Zum Hauptinhalt springen

26. November 2015 - Lokale Lösungen für globale Probleme - weltweite Ansätze für eine neue Kultur

bolaala

Modelle für die Zukunft, Gemeinschaften und Ökodörfer anhand des Beispiels Tamera in Portugal und dem Global Ecovillage Network/GEN

Was ist zu tun angesichts von Klimawandel, Umweltbedrohung und ausgehenden Energiereserven?
Gibt es eine Alternative zur Globalisierung?

Was sind sinnvolle Perspektiven für die unzähligen Flüchtlinge vor Krieg und Armut?
Haben wir eine Antwort auf die Einsamkeit und Anonymität der Mega-Städte?
Wie entsteht eine gemeinschaftliche Lebenskultur?
Ein Abend mit Leila Dregger (Friedensjournalistin, Global Eecovillage Network GEN), Nora Czajkowski (IGF Institut für globale Friedensarbeit), aus dem Heilungsbiotop Tamera mit Vortrag, Bildern, Videos, Gespräch.

Buchpräsentation:
Tamera - ein Modell für die Zukunft...

Weiterlesen

15.11.2015 Konzert "Klaus der Geiger & Marius Peters" Astor Piazzolla

Unbenannte Anlage 00103

Der bekannteste Straßenmusiker Deutschlands trifft auf einen jungen aufstrebenden Musiker der Kölner Musikszene. Das Programm von Klaus der Geiger & Marius Peters umfasst Improvisationen, Stücke des Jazz Repertoires, vor allem aber die revolutionäre argentische Tangomusik Astor Piazzollas.

Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller Lebensgefühl und rhythmischer Finesse!

Zum Online-Kartenverkauf
Infos zum Kartenservice ...

Klaus der Geiger & Marius Peters - Astor Piazzolla
Datum: 15.11.2015
Beginn: 12:00 Uhr ( Sonntags-Matinee! )
Kartenpreis: 20,90 € / ermäßigt 15,40 €

Senftöpfchen-Theater
Große Neugasse 2-4
50667 Köln

http://www.senftoepfchen-theater.de

14. + 15. November 2015 Contemporary-Art-Bus "Lassen Sie sich durch Kunst verführen!"

very contemporary

Bereits zum dritten Mal lädt Very Contemporary, das Netzwerk von 14 Kultureinrichtungen in der Euregio Maas-Rhein, Sie ein, um am Wochenende des 14. und 15. November mit dem Contemporary-Art-Bus gratis die verschiedenen Institutionen für zeitgenössische Kunst in der Euregion zu besuchen! Die CAB's bringen Sie unter Begleitung eines erfahrenen Kunsthistorikers von Ort zu Ort, über alle Grenzen hinweg. Innerhalb der zwei Tage haben Sie so die Möglichkeit, die Vielfalt der bildenden Kunstinstitutionen rundum Ihre Heimatstadt zu entdecken; Sie werden diejenigen kennenlernen, die hinter den Kulissen arbeiten und mehr über den aktuellen „state of art“ in unserer Euregion erfahren.

Die Contemporary-Art-Busse fahren von jeder Stadt des Very...

Weiterlesen

Familientherapie und Kunsttherapie – Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule

Die Kunsttherapeutin Christiane Maas spricht am 17. November um 17.45 Uhr an der Alanus Hochschule über den Einsatz von kunsttherapeutischen Methoden in der Familientherapie. Der Vortag basiert auf ihren eigenen Erfahrungen an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Münster, wo sie als Therapeutin tätig ist.

Die Familienkunsttherapie ist geprägt durch eine systemische Grundhaltung, die die Probleme und Erkrankungen der behandelten Kinder und Jugendlichen im...

Weiterlesen

13.- 15.November 2015 "Circusfest Köln 2015"

circusfest

Auch in diesem Jahr heißt es in Köln wieder "Manege frei für den Kampf um den Goldenen Zylinder".

Seit 1999 veranstaltet der Circus Radelito das Circusfest Köln. Circusschule aus ganz Deutschland, zum Teil auch aus ganz Europa, treffen im Wettbewerb um den Goldenen Zylinder aufeinander und werden von einer Fachjury bewertet.

Dieses Jahr besteht die Jury aus:

- Anna Köllmann (ZAV Künstlerdienst Köln)
- Sylvia Caballo (Leiterin Et Cetera Varieté Bochum)
- Fabian Kriebeler (Talentscout/Artist)

Weiterlesen

01.12.2015 Älter werden im Quartier - Soziale Aspekte und bauliche Anforderungen

jeden dienstag

Die Veranstaltung wird zunächst die konkrete Situation in Köln darstellen und dabei auf einzelne Wohnprojekte, die Vernetzung in Quartieren, Erfahrungen, Perspektiven und Forderungen eingehen. Anschließend wird über die Anforderungen an die bauliche Gestaltung infomiert, über Aspekte der Barrierefreiheit, Grundrisstypen, Mischung von Wohnungstypen, nachträgliche Umbauten.

Referentinnen: Brunni Beth (Neues Wohnen im Alter e.V.) und Dr. Marlo Riege (Soziologin)

Dienstag, 01.12.2015, 19:00...

Weiterlesen

13.11.2015 "JANE" Kantine Köln

presse 2012 klein

Krautrock - immer noch das deutsche Markenzeichen.

Eine der bekanntesten und berühmtesten Vertreter ist die aus Hannover stammende, seit 1970 existierende Band Peter Panka’s Jane. Mit ihrer unvergleichbaren Zusammensetzung aus bodenständigem Rock, sphärischen Arrangements, tiefmelodischen Gesangsmelodien und einer geradezu mystischen Aura begeistert Peter Panka’s Jane sein Publikum zu 100 Prozent!
Und nicht nur Deutschland konnte Jane mit ihrer famosen Musik für sich gewinnen: Auch international...

Weiterlesen