Zum Hauptinhalt springen

Fête de la musique 2019

291982 3x2 original

Sommerfest im Garten der bpb mit dem Institut français am 21. Juni von 15 – 1 Uhr / Mit Live-Bands, Kinderangebot und Kopfhörer-Party / Eintritt frei!

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das Institut français Bonn veranstalten am Brückentag, 21. Juni 2019 von 15 bis 1 Uhr zum zweiten Mal gemeinsam die Fête de la musique im Garten der bpb.
Die Fête de la musique wird seit 1985 in Frankreich und inzwischen auch weltweit am längsten Tag des Jahres gefeiert. Am 21. Juni heißt es allein europaweit in über 300 Städten: Bühne frei für Amateur- und Profimusiker, und alle Konzerte sind kostenlos. Am Nachmittag wird Familien mit dem Mitmach-Zirkus Don Mehloni, einer Musikaufführung der deutsch-französischen Grundschule, mit Hüpfburg...

Weiterlesen

02.07.2019 Köln soll schöner werden - Das Gestaltungshandbuch im Praxistest

eine stunde

Straßen und Plätze voller Schlaglöcher, ein planloses Durcheinander von Oberflächen und Pflasterung, Schmutz und Abfälle auch an prominenten Stellen in der Innenstadt, unübersichtliche Straßenmöblierung — der öffentliche Raum in Köln wirkt an vielen Stellen verwahrlost und heruntergekommen.

Aufenthaltsqualität sieht anders aus. Das soll sich ändern. Seit 2017 hat die Stadt Köln ein Gestaltungshandbuch, das vorschreibt, wie Straßen und Plätze in Zukunft harmonisch und einladend gestaltet werden sollen. Nun gibt es erste Schritte aus der Theorie des Handbuchs in die Wirklichkeit der Stadt. Ein Stück des Rings zwischen Rudolfplatz und Ehrenstraße ist entrümpelt und gereinigt worden, und die Maastrichter Straße zwischen Ring und Brüsseler...

Weiterlesen

Erleben Sie Schwertkampftechniken auf der Cadolzburg

bam res200

Fechtgruppe „Lebendige Schwertkunst“ trainiert eine Woche lang historische Kampfkünste

In der ersten Pfingstferienwoche treten die Mitglieder der Fechtgruppe „Lebendige Schwertkunst“ aus Tübingen auf und zeigen mittelalterliche Schwertkampftechniken. Ziel der Gruppe um Wolfgang Abart ist es, historische Kampfkünste aus dem europäischen und besonders dem süddeutschen Raum zu rekonstruieren und zum Leben zu erwecken. Wolfgang Abart ist Fechtchoreograph sowie Schwert- und Kampfkunstlehrer.

Seine Truppe übt insgesamt sechs Tage lang auf der Cadolzburg und lädt zum Zuschauen ein.
Treffpunkt: Halsgraben

Kostenlose Aktion in den Pfingstferien; es ist nur der reguläre Eintritt zu zahlen.
Die Gruppe „Lebendige Schwertkunst“ trainiert während der...

Weiterlesen

Manege frei: Am 07. Juni feiert die „Höhner Rockin’ Roncalli Show“ Premiere in Oberhausen Der Aufbau für den großen „Höhner-Roncalli-Zeltpalast“ beginnt heute

HohnerRockinRoncalliShow Heinz Unger

„Funambola – Capriolen des Lebens!“ – unter dieses Motto haben die Höhner und der Circus Roncalli ihr aktuell gemeinsames Projekt gestellt, in dem sich artistische Höchstleistungen und die Musik der Höhner zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis verbinden. Seiltänzer schweben am Himmel, Akrobaten fliegen durch die Lüfte, Artisten vollbringen schier Unmögliches – und die Höhner spielen jeden Abend live den Soundtrack dazu.

Am vergangenen Sonntagabend verabschiedete sich die...

Weiterlesen

Ausflugtipp: Ausstellung und Konzert auf Hof Lionadh

Festsaal

Die Weinkerwe, das alljährliche Weinfest der Pfalz, bietet den Rahmen vom 19.-21. July 2019.
Die Einselthumer, ein eigenwilliges Völkchen am Fuße des Donnersberges (Nordpfalz), haben schon wilde Zeiten zur Weinkerwe erlebt.

Dutzende Großraumbusse reisten an und Tausende Wein- und Vergnügungswillige schlenderten durch das idyllisch verwinkelte Dorf mit 1000 jähriger Weinanbautradition.
In den letzten Jahren ging es in Einselthum beschaulicher zu, nicht zum Unmute vieler Beteiligter.
Die fünf...

Weiterlesen

04.06.2019 M.S. KALK und MEMORY LAB präsentieren: Sizilien Express

sizilien

Unter der Stadtautobahn am Fuße des Kalkbergs oder am Alten Kalker Bahnhof stehen gelegentlich die LKWs von sizilianischen Lebensmittelimporteuren. Von ihrer Ladefläche verkaufen sie Eingemachtes in Gläsern und Dosen, vakuumverpackte Salami und Käse, Wein oder Artischocken. Sie nehmen auch Dinge entgegen: Kleine und große Pakete, die ihnen die zahlreichen im Stadtteil lebenden Italiener bringen. Die nehmen sie mit nach Süden, in dem LKW, der sonst leer zurück führe.

Köln-Kalk ist ein Zentrum...

Weiterlesen

LESBEN und LESBEN* - VIELFÄLTIG und SOLIDARISCH – Demonstration zum Lesben*frühlingstreffen 2019 in Köln

LFT Logo

(Köln, 03.06.2019) Am Samstag, den 8. Juni 2019 findet zwischen 14:00 und 15.30 Uhr im Zusammenhang mit dem diesjährigen Lesben*frühlingstreffen in Köln eine Demonstration statt.

Unter dem Motto „Lesben und Lesben* – vielfältig und solidarisch“ werden die Demonstrationsteilnehmerinnen* bunt und laut von der Gesamtschule Holweide in der Burgwiesenstraße zum Wiener Platz ziehen. Mehrere hundert Lesben und Lesben* werden mit Gesang und Transparenten durch das...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.