Zum Hauptinhalt springen

Heide Michels & Rita Zimmermann: Kabarett aus Köln

rita_und_der_kleine_schosch_monster_video

rund um Alltag, Frauen, Arbeitswelt, Geschichte und Politik

Das Kabarettduo der beiden Frauen existiert seit 1980.

Heide Michels und Rita Zimmermann stehen seit über 25 Jahren auf der Bühne. Sie treten im Rahmen von Kulturwochen in Österreich, Holland, der Schweiz, bei Events jeder Art, Gewerkschafts- veranstaltungen, Frauengleichstellungsstellen etc. auf. Programme u. a.: "Als Mama Elvis küsste oder der Sturz vom Nierentisch", "Späte Mädchen oder die Kuh muss vom Eis!", "Es gibt ein Leben vor der Suppe!".

Informationen über das Kabarettduo, Termine und ihre Angebote finden Sie unter www.frauenkabarett.de

Zusätzlich führt Rita Zimmermann eigene Musik- und Pädagogikprojekte durch.

"Geschichten schaukeln in der Hängematte oder rennen...

Weiterlesen

La Liberté – Café et Restaurant - Unkompliziert, warmherzig und kreativ.

la_liberte_website_koeln_muelheim

Was Herbert Grönemeyer und Co. auf ihren Konzerttouren geschmeckt hat, bietet Gabi Hilche nun im La Liberté den Mülheimern zum Schlemmen an. Die Kölnerin war lange Zeit auf Tour mit den Rockgrößen Europas und besorgte deren Catering. Nun eröffnete sie in Mülheim in der Adamstraße, in unmittelbarer Nähe zum Wiener Platz und der Liebfrauenkirche, das La Liberté.

Was früher ein Cafe für vorwiegend älteres Publikum war, soll es auch heute sein…Nur: Es wird ebenso ein junges Publikum angesprochen. Mit gemütlicher Atmosphäre verkörpert das La Liberté die Freiheit einfach zu sein. Durch die offene Herzlichkeit der Inhaberin fühlen sich nun Alt und Jung gleichermaßen wohl. Genau dies ist ihr Anliegen.

Unkompliziert, warmherzig und...

Weiterlesen

Was geht im Sommer im Kulturbunker Mülheim?

kulturbunker_logo

Veranstaltungen für Juni und Juli 2010 im Kulturbunker Mülheim finden Sie hier in PDF: Sommer im Kulturbunker Mülheim

oder im Forum-Cologne Veranstaltungskalender

Der Kulturbunker Köln-Mülheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um die gleichnamigen Räumlichkeiten eines alten Luftschutzbunkers kümmert. Dieser ist eine Stätte für unterschiedlichste Veranstaltungen. Die verschiedenen Räume können für Konzerte, Ausstellungen, Kurse, Märkte, aber auch für Feste und Feiern angemietet werden. 

Ziel des Vereins ist die Förderung der Kunst und Kultur in Mülheim, um somit die Begegnung von Menschen aller sozialer Schichten, Nationalitäten und Altersgruppen zu ermöglichen.

Bei Interesse können Sie sich mit den Mitarbeitern in Verbindung...

Weiterlesen

THE SYMPTONS "NOTHING THERE" IM SCHAUSPIEL KÖLN HALLE KALK

scene_ungarn_in_nrw

Einer der Höhepunkte des Festivals SCENE UNGARN IN NRW


am 18. und 19. Juni um jeweils 20.00 Uhr in der Halle Kalk

Im Rahmen des Festivals SCENE UNGARN IN NRW und in Zusammenarbeit mit der Bühne der Kulturen Köln gastiert am 18. und 19. Juni 2010 um jeweils 20.00 Uhr in der Halle Kalk das Tanzgastspiel „Nothing there – or do dreams go to sleep during the day” von The Symptoms/ Tünet Együttes.

Überwältigend und innovativ, das ist  „Nothing there“ von „The Symptoms“ aus Budapest. Tanz und...

Weiterlesen

Dancen gegen Grenzen

dancen_gegen_grenzen_allerweltshaus

- Beweg dich für die Menschenrechte!

Im Allerweltshaus in der Körnerstraße finden regelmäßig im Rahmen der Initiative "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte" Vorträge und Diskussionen zur Situation unterschiedlichster Länder und seiner Menschen, statt.

Bei dieser Aufklärungsarbeit werden Menschen in Köln informiert und können Einsicht in die Strukturen und Probleme vieler Kulturen bekommen.

Das Forum-Cologne berichtet regelmäßig über diese Veranstaltungen.

Engagement für...

Weiterlesen

Haiti – vor und nach dem Erdbeben

dr_severe_haiti_allerweltshaus

von Steffi Bös
Am 21. Mai 2010 durften wir Dr. Guillaume Sévère im Allerweltshaus begrüßen, der an diesem Abend einen Vortrag zum Thema „Haiti – vor und nach dem Erdbeben“ hielt.
Dr. Sévère ist gebürtiger Haitianer und lebt seit etwa 40 Jahren in Deutschland. Er hat in Bonn Medizin studiert und ist heute Kardiologe.
Sévère bezeichnet sich selbst als sehr heimatverbunden; er reist jedes Jahr nach Haiti und ist deshalb auch mit der aktuellen Lage dort sehr vertraut.
Der interessante Abend, der aus...

Weiterlesen

Recherche Mülheim – Ein Tanzprojekt von und mit Mülheimern – nicht nur für Mülheimer

recherche_muelheim_tanzhaus_koeln

Ein berührendes Stück über das Leben, wie es eben ist!

Der Tänzer und Choreograf Ruben Reniers bewegte sich durch das Veedel und sprach mit den Menschen, die hier leben und arbeiten. Aus den Gefühlen und Themen, die ihm begegneten, entstanden eine Tanzperformance und eine Filmdokumentation.

Im Mai 2010 eröffnete das Tanzhaus Köln seinen Interimsbetrieb in der Schanzenstraße. Die Gruppe raum13 Theater Fraktion Köln unter der Leitung von Anja Kolacek und Marc Leßle bekam hierfür die Zusage.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.