Klimafest im Stadtwald am 1. April 2017

Auf der UN-Klimakonferenz in Paris hat sich im November 2015 die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die globale Klimaerwärmung möglichst unter 1,5°C zu halten.
Doch bisher hat im Rheinischen Revier und in der Lausitz kein Umdenken stattgefunden. Die Braunkohlebagger graben sich immer tiefer ins Erdreich und die Kohlekraftwerke stoßen nach wie vor große Mengen an CO2 aus.
Schlimmer noch: RWE plant, in Niederaußem ein neues 1.100 MW großes Braunkohlekraftwerk zu bauen, und in der Lausitz sollen sogar noch neue Tagebaue aufgeschlossen werden.
Klimafest im Stadtwald → Kohleausstieg in Köln
Dem Irrsinn möchten wir etwas entgegensetzen und laden recht herzlich zum Klimafest im Stadtwald in Köln-Lindenthal ein. Genau dort, wo fast täglich...