Zum Hauptinhalt springen

29.10.2015 Angeklagt! Das Grundeinkommen. Lesung und Kreuzverhör an der Alanus Hochschule

angeklagt

Die Schweiz ist das erste Land, in welchem seine Bürger im Herbst 2016 über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens abstimmen werden. Die Grenze zwischen Befürwortern und Gegnern verläuft quer durch die bekannten Lager: Kapitalisten und Sozialisten, Liberale und Konservative, Unternehmern und Gewerkschafter begeistern sich für den Vorschlag — und bekämpfen ihn. Den Grund dafür sieht Sascha Liebermann, Professor für Soziologie an der Alanus Hochschule, darin, „dass das Grundeinkommen offenbar die richtigen Fragen stellt.“ Fragen nach Freiheit und Selbstbestimmung, die Daniel Häni und Philip Kovce in ihrem Buch „Was fehlt, wenn alles da ist?“ formulieren. Am Donnerstag, 29. Oktober um 19.15 Uhr, werden die Autoren an der Alanus...

Weiterlesen

06.11.2015 "Fest der Religionen" Liebfrauenhaus Köln Mülheim

fest der religionen

Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr zum Fest der Religionen einzuladen. Der Dialog zwischen Menschen gleich welcher Religionszugehörigkeit soll auf dem Fest der Religionen ganz praktisch erlebbar werden. Sie können ein kulturelles Programm genießen und sind eingeladen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu essen. Dieses Jahr ist das Thema WELTFRIEDEN und der Besucher wird erfahren wie dafür in den verschiedenen Religionen gebetet wird.

Zum Programm zählen bunte Beiträge aus den unterschiedlichen Glaubens- und Religionsgemeinschaften, also aus dem Christentum, dem Islam und dem Buddhismus.

Der Inter-Religiöse Runde Tisch ist ein Zusammenschluss religiöser Glaubensgemeinschaften und Kirchen in Köln-Mülheim und hat das Ziel, das...

Weiterlesen

Kölner Perspektiven zur Mobilität - Stadt und Partner setzen Reihe mit Veranstaltung im Oktober fort

5569a8e6753e00 87900290

In der diesjährigen Reihe "Kölner Perspektiven zur Mobilität" werden herausragende Verkehrslösungen europäischer Städte vorgestellt. Hierzu kommen international anerkannte Experten zu Vorträgen und Gesprächen nach Köln. Es geht dabei besonders um die Fragen, wie die berechtigten Ansprüche und Wünsche an den Verkehr der Zukunft in Einklang gebracht werden können, mit welchen Herausforderungen zu rechnen ist und welche Weichenstellungen für Veränderungen erforderlich werden.

Die fünfte Veranstaltung in dieser Reihe findet am Montag, 19. Oktober 2015, ab 19.30 Uhr im Forum Volkshochschule (Vortragssaal) im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln, statt.

Für diesen Abend konnte der Kopenhagener Planer Per Als gewonnen...

Weiterlesen

23. Oktober 2015 "IRISH POGO PARTY"

irish pogo party

Irish Pogo ist eine Hommage an Dudelsack, Akkordeon, Fiddle und Whistle gepaart mit den rotzigen Riffs der Punkmusik. Liebhaber von Folk Punk Bands wie Flogging Molly, Dropkick Murphys, The Rumjacks, Sir Reg, Mr. Irish Bastard oder The Mahones kommen hier genauso auf ihre Guinness wie die irischen Tanzfreunde rund um The Pogues, Fiddler's Green & Co .
Weitere Highlights aus den Lautsprechern liefern Punkcombos wie Bouncing Souls, Lagwagon, Antiflag, No Use For a Name, Nofx, Wizo, Feine Sahne...

Weiterlesen

"Adriano BaTolba Orchestra - „Turn It Loose“ –Tour 2015" Konzert in Köln am 23.10. Gloria verlegt ins Klub Berlin

Adriano BaTolba Orchestra

Ein langgehegter Traum hat sich für Adriano BaTolba erfüllt: Bereits parallel zu seiner Arbeit mit und für Dick Brave And The Backbeats widmet er sich der Idee zu Deutschlands, wenn nicht gar Europas, einzige Rockabilly Big Band zu gründen. Das war für Adriano die "logische" Fusion der Einflüsse aus seinem Jazzstudium, der Affinität zu Big Band Jazz & Swing und seiner "Jugendliebe" Rockabilly.

Durch seine Tätigkeit als Produzent und Bühnenkünstler hat BaTolba schon Seite an Seite mit...

Weiterlesen

Noch bis zum 18.OKTOBER 2015 CURRENTLY LIVING IN...

opening act

„Currently living in...“ ist ein interdisziplinär und diskursiv angelegtes Ausstellungs- und Performanceprojekt von Anne Mager und Lisa Bensel. Es fokussiert die Globalisierung der künstlerischen Praxis sowie die ästhetischen, sozialen, physischen und mentalen Konsequenzen.

Vom 9. bis 18. Oktober 2015 zeigen insgesamt neun Künstler in der zentralen Ausstellung in Köln-Deutz und bei Tanz- und Soundperformances (u.a. im Belgischen Haus) die Impulse, Eindrücke und ästhetischen Formensprachen auf...

Weiterlesen

Das Leben feiern - Ein fröhliches musikalisch-literarisches Programm mit der Schauspielerin Sibylle Kuhne und dem Pianisten Andreas Orwat

daas leben feiern

Innehalten, den Augenblick genießen. Lachen. Tanzen. Singen. Träumen.

Wir feiern die Liebe, wir feiern den Wein mit Heines romantischen Gedichten, Deftigem und Frivolem aus dem galanten Zeitalter. Wir lachen über die unsterblichen Verse von Wilhelm Busch und jubeln mit der Schauspielerin Sibylle Kuhne, wenn sie Küsse und Champagner serviert.
Ihr strahlendes Temperament schafft eine Atmosphäre voll sprühender Lebensfreude, die Andreas Orwat einfühlsam mit zarten, klassischen, oft volkstümlichen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.