Zum Hauptinhalt springen

LICHT - ROMANISCHER SOMMER KÖLN 21. BIS 23. JUNI 2017 / MUSIKALISCHE GLANZLICHTER AN DEN HELLSTEN TAGEN DES JAHRES

romanischer sommer

Das diesjährige Musikfestival widmet sich an den Tagen der Sommersonnenwende dem Thema LICHT. Die romanischen Kirchen Kölns kennen neben all ihren Schönheiten in Architektur, Form und Proportion zahllose Schattierungen von Licht, spirituellem Halbdunkel und einer Dramaturgie der zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten auf besondere Orte einfallenden Sonne – erinnernd an die zentrale Bedeutung des Lichts in den Kathedralen der Lichtgotik mit ihren riesigen Fenstern.

Herausragende Interpreten der Kölner Musikszene sowie international renommierte Ensembles, Künstlerinnen und Künstler präsentieren an drei Festivaltagen in 11 Konzerten Musik verschiedener Epochen, Stile und Herkunft. Verschollen geglaubte mittelalterliche Gesänge und...

Weiterlesen

Matthias Politycki in der Stadtbibliothek Köln - Der Autor stellt im Gespräch mit Denis Scheck sein aktuelles Buch vor

schrecklich schoen

Am Donnerstag, 22. Juni 2017, um 20 Uhr stellt Matthias Politycki sein neues Buch "Schrecklich schön und weit und wild. Warum wir reisen und was wir dabei denken" in der Kölner Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, vor. Die Moderation übernimmt Denis Scheck.

Wochenendtrips oder Weltumrundung, Pauschal- oder Backpackerreise, Länder sammelnd oder einfach Lastminute: Wir reisen, was das Zeug hält und in allen nur denkbaren Varianten. Aber was steckt hinter all der Reiselust? Was ist aus dem großen Versprechen, das die Welt einmal war, geworden? Wie hat sich das Reisen verändert?

Matthias Politycki, im Hauptberuf Romancier und Lyriker, im Nebenberuf passionierter Reisender, hat keinen Reiseführer geschrieben, aber ein...

Weiterlesen

Live @ Klub Berlin

RMS JazzOrchester c Kay Uwe Fischer

RMS JazzOrchester feat. Malte Dürrschnabel (sax) - Gedenkkonzert für Gisela Herbolzheimer Donnerstag, 29. Juni 2017 um 20:30 Uhr

[Köln-Ehrenfeld, 19.06.2017] Am 29. Juni lädt das „RMS JazzOrchester“ wieder in den Ehrenfelder „Klub Berlin“. Unter der Leitung von Michael Villmow spielt die Bigband der Rheinischen Musikschule Köln (RMS) ein Gedenkkonzert für Gisela Herbolzheimer: Auf dem Programm stehen Swing-Klassiker und moderne Kompositionen, darunter einige Stücke und Arrangements ihres 2010 verstorbenen Mannes, des bekannten Bandleaders Peter Herbolzheimer.

Gisela Herbolzheimer hatte vor einigen Jahren die Schirmherrschaft des JazzOrchesters übernommen und der Band nach Peter Herbolzheimers Tod immer wieder Arrangements überlassen –

Weiterlesen

Kleistomania - Premiere Klassikprojekt: Kleist-Inszenierung an der Alanus Hochschu

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da7

Mit Szenen aus Die Familie Schroffenstein (1803), Amphitryon (1807) und Penthesilea (1808) von Heinrich von Kleist (1777-1811) bestreiten die zehn Schauspielstudenten des zweiten Jahrgangs an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ihr Vordiplom. Zu sehen sind zwei Liebende aus einer zerrissenen Familie, eine liebestolle Amazonenfürstin sowie ein lüsterner Gott in Menschengestalt. Eine Voraufführung wird am Mittwoch, 28. Juni, präsentiert, Premiere ist am Donnerstag...

Weiterlesen

22.06.2017 "THE YOUTUBERS" Im Saison-Abschlusskonzert der Reihe „WDR@Philharmonie“ holt die WDR Bigband YouTube-Stars auf die Bühne

Akua Naru Credits Daniel Ziegert

Für die Gäste des Saison-Abschlusskonzerts „The YouTubers“ der Reihe „WDR@Philharmonie“ (22. Juni 2017, 19 Uhr, Kölner Philharmonie) wird ein Traum wahr: von YouTube direkt auf die Bühne der Kölner Philharmonie. Und nicht nur das: Dort sitzen nämlich schon die Weltklassemusikerinnen und -musiker der WDR Big Band bereit, um zusammen mit den drei Talenten aus dem Netz musikalische Experimente zu wagen.

Was der französische Jazzflötist Benoît Sauve mit seiner Blockflöte produziert, ist mehr als...

Weiterlesen

Die russische Spaßkanone, Chartstürmer und der durch geknallte Onkel

Plakat Offene Buehne 20 Juni 2017 kl 1

Frau Müllewitsch sagt der Juni ist ein toller Monat, mit tollen Neuigkeiten und eine davon ist, dass diese Offene Bühne des Kultur-Kreises auch im 2. Halbjahr 2017 von der KulturStadtLEv gefördert wird und das der nächste Termin 20. Juni im topos in Wiesdorf spannend wird. Denn die angekündigte bunte Mischung mit Comedy, Kabarett und Musik verspricht ein abwechslungsreiches Abendprogramm zu werden.

Denn Oleg Borisow wurde als eine ultimative Spaßkanone in einem geheimen russischen Labor...

Weiterlesen

Possessed Premiere: Schauspielstudenten präsentieren Dialoge an der Alanus Hochschule

ah logo briefkopf

Ein Mann täuscht einen Atomangriff vor und führt die Frau, die er liebt, in einen Luftschutzbunker: Er ist von ihr besessen. Besessenheit, in Besitz nehmen, manipulieren: „Possessed“. Das sind die Themen der diesjährigen Dialoge, die die Schauspielstudenten des ersten Studienjahres bei der Premiere am Donnerstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr präsentieren. Die angehenden Schauspieler zeigen Szenenausschnitte aus modernen Texten englischsprachiger Theaterautoren wie Mark Ravenhill, Dennis Kelly und...

Weiterlesen