Zum Hauptinhalt springen

16.10.2015 MIU - SOUL SÄNGERIN AUS HAMBURG beim Atelierkonzert FELIX ECKARDT

miu

Nach einer Reise nach New York und einem Auftritt im legendären Club The Bitter End, fasst die junge hamburger Soulsängerin Miu den festen Entschluss, sich nunmehr ausschließlich der Musik zu widmen. 2015 unterschreibt sie einen Plattenvertrag beim Hamburger Jazzlabel Herzog Records und veröffentlichte im August ihr erstes Album Watercoloured Borderlines.

In ihrer Stimme zeigt sich ein herrliches Spektrum an Klangfarben, das sich selbst in den leisen Tönen pulsierend entfaltet. Großartig.

16.10.2015 Atelierkonzert - MIU
Beginn um 20:00 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr

Eintritt: 10,€

Atelier
Felix Eckardt
Lappenbergsallee 35
20257 Hamburg

Weitere Informationen unter: http://www.felixeckardt.de/

Foto:MIU ©Elena Zaucke

07. Oktober 2015 "Kampf um Kobane" Buchvorstellung mit Ismail Küpeli und Ulf Petersen im Allerweltshaus

kuepeli kobane neu web

Der Kampf um Kobanê und Rojava ist eine zentrale Auseinandersetzung im Nahen und Mittleren Osten, in der alle relevanten Akteure auf die eine oder andere Weise involviert sind. Kobanê wird weiterhin die politischen Ereignisse in der Region prägen – sowohl den Konflikt zwischen der Türkei und der PKK als auch den Bürgerkrieg in Syrien.

Im Sommer 2015 kehrten Kobanê und Rojava wieder in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Am 20. Juli verübte der IS einen Selbstmordanschlag in der türkischen Grenzstadt Suruç auf Kobanê-Wiederaufbauhelfer, der anschließend dazu führte, dass der Krieg zwischen der Türkei und der PKK wieder aufflammte.
Seitdem geht die AKP-Regierung in der Türkei massiv gegen linke, kurdische und oppositionelle politische...

Weiterlesen

Forschungsschiff "Aldeberan" legt in Köln an - Botschafter für erfolgreiches Weltklimaabkommen im Rheinauhafen

stadt Koeln Logo

Auf seinem Weg zur Weltklimakonferenz in Paris wird das Forschungs- und Medienschiff "Aldeberan§ im Zuge der Kampagne "Climate March" der Deutschen Meeresstiftung vom 12. bis 13. Oktober 2015 im Yachthafen des KAMC im Kölner Rheinauhafen anlegen. Stadtkämmerin Gabriele C. Klug wird die "Aldeberan" im Namen von Oberbürgermeister Jürgen Roters am Montag, 12. Oktober 2015, um 16 Uhr willkommen heißen.

Die "Aldebaran" legt in mehreren Städten entlang der Wasserstraßen von Hamburg nach Paris an, um für eine erfolgreiche Weltklimakonferenz und ein bindendes Klimaabkommen zu werben. Ziel der Weltklimakonferenz, die im Herbst in Paris stattfindet, ist den anthropogenen Anstieg des Weltklimas auf zwei Grad zu begrenzen.

Seit 1992 werden an Bord...

Weiterlesen

Advents-Handwerkermarkt im Baui

ahndwerkermarkt

Am Sonntag, dem ersten Advent, 29.11.2015, findet von 12 - 18 Uhr der Advents- und Handwerkermarkt „Rudolph“ in den Räumen des Bauspielplatzes im alten Fort I am Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678 Köln (Südstadt) statt.

Neben Handwerker-Ständen mit Selbstgemachtem jeglicher Art bietet das Sonntagscafé Kaffee und Kuchen und eine Bastelaktion für Kinder an.
Wer Schönes und/oder Leckeres häkeln, klöppeln, nähen, stricken, schreinern, basteln, einmachen, backen, fädeln oder filzen kann, kann sich unter...

Weiterlesen

Theatertipp "Ein Sommernachtstraum" Premiere am 18. Oktober 2015 - Theater Köln-Süd

sommernachtstraum

Was in einer einzigen Nacht im Sommer alles passieren kann... Die frisch Verliebten Hermia und Lysander wollen heimlich im Wald heiraten, da sowohl der Fürst als auch die Nebenbuhler Helena und Demetrius nicht mit ihrer Liebe einverstanden sind. Aber sie haben nicht mit den göttlichen Wesen Oberon und Titania gerechnet, die ihren eigenen Zwist auf den Köpfen der Menschen austragen und mithilfe ihrer magischen Fähigkeiten und eines kleinen, durchtriebenen Pucks alles durcheinander bringen. Als...

Weiterlesen

„Alles was geht“ – Monologe und Dialoge von Schauspielstudenten der Alanus Hochschule

Portrait 4 Studienjahr V2

Fast vier Jahre sind vergangen, sie haben gelernt, gelitten, geweint, gelacht, und nun wollen sie nur eins: SPIELEN! Unter dem Motto „Alles was geht“ begeben sich die Studierenden der Abschlussklasse Schauspiel der Alanus Hochschule in Alfter ein letztes Mal auf die Bühne des Hoftheaters am Campus I, um sich mit verschiedenen modernen und klassischen Monologen, Dialogen und Liedern zu verabschieden. Spieltermine sind am 8., 14., 15. und 25. Oktober 2015. Im Anschluss bereisen sie die Bühnen der...

Weiterlesen

07.11.2015 reiheM präsentiert: Anthony Moore & The Missing Present Band - A Barkophonie from the Dogbelt

 11 07 Reihe mAnthony Moore

Elektrickery, Songs und Soundscapes - in wechselnden Konstellationen widmen sich Anthony Moore & The Missing Present Band dem Andenken an “the Dogs of Space, that have gazed into the heart of our galaxy". Die Umlaufbahnen von Laika, Belka, Strelka und all ihrer “canine comrades" umkreisen das Publikum in Form einer Surround-Sound-Mêlée.

Konstant bewegte Klangschichtungen, seltsame Trajektorien und verloren geglaubte Melodien, Zeitkapseln aus Noise und elektronischen Signalen, schärfen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.