Zum Hauptinhalt springen

30.04.2017 "Trödel unterm Adler"

troedel unterm adler2017

Es ist soweit - wir gehen in die fünfte Saison !!!!!!!!!

Am 30.April 2017 öffnen sich von 11:00 bis 17:00 Uhr die Tore des Historischen Fort I. Dann wird auf dem Gelände des Bausplatzes wieder gehandelt, gekauft und verkauft was das „Zeug hält“. Der stimmungsvolle Freiluftflohmarkt mit Musik und Kinderattraktionen wird für die Besucher und Ständler wieder zu einem kleinen Highlight des Wochen-endes, auf das diese während des Winters leider verzichten mussten. Für das leibliche Wohl sorgen wie schon in den letzten Jahren unser toller Crepestand mit außer-gewöhnlichen herzhaften und süßen bretonischen Rezepten, und natürlich unser fantastischer Kaffeestand "Alex Kaffeefahrt" mit diversen Kaffeespezialitäten.

Gebühren 9,- €/laufender Meter...

Weiterlesen

25.05.2017 QUERWALDEIN "Das kleine Volk aus dem Wald"

querwaldein

Heute wollen wir dem „kleinen Volk“ begegnen – den Zwergen, Elfen, Feen, Trollen, Naturgeister oder Kobolde. Viele Namen gibt es für die unsichtbaren Wesen, die meist unbemerkt in unseren Wäldern leben und dort tanzen, ihren Spaß haben und die Pflanzen beschützen.

Doch sind sie wirklich so unsichtbar? Oder können wir sie auf unserer Entdeckungsreise im Wald nicht doch überall zwischen den Büschen, in Baumlöchern und an Wurzeln antreffen und ihre Zeichen und Gesichter ausfindig machen, selbst wenn sie sich verstecken wollen und ihre magischen Kleider mit Blättern und Zauberkraft bedecken?

Wir werden ihre Spuren finden und Geschichten hören über ihre Geheimnisse und Eigenarten. Manche sind lustig und frech, andere geheimnisvoll und weise...

Weiterlesen

05.05.2017 "SPITTING CHAMBER MUSIC" Kölner Philharmonie

ina

"Hip-Hop unplugged" mit dem Musikerkollektiv s t a r g a z e, Käptn Peng, Malikah und Inna Modja

Was kann alles geschehen, wenn zeitgenössische Klassik auf Rap und Spoken Word trifft, elektronisch geprägte Tanzmusik auf ein Ensemble aus akustischen Instrumenten? s t a r g a z e, das Musikerkollektiv um den Berliner Dirigenten André de Ridder, will es herausfinden und kreiert mit Pop-Künstlern sehr unterschiedlicher Herkunft neue Gemeinschaftskompositionen. Eingeladen sind u.a. die arabische Hip-Hop-Queen Malikah, Sängerin und Model Inna Modja (Mali) und der deutsche Schauspieler Robert Gwisdek alias Käptn Peng.

www.achtbruecken.de/de/programm/spitting-chamber-music/117834

Freitag 05. Mai 2017 ab 20 Uhr
Eintritt: EURO 30,-

KÖLNER...

Weiterlesen

Klassik macht Ah! - Basierend auf einer Idee der NDR Radiophilharmonie - Zielgruppe: 8- bis 10-jährige Kinder mit Familien

Klassik macht Ah mit Ralph Caspers und Shary Reeves c WDR

Ein Geiger spielt Geige, eine Posaunistin Posaune, ein Klarinettist spielt Klarinette ... Aber was spielen eigentlich Dirigentinnen und Dirigenten?
Welche Aufgabe haben sie und warum sind sie so wichtig für ein Orchester?
Wer hat sie eigentlich erfunden? Diesen und noch vielen weiteren Fragen rund um das Dirigieren gehen Ralph Caspers und Shary Reeves, das Moderatorenteam der Fernsehsendung "Wissen macht Ah!", mit dem WDR Funkhausorchester und dem ein oder anderen praktischen Experiment...

Weiterlesen

09.04.2017 – 01.10.2017 Mitmach-Ausstellung „Total genial!“ Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

total genial

War das erste Taschenmesser wirklich aus Stein? Wie hat das erste Fernrohr funktioniert? Wann gab es das erste Buch? Oder die erste Jeans? Täglich kommen Menschen auf neue Ideen, tüfteln und rätseln bis sie schließlich wieder etwas Neues erfinden, das es noch nicht gibt. Manches davon ist spaßig, anderes brauchbar oder sogar lebenswichtig und einiges auch völlig unsinnig. Egal ob groß oder klein, Mann oder Frau, jeder kann ein Erfinder sein. Ab 9. April 2017 laden die...

Weiterlesen

30.04.2017 Literatur im KunstRaum DORISSA LEM "alfabet von Inger Christensen" Lesung mit Ralf Peters

cb480c0e8d6dd66991a21cab57a362ad f370

Der Künstler und Rezitator Ralf Peters wird das Langgedicht “alfabet” der großen dänischen Lyrikerin Inger Christensen (1935-2009) zu Gehör bringen. In “alfabet” richtet sich die Dichterin nach zwei Kompositionsprinzipien, der mathematischen Fibonacci-Folge und dem Alphabet. In diesem Aufbaumuster entfaltet sich eine unerhörte poetische Kraft, die auch in der kongenialen deutschen Übersetzung von Hanns Grössel spürbar bleibt. Lobgesang auf die Schönheit der Welt und Klagelied auf ihre moderne...

Weiterlesen

02.05.2017 Sport im Grüngürtel vs. Natur- und Denkmalschutz? Diskussion um den Umbau der Bezirkssportanlage Ehrenfeld

eine stunde

Die Bezirkssportanlage „Prälat-Ludwig-Wolker“ wurde in den Jahren 1923/24 nach Plänen von Fritz Encke als Teil des Inneren Grüngürtels errichtet. Durch den Ausbau der Inneren Kanalstraße und die Errichtung des Fernsehturms wurde die Anlage in den späten 70er Jahren vom Inneren Grüngürtel abgeschnitten und fristet seit dem ein von weiten Teilen der Bevölkerung vergessenes Schattendasein.

Im Jahr 2015 tauchten Umbaupläne des ansässigen Sportvereins auf, nach denen massiv in die Denkmal...

Weiterlesen