Zum Hauptinhalt springen

8. Mülheimer Nacht

8 mn poster 770

Am 01. April 2017 wird zum achten mal die Mülheimer Nacht einem breiten Publikum präsentiert. Gespickt mit einem bunten Programm, wird auch in diesem Jahr die Nacht wieder zum Tag gemacht.

+ Samba Special:
Eine Abordnung von Bloco II 20 h vor der Haarbühne, Dünnwalder Straße 40
+ Andacht zum Frei-Sein: 21.30 h Terrasse Café jakubowski und Iris von Sperrmüller, Mülheimer Freiheit 54, »Kong trifft Julia und Lea« Konzert mit Bruder Kong, Julia Brüssel, Lea Schneidereit und Janne Bach.

Samstag 01.04.2017 Beginn 20 h / UK 5,– EUR / Shuttlebus 20–3 Uhr

Programm in jeder Location oder unter www.muelheimernacht.de

Die 8.Mülheimer Nacht steht unter der Schirmherrschaft von Norbert Fuchs, Bezirksbürgermeister von Köln-Mülheim. Für das Programm in...

Weiterlesen

Öffentliche Ringvorlesung des Fachbereichs Architektur möchte „Bonner Orte. Anders. Sehen.“

Professoren Stahl und Kluge Alanus Hochschule

Was passiert, wenn man Bonner Orte wie das Frankenbad oder das Rheinufer mit anderem Blick betrachtet? Oder in der Straßenbahnlinie 18 zwischen Bonn und Köln mitfährt und dabei über Architektur und Stadtplanung diskutiert? In der Ringvorlesung „BONNER ORTE. ANDERS. SEHEN.“ referieren und diskutieren Professoren des Fachbereichs Architektur mit externen Experten über aktuelle und zukünftige architektonische Aufgaben in der Stadt. Die öffentliche Ringvorlesung wird in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn durchgeführt und findet an vier Terminen im April, Mai und Juni statt.

„Wir würden gerne mit anderen Augen und mit anderen Menschen auf Bonner Projekte, Ideen und Grundstücke schauen. Dazu laden wir Experten ein, die Beispiele von...

Weiterlesen

Studenten der Alanus Hochschule diskutieren mit Politikern über die NRW-Landtagswahl

csm Hospitationswoche Foto 2 Nola Bunke 8ba943a8e4

Nordrhein-Westfalen hat die Wahl: Am 14. Mai wird der Landtag neu gewählt. Was wollen die Politiker der einzelnen Parteien danach umsetzen? Wie können Studenten die Landespolitik beeinflussen? Und was bewegt sie? Am Donnerstag, 30. März, um 19:30 Uhr laden Studenten der Alanus Hochschule Kandidaten von CDU, SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und AfD zu einer Podiumsdiskussion an die Hochschule ein. „Thematisch wollen wir uns besonders mit unseren eigenen Möglichkeiten der politischen Mitbestimmung und den Vorstellungen der Parteien auseinandersetzen“, sagt Organisatorin Debbie Reiner, die „Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship“ studiert. „Wir würden uns freuen, wenn auch Bürger aus der Region teilnehmen und ihre Fragen an...

Weiterlesen

01.04.2017 Podiumsdiskussion: „Kürzer, schneller, lässiger – die deutsche Sprache im Beschleunigungsfieber“

speed deutsch

Der Sprachwandel gibt Gas: Wir sind Zeugen und Mitgestalter rasanter technischer und kultureller Veränderungen. Eine weltumspannende Vernetzung ermöglicht massenhafte Direktkommunikation. Aufschiebende Kommunikationswege vergangener Zeiten sind von der weltweiten Unmittelbarkeit kommunikativer Akte abgelöst worden. Auf E-Mails, SMS, Facebook-Postings und WhatsApp-Nachrichten soll umgehend reagiert werden. Erwartet werden kurze Texte, keine langen Ausführungen. Die Direktheit, die...

Weiterlesen

27.03.2017 Endogene Mapuche Spar- und Kreditgenossenschaft „Gutes Leben“ im Atelier Colonia

küme

Cooperativa de Ahorro y Crédito Endogéno Mapuche „Küme Mogen“....auf deutsch: Endogene Mapuche Spar- und Kreditgenossenschaft „Gutes Leben“

Seit November 2015 gibt es in Temuco, im Süden Chiles, die erste Mapuche Bank. Die inzwischen über 500 Mitglieder sind Mapuche und nicht-Mapuche, vom Land und aus der Stadt. Es gibt auch in Argentinien, Ecuador, Schweiz, Frankreich und Deutschland Mitglieder.

Ziel ist die ökonomische Ermächtigung zu einer endogenen Entwicklung, einer Entwicklung, die auf...

Weiterlesen

63. Schloss-Spiele Hohenlimburg "Klassik unter Strom" mit den Gebrüdern POWERONOFF

klassik unter strom

Die „Hard Rock Kapelle unter den Kammerorchestern” macht vor nichts und niemandem Halt. Mit viel Humor und Begeisterung für die Musik nehmen sie sich die Kompositionen der alten Meister vor, klopfen von den Noten den Staub der Jahrhunderte und streifen den Stücken schließlich das Gewand des Rock ‘n’ Roll über. Dabei beweisen die fünf Vollblutmusiker ihr handwerkliches Können genauso, wie ihr künstlerisches Spitzenniveau. Die Musik der Gebrüder Poweronoff ist eine Hommage an die Kunst der alten...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert "Reise-Reportage China to go – 4646 Kilometer zu Fuß durch China"

grenzgang Presse Rehage The longest way 10

Am Sonntag, dem 02. April 2017 um 18:00 Uhr erzählt Christoph Rehage in der Alten Feuerwache in Köln LIVE von dem Abenteuer seines Lebens: Zu Fuß von Peking nach Deutschland.

Mit 30 Kilo Ausrüstung und einem Traum im Gepäck, tritt Christoph Rehage am Morgen seines 26. Geburtstags vor seine Wohnungstür in Beijing. Der Filmstudent bricht auf zu einer Reise, die ihn zu Fuß durch ganz Asien und Europa bis ins heimatliche Bad Nenndorf führen soll. Sein Weg ist gesäumt von »Weltwundern« wie der...

Weiterlesen