weltweit verfolgt. Im letzten Monat wurden auf Betreiben der Türkei der Journalist Hamza Yalçin und der Schriftsteller Doğan Akhanlı in Spanien ver¬haftet.
Während Akhanlı derzeit Spanien nicht verlassen darf, sitzt Hamza Yalçin noch immer in Haft. Spanische Richter haben nun zu entscheiden, ob die beiden EU-Bürger, Akhanlı ist deutscher, Yalçin schwedischer Staatsbürger, an die Türkei ausgeliefert werden.
Kritik der Kooperation Deutschlands und Europas mit der Türkei
Dieser Abend fragt nicht nur nach der aktuelle Situation von Akhanlı und Yalçin, sondern nimmt...

Weiterlesen

InterPro – Interventionen und Projekte im öffentlichen Raum - Ausstellung der Alanus Hochschule im Stadtmuseum Siegburg

InterPro Foto Nola Bunke

Den Takt einer Stadt ver¬ändern, temporäre Räume schaffen, irritieren, Teilhabe ermöglichen, um in einen öffentlichen Diskurs über Kunst zu treten: Künstleri¬sche Aktionen und Interven¬tionen im öffentlichen Raum spielen eine wesentliche Rolle in vielen Studiengängen der Alanus Hochschule. Die Aus¬stellung InterPro im Stadtmuseum Siegburg vermittelt einen Einblick und zeigt die Vielfalt studentischer Projek¬te aus der Bildenden Kunst, Architektur, Kunsttherapie und Kunst-Pädagogik-The-rapie. Eröffnet wird die Ausstellung, die der Alanus Förderverein unterstützt, am Sonntag, 17. September, um 11:30 Uhr. Bereits am Donnerstag, 14. September, laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch mit der Leiterin des Stadtmuseums und Kuratorin der...

Weiterlesen

Bürgervereinigung Rodenkirchen: Einladung zur Führung „Miró – Welt der Monster“ in Brühl

Foto Hans Theo Gerhards Max Ernst Museum Brühl des LVR

Zu einer Besichtigung der Miró-Ausstellung lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Mittwoch, 20.09.17 um 15 Uhr nach Brühl ein. Die Ausstellung „Miró – Welt der Monster“ im Max-Ernst-Museum in Brühl widmet sich insbesondere dem plastischen Schaffen Miros in den 1960er und 70er Jahren, das im Verhältnis zu seinem malerischen und grafischen Werk weniger bekannt ist. Der Künstler kombiniert gefundene Alltagsgegenstände zu fantastischen Wesen, die hinterher in Bronze gegossen werden. Einige...

Weiterlesen

"1. Kufstein Music Festival" Beste Stimmung handgemacht – die Kapelle Josef Menzl spielt auf

kapelle josef menzl copyright lankes wolken

Seit 15 Jahren steigt die Popularität von authentischer Blasmusik kontinuierlich an. Das erste Kufstein Music Festival kommt diesem Trend entgegen und setzt am letzten Tag des dreitägigen Festivals am Sonntag, 24. September ganz auf typisch bayerisch-tirolerische Blasmusik. Neben der „Stadtkapelle Kufstein“, die gegen 10 Uhr den Auftakt macht, bildet die zwölfköpfige bayerische „Kapelle Josef Menzl“ ab 12 Uhr den krönenden Abschluss des Festivals.

„Wir spielen eine handgemachte, altbairische...

Weiterlesen

Der Sommer neigt sich dem Ende – die Fischmarkt-Saison noch nicht!

DSC 0019

Der vorletzte Fischmarkt des Jahres findet am Sonntag, 15. Oktober 2017 in der gewohnten Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Am Tanzbrunnen in Köln präsentieren über 70 Händler u.A. Fischspezialitäten, verschiedene Delikatessen und Feinkost sowie Kunsthandwerk.

Zum Einkaufen, Schlemmen und Genießen lädt der Fischmarkt in Köln auch im Oktober wieder ein. Seit vielen Jahren wird er von Kölnern und Genießern aus der Umgebung gern besucht. Diese können wie immer durch eine bunte Auswahl an...

Weiterlesen

Alanus Hochschule zeigt Schauspiel und Kunst zu Comenius

csm 4 02 ab3aa1b4a9

Der Roman „Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens“ des Pädagogen, Philosophen und Theologen Johann Amos Comenius liefert eine ironische und scharfsinnige Beschreibung der europäischen Gesellschaft zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Studenten und Dozenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft haben sich mit dem wegweisenden Werk auseinandergesetzt und zeigen am 15. und 16. September in Alfter bei Bonn ein Schauspielstück und eine Kunstausstellung zum Thema. Außerdem...

Weiterlesen