Zum Hauptinhalt springen

Kim Nixon - Konzert - Eintritt frei!

kim_nixon

Freitag, 15. Oktober 2010, 20.30 Uhr

im Cafe Bunkers - Das Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim

Geboren in der Heimat Elvis Presleys, aufgewachsen in der Folk-Szene
Kentuckys und gereift an den Erfahrungen von knapp 50 Auftritten in
Deutschland, tischt die Wahl-Berlinerin Kim Nixon ein fabelhaftes Sorti-
ment für ganz verschiedene Musikgeschmäcker auf. Von nachdenklich-still
bis locker-flockig-humorvoll reflektiert Kim das Auf und Ab des Alltags in
ihren Liedern, die sie mit ihrer wirkungsvollen, vielseitigen Stimme präsen-
tiert. Ihre Ohrwurm-tauglichen, eingängigen Melodien sind seit kurzem auf
ihrer aktuellen CD „Crooked Lines“ zu finden.

Interview: Kim Nixon

www.kim-nixon.de
www.myspace.com/kimnixonmusic

Informationen Bunkers:

Weiterlesen

Casiopeia Bühne: Premiere "Das Verhör der Katharina Güschen"

cassiopeia_buehne

„Das Verhör der Katharina Güschen“

Text von Rosemarie Steinbuch-Fuß und dem Team des Cassiopeia Theaters.
Spiel: Rosemarie Steinbach-Fuß, Simone Silberzahn
Musik: Claudia Hann
Dramaturgie & Regie: Udo Mierke

Ein Theaterspiel, das sich mit dem Thema „Historisches Strafrecht“, „Folter“ und „Hexenverfolgung“ beschäftigt.
Information zum historischen Hintergrund: Katharina Güschen lebte in Nittum (Schildgen) wenige Kilometer von der Cassiopeia Bühne entfernt. Sie wurde in Bensberg verhört und nach 13 Monaten Haft in Bergisch Gladbach-Refrath öffentlich hingerichtet.

Uraufführung:
Mittwoch, 6.10.2010
Aufführungen jeweils 19:00 Uhr

Weitere Aufführungen:
Freitag, 8.10.2010 - Montag, 1.11.2010 - Dienstag, 2.11.2010 - Donnerstag, 11.11.2010 -

Weiterlesen

International Guitar Night 2010 im Kulturbunker Köln-Mülheim

guitar_night_kulturbunker_koeln_muelheim

06.10.2010 20:00Uhr
Ein Konzertabend der ganz besonderen Art:

 Für Freunde akustischer Gitarrenmusik ist die "International Guitar Night" ohne Zweifel eines der musikalischen Highlights im kommenden Herbst. Gleich vier ganz außergewöhnliche Gitarristen können die Besucher dabei an einem einzigen Abend erleben. Hörgenuss pur, überraschende Momente, einfühlsame Musik und Staunen über das, was diese Könner unter den Gitarristen auf ihren Instrumenten zaubern - das alles bietet die "International Guitar Night".

Dieses Jahr mit dabei:

Peter Finger (D), Michael Fix (AUS), Franco Morone (I), Evgeni Finkelstein (RUS)

Tickets unter www.koelnticket.de

Preis: 15,- EUR zzgl. Gebühren

Veranstaltungsort: Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner...

Weiterlesen

Frauen in Bewegung - solidarisch mit den Frauen im Kongo

frauen_solidarisch_mit_frauen_des_kongo

am 16. Oktober 2010 in Köln und Berlin


* Seit 1998 sind Frauen im Kongo - als Folge des Krieges brutaler sexualisierter Gewalt und planmäßigem Massenmord (Femizid) ausgesetzt!


* Seit 1998 sind mehr als 4 Millionen Menschen an den Folgen des Kriegs gestorben!

* Seit 10 Jahren sind UN-Truppen der Mission MONUC im Kongo, ohne die Situation für die Zivilbevölkerung zu verbessern!


* Seit 1998 speist sich der Krieg hauptsächlich aus dem Kampf um den Zugang zu den 5 Schlüsselmineralien...

Weiterlesen

Stadtteilführung Köln-Mülheim - Samstag 09. Oktober 2010

stadtteilfuehrung_koeln_muelheim

Von der protestantischen Enklave zu den Puzzlestücken der Deindustrialisierung

Stadtteilführung in Köln-Mülheim mit Peter Bach und Ralf Berger

Samstag, 9. Oktober, 14 Uhr
statt Eintritt Spende für das Projekt
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wiener Platz (vor dem Bezirksrathaus)

Wir werden drei bis vier Stunden durch den Stadtteil Mülheim spazieren, an einschlägigen Orten verweilen und einige Einrichtungen besuchen.
Thema der Stadtteilführung werden drei Aspekte des Lebens in Mülheim...

Weiterlesen

Lange Nacht der Polnischen Literatur: 19. - 22. 11. 2010

lange_nacht_der_polnischen_literatur

Das Europäische Kulturzentrum IGNIS e.V. lädt zusammen mit dem Generalkonsulat der Republik Polen vom 19. - 22. 11. 2010 zur Langen Nacht der Polnischen Literatur in Köln, Münster, Bochum und Siegen ein.

Zu diesem Anlass lesen Magdalena Tulli, Artur Becker und Piotr Piaszczyński aus ihren aktuellen Büchern. Moderiert wird der Abend von Dr. Albrecht Lempp, während die Kölner Schauspieler Wiesława Wesołowska, Bernt Hahn und Jörg Hustiak die Texte in deutscher Übersetzung lesen.
Das Programm wird...

Weiterlesen

Werden wir ewig leben? - Roman Brinzanik und Tobias Hülswitt zu Gast in der Zentralbibliothek

stadtkoeln_logo

Naturwissenschaftliche Forschungen zu den Themen Leben, Intelligenz und Materie erbringen zurzeit revolutionäre Ergebnisse, die unsere Auffassung vom menschlichen Körper und Geist herausfordern. Muss in naher Zukunft mit Hilfe von Gentechnik und Nanomedizin niemand mehr eines natürlichen Todes sterben? Was an diesen Visionen ist Wissenschaft, was Heilsversprechen, was reine Sciencefiction?

Roman Brinzanik und Tobias Hülswitt haben Interviews mit herausragenden Wissenschaftlern geführt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.