Zum Hauptinhalt springen

Bürokratische Übermacht oder mehr Demokratie in der Türkei?

adnan_keskin_vortrag_allerweltshaus_koeln

„Nicht genug, aber Ja!“

 

Der Vortragsabend am 17. September beinhaltete nicht nur einen Querschnitt türkischer Geschichte, sondern die persönliche Geschichte Adnan Keskins.
Zum Schluss folgte eine interessante Diskussion über die erste Verfassungsänderung. Die Volksabstimmung fand am 12. September statt, der Tag, an dem 30 Jahre zuvor das Militär zum dritten Mal putschte.

Adnan Keskin begann in der Mitte der 70er Jahre als Mitglied von „Devrimci Genc“ (Revolutionäre Jugend) politisch aktiv zu werden. Danach engagierte er sich weiter bei „Devrimci Yol“ (Der revolutionäre Weg). Etwa vier Monate später, nach dem Militärputsch vom 12. September 1980, wurde er von Soldaten in den Bergen festgenommen. 1984 wurde er von einem...

Weiterlesen

Nummer gegen Kummer auch im Internet

bild_nummer_gegen_kummer_jugendtelefon

Seit über 30 Jahren gibt es kostenlose Hilfe am Telefon bei der Nummer gegen Kummer.

Geholfen wird kostenlos, anonym und vertraulich - damit aus Fragen und kleinen Sorgen keine großen Probleme oder Krisen werden.

Mittlerweile ist die Beratung auf Online-Angebote ausgebaut. So könnt ihr, wenn ihr euch nicht traut anzurufen, auch über das Internet Rat und Hilfe bekommen.

Unter www.nummergegenkummer.de kann sich jeder kostenlos einloggen. Selbstverständlich werden auch hier die Daten vertraulich behandelt.

Kostenlose Telefonberatung für Kinder und Jugendlichliche findet Montag - Samstag 14-20 Uhr statt.

Sorgentelefon für Eltern

hat die Rufnummer: 0800 111 0 550

montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr und dienstags & donnerstags von...

Weiterlesen

"Land Grabbing – Moderne Landkonflikte und das Recht auf Nahrung“

landgrabbing_vortrag_allerweltshaus_koln_fian

Vortrag und Diskussion mit Roman Herre

Freitag, 15. Oktober, 20 Uhr
im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79, Köln – Ehrenfeld

Der Zugang zu Land ist die Existenzgrundlage für die Landbevölkerung in Entwicklungsländern.
Die kleinbäuerliche landwirtschaftliche Produktion bildet deren Grundlage, sich selbst zu ernähren. Sie ist in vielen Ländern aber auch das Fundament der nationalen Ernährungssicherung.
Doch die Ressource Land ist auch bei anderen begehrt: Agrarkonzerne und Staaten kaufen vermehrt große Landflächen zum Anbau von Grundnahrungsmitteln und Energiepflanzen. Und in Zeiten der Finanzkrise sind Landflächen auch als Geldanlage für Anlagefonds interessant. Die Jagd auf Land, die auch als „Land Grabbing“ bezeichnet wird, und der damit...

Weiterlesen

Veranstaltungen im November 2010 im HINTERHOFSALON

hinterhofsalon_nachts

Der Hinterhofsalon bietet auch im November ein reichhaltiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm.

Im Internet präsentiert sich der Kultursalon in einem Gesicht. www.hinterhofsalon.de

 

Termine für November in PDF: Hinterhofsalon Veranstaltungen November 2010

Termine im Forum-Cologne Veranstaltungskalender

 

Die hellen, ruhigen und schönen Räume laden zu Veranstaltungen jeglicher Art ein. So finden hier zum Beispiel Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Tanzkurse...

Weiterlesen

Musik in den Häusern der Stadt 02. - 07. November 2010

musik_in_den_hausern_der_stadt_koln

38 Konzerte bei privaten Gastgebern vom 2. bis 7. November 2010


Küche, Kirche, Kloster: „Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln 

Klassik im Kranhaus, Kölsches im Weinkeller, Jazz in der Kirche – „Musik in der Häusern der Stadt“ bietet abwechslungsreiche und unkonventionelle Konzerte an außergewöhnlichen Orten. Etablierte Künstler und Nachwuchsmusiker geben in Köln 38 Konzerte für jeden Geschmack: Jazz, Rock und Pop, Tango, Klezmer und Weltmusik, Crossover und experimentelle...

Weiterlesen

Mülheimer Gespräche am 16. September 2010 in der Friedenskirche

friedenskirche_koeln_muelheim

Die Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein lud am 16.September 2010 zu den Mülheimer Gesprächen ein. Dies war die Auftaktveranstaltung dieser Gesprächsrunden und gleichzeitig knüpfte die Friedenskirche damit an eine Tradition an. Denn bereits in den 1970er Jahren gab es Mülheimer Gespräche.
Die Evangelische Kirchengemeinde Mülheim feiert dieses Jahr ihr 400-jähriges Jubiläum und so stehen auch die Mülheimer Gespräche unter diesem Motto. Dabei wird insbesondere der Blick auf den Stadtteil...

Weiterlesen

Snowman`s Land - Treffen Sie Regisseur Tomasz Thomson & Hauptdarsteller Jürgen Rißmann!

snowmans_land_plakat

Seit 30. September läuft der Film Snowman`s Land in der Filmpalette Köln.

Am 11.10.2010 um 21:30 haben Sie die Gelegenheit den Regisseur Tomasz Thomson, den Kameramann Ralf Mendle und Hauptdarsteller Jürgen Rißmann sowie das gesamte Team Live zu begegnen!!!

 
Ort: Filmpalette Köln, Lübecker Str. 15, 50668 Köln

http://snowmansland-film.de/

Hier finden Sie Kritiken zum Film:

ZEIT ONLINE: http://www.zeit.de/kultur/film/2010-09/snowmans-land-thomson

"Jürgen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.