Zum Hauptinhalt springen

„Filmhaus-Chor" feiert 10-jähriges Bestehen - Erster Filmmusik-Chor Deutschlands singt Jubiläumskonzert

43089034 1907046169343827 335692161364262912 n

Köln – Was hat die Geburt eines Kindes mit der Hochzeit im Königshaus zu tun und wie passen Katzen dazu? In seinem neuen Programm "Kinder, Katzen, Kronjuwelen“ zelebriert der Kölner „Filmhaus-Chor“ seine eigene Krönung zum 10-jährigen Jubiläum und stößt auf einschneidende Erlebnisse und Meilensteine in Film, Fernsehen und dem echten Leben an.

Dabei mischen sich existenzielle mit monumentalen Themen: „Wickie“, der mutige kleine Wickinger trifft auf den martialischen „Gladiator“. Die Oscar-prämierte „Bohemian Rhapsody“ erklingt im „Land Of Hope And Glory“. Der erste reine Filmmusik-Chor Deutschlands zieht in seinem Jubiläumsprogramm singend Bilanz und kombiniert das Beste aus einer Dekade Chorgeschichte mit neuen und alten musikalischen...

Weiterlesen

UMBAU – Vortragsreihe zur Architektur

thkoeln logo

Die Vortragsreihe architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema Umbau. Der Umbau von Gebäuden ist zu einer wichtigen Disziplin des architektonischen Entwurfs geworden. Alte Gebäude werden unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Ökologie und Anpassungsfähigkeit der Architektur auf sich wandelnde Anforderungen und neue Zwecke umgestaltet. Weltweit sind dadurch besonders gelungene Entwürfe entstanden. An vier Abenden stellt die Vortragsreihe vier ausgewählte Architekturbüros mit ihren unterschiedlichen Umbauformen und herausragenden Projekten vor.

Die Vorträge finden jeweils dienstags um 19.00 Uhr im Karl-Schüssler-Saal auf dem Campus Deutz der TH Köln, Betzdorfer Straße 2...

Weiterlesen

Lesben*frühlingstreffen in Köln 2019: Das LFT schaut in die Sterne

LFT Logo

(Köln,2019) „Das LFT schaut in die Sterne – Lesben*frühlingstreffen Köln 2019!“ – unter diesem Motto findet das alljährliche Lesbenfrühlingstreffen (LFT) vom 7. bis 10. Juni 2019 (Pfingsten) in Köln statt.

Köln, nicht umsonst durch auch als „Hochburg für Lesben und Schwule“ bezeichnet, blickt auf eine lange Tradition lesbischen Lebens zurück. Vielfalt und Toleranz werden in der jecken Stadt am Rhein großgeschrieben. Die Veranstalterinnen freuen sich, dass das Lesbenfrühlingstreffen nicht nur deshalb bereits zum dritten Mal in Köln zu Gast ist. Bereits seit 1974 finden jährlich LFT statt, jedes Jahr in einer anderen Stadt. Zuletzt war die größte nicht-kommerzielle Veranstaltung für lesbische Frauen in Deutschland in Göttingen und Kiel zu...

Weiterlesen

10. Kölner Mediensymposium: Vielfaltssicherung und Demokratie im Zeitalter von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz

TH Koeln logo

Algorithmen und Künstliche Intelligenz verändern viele Lebensbereiche. Medieninhalte werden von Unternehmen zunehmend auf die einzelnen Nutzerinnen und Nutzer individualisiert zugeschnitten. Das kann Auswirkungen auf die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt haben. Welche Daten dürfen rechtlich und ethisch vertretbar für eine Individualisierung verwendet werden? Welche Pflichten sind Anbietern digitaler Informationen aufzuerlegen? Wie können Meinungsfreiheit und Vielfalt angesichts der...

Weiterlesen

19.05.2019 "23. Kölner Museumsfest"

Die Farbe Beitragsbild

Rund 30 Museen und Einrichtungen bieten an diesem Tag zahlreiche außergewöhnliche Führungen, Workshops und Sonderaktionen an - die meisten Angebote davon sind kostenfrei! Präsentiert wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm für jede Altersgruppe.

In diesem Jahr steht der Museumstag unter dem Motto "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen".

Von Vorzeitgeschichte(n) bis zu aktuellem Design, von Zeichnungen des Barock bis zu Soundinstallationen der Gegenwart bietet dieser Tag ein breites...

Weiterlesen

Die Bundeszentrale für politische Bildung auf dem 24. Deutschen Präventionstag

dpt schriftzug

Der 24. Deutsche Präventionstag am 20. und 21. Mai 2019 im Estrel Congress Center in Berlin steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Prävention und Demokratieförderung". Passend dazu gestaltet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zusammen mit einigen Landeszentralen für politische Bildung und mehr als 20 weiteren Akteuren der politischen Bildung erstmalig ein eigenes Rahmenprogramm und einen eigenen Ausstellungsbereich.

Im Forum „Politische Bildung“ präsentieren die bpb und langjährige...

Weiterlesen

21. Mai 2019 Beherzte Stadtbegrünung im Zeichen des Klimawandels

eine stunde

Mit dem Programm „GRÜN hoch 3“ unterstützt das Umweltamt private Hauseigentümer, kleine Unternehmen und gemeinnützige Vereine bei ihren Vorhaben, Haus- und Hofflächen zu begrünen und damit stadtklimatisch aufzuwerten.

Boris Grob vom Umweltamt der Stadt Köln und Hennig Werker von den Städtischen Entwässerungsbetrieben stellen das Förderprogramm „GRÜN hoch 3“ und den Leitfaden „Mehr Grün für ein besseres Klima in Köln“ vor.

Begrünte Dächer und Fassaden sowie entsiegelte Flächen wirken der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.