Zum Hauptinhalt springen

"Ich bin viele" Ein Fotografie-Workshop für zwei Generationen

Teaser Workshop Ich bin viele   Fotos von Maryam Esmailpour und Liesa Schuerhoff 600x339

Wie entwickelt sich Identität heute? Welchen Einfluss hat das Digitale auf uns? Welche Rolle spielen soziale Netzwerke dabei? Wie verändern neue Techniken wie Virtual Reality-Brillen oder 360-Grad-Kameras die Perspektive? Und wie geht die Fotografie damit um?

Wir gehen diesen Fragen gemeinsam nach, entdecken die Sichtweisen der unterschiedlichen Generationen und lernen die wegweisenden „analogen“ Fotoarbeiten von David Hockney kennen sowie die Bilderreihen Hans Eijkelbooms, in dessen Fotoserien der Prozess individueller Identitätsfindung beleuchtet wird.

Dann werden wir kreativ: Gemeinsam erstellen wir fotografische Porträts voneinander und schlüpfen immer wieder in neue Rollen. Im Anschluss kombinieren wir die Bilder zu einem komplexen...

Weiterlesen

27.01.2017 "onemanband - DORRIT BAUERECKER" Alte Feuerwache Köln

Dorrit Bauerecker 1e527c18

onemanband ist ein Soloprogramm jenseits aller Eindeutigkeiten: Dorrit Bauerecker erkundet darin als furchtlos-virtuose Performerin an Klavier, Akkordeon und vielen anderen Klangerzeugern Musik zeitgenössischer Komponisten, in der Kunstvolles, Spektakuläres und Alltägliches nie weit voneinander entfernt sind.

onemanband - Konzert mit Klavier, Akkordeon, Toypiano und Zusatzinstrumente mit Werken von Moritz Eggert, Oxana Omelchuk, Niklas Seidl, Jean-Philippe Rameau und Paul McCartney u.a.

www.dorritbauerecker.de

Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW, Kulturamt der Stadt Köln, De la Motte – Musikstiftung, in Zusammenarbeit mit ON-Neue Musik Köln und gerngesehen.de

Freitag: 27.01.2017 ab 20:00...

Weiterlesen

31.01.2017 "Möge der Bessere gewinnen!" Die neue Konzeptvergabe in Köln

jedne dienstag

Seit Ende September 2016 ist es beschlossene Sache: Städtische Grundstücke sollen künftig an diejenigen Käufer veräußert werden, die das beste Konzept zur Bebauung und Nutzung des Grundstückes versprechen.

In Anlehnung an das Hamburger Modell verfolgt die Stadt Köln den Ansatz des Bestgebotsverfahrens bei der Vermarktung städtischer Grundstücke. Dies bedeutet, dass bei der Vergabe der städtischen Grundstücke die Qualität des eingereichten Konzepts ausschlaggebend für die Vergabe ist, der Preis aber weiterhin (untergeordnet) Berücksichtigung findet. Die Stadt Köln erhofft sich damit einen Beitrag zur Schaffung bezahlbaren und zielgruppengerechten Wohnungsbaus zu leisten. Zu Gunsten der Qualität der Bebauung verzichtet die Stadt Köln...

Weiterlesen

29.01.2017 "Sunday Upmarket" in Köln

1474359375

Der sunday upmarket ist ein Floh- und Designmarkt in Köln mit Ständen von jungen Designern und vielen Privatanbietern.

Besuchen Sie doch am kommenden Sonntag in Köln den sunday upmarket, den angesagten Floh- und Designmarkt - powered by kalaydo.de!

Die Pattenhalle Ehrenfeld bietet die perfekte Umgebung für einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag mit Freunden und der Familie.
Dazu gibt es Musik von angesagten DJ's, leckeres Streetfood und kühle Drinks. Der sunday upmarket findet Indoor und...

Weiterlesen

Vom Rohopal bis zum fertigen Schmuckstein: Schleifaktion und Ausstellung bei Christian Heyden

Opalschleifer bei der Arbeit 1

Ein Feuerwerk der Farben verspricht eine Ausstellung rund um das Thema Opale, zu der Christian Heyden vom 30. März – 1. April 2017 in seine Goldschmiede in der Kölner Innenstadt einlädt. Besucher können einem Opalschleifer bei der Arbeit zusehen und sich einen Schmuckstein schleifen lassen.

Die australischen Ureinwohner nennen ihn den „Stein der 1000 Lichter“. Denn das Farbenspiel des Opals scheint schier unerschöpflich. Vom Glitzern eines Regentropfens über das Schimmern von...

Weiterlesen

31.01.2017 Filmvorführung "Jenseits der Rache" im Café-KUBUS in Köln Mülheim

be62ff9f1a

„Jenseits der Rache“ ist ein nichtkommerzielles spanisch-deutsches Dokumentarfilmprojekt, entstanden aus der Zusammenarbeit von mehr als 40 Künstlern und Aktivisten aus 7 Ländern.

Synopsis

“Jenseits der Rache” ist der filmische Versuch einer neuartigen Herangehensweise an das archaische und gleichzeitig brennend aktuelle Thema der Rache.

In diesem Dokumentarfilm werden persönliches Erleben der Rache mit dem Gesellschaftlichen und Geschichtlichen in Beziehung gesetzt.

Der Film taucht in die...

Weiterlesen

26.01.2017 Travel Slam in der Kölner Zentralbibliothek - Drei Abenteurer und ihre ungewöhnlichen Reisen

travel slam

"Reisende soll man nicht aufhalten, sondern erzählen lassen". Unter diesem Motto steht das Veranstaltungsformat Travel Slam, bei dem drei Abenteurer ihre Reisen spannend vorstellen.
Am Donnerstag, 26. Januar 2017, um 20 Uhr ist das Publikum in der Zentralbibliothek am Neumarkt erneut aufgefordert, den Sieger zu küren. Eintritt 8,-€ KÖLNTICKET

St. Petersburg wurde für Marina Bergmüller die Stadt ihrer Träume, die sie seit Jahren bei regelmäßigen Besuchen in ihren Bann schlägt. Carolin Frühauf...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.