Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
09.- 11.09.2022 OFFENE ATELIERS Köln

Zu den offenen Ateliers 2022 rechtsrheinisch finden sich 6 Künstlerinnen und Künstler zum Arbeiten und Ausstellen in der Galerie des Kulturbunkers auf 160 m² zusammen.
3 Tage wird die Galerie zum Treffpunkt, in dem ausgestellt wird und neue Werke entstehen. Eva Christina Bergmann, Anne Krick, Katja Sann, Havva Sari, Barbara Wokurka und Thomas Zydek greifen mit ihren Exponaten das diesjährige Motto der offenen Ateliers „Druck,Analog,Digital“ auf.
Musikalische Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 9. September 2022, 19 Uhr mit dem Trio „Two bottles of hope“
Konstance Kottmann | Bratsche, Steffen Schupfner | Gitarre, Gesang, Philipp Scheffel | Percussion
Das Spektrum der neuformierten Band erstreckt sich von ruhigen...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
24.07.2022 AUTORENLESUNG Ausstellung "Queer as we are"

Früher wurde queer im Sinne von „sonderbar, eigenartig, suspekt“ verwendet, um Homosexuelle abzuwerten.
Heute ist der Begriff ein positiver und lebensfroher Ausdruck einer selbstbewussten Szene, die alle Menschen mit einem alternativen Lebensstil mit einschließt.
„Queer - as we are“ zeigt Malereien, Zeichnungen, Fotografien und Digitalkollagen aus der queeren Szene mit all ihren Facetten in einem Cross-Over-Projekt von Kunstraum Grevy und LANDMANN-31.
Begeistert von dem grandiosen Auftakt im Kunstraum Grevy anlässlich des CSD 2022 in Köln freuen wir uns, ab 15. Juli in LANDMANN-31 Arbeiten von Bernd Straub-Molitor, Flaca, Georg Schnitzler, Norberto Luis Romero, Patricia Ackerman, Tanja Reitz und Thais Zumblick zu...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
23.07.2022 Ausstellung "Love & Life" im Fort Paul

Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden
Köln. Die Künstler Reiner Schlag, Regina Nußbaum, Claudia Cewille, Jana Hesse und Helena Katsiavara stellen im Rahmen der Ausstellung „Love & Life“ am Samstag, dem 23. Juli von 14 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in der Südstadt eine Auswahl ihrer Werke vor. Teils provokant, teils tiefgründig, spielen sie mit den Erwartungen und Projektionen der Besucher und gängigen Rollenklischees.
Reiner Schlag aus Münster gibt...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
Kunst über die Einsamkeit - bis zum 15.07.2022

Ausstellung mit Performance, Videokunst, Objektkunst, Malerei und Gedichten
Köln, den 20.06.2022 – Einsamkeit – was macht sie mit uns? Vier künstlerische Positionen zu diesem wichtigen Thema unserer Zeit bilden die Ausstellung „loneliness – negotiations – quotes – on or about“ der Kölner und Düsseldorfer Künstlerinnen Christi Knak Tschaikowskaja, Evdokia Michailidou, Isabelle Finou und Ingrun Schnitzler, die am 7. Juli um 18 Uhr im Kunsthafen des Kunsthauses Rhenania Köln eröffnet wird...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
10.07.- 19.08.2022 "Unverschämte Schönheit" – Fotografien aus der Sammlung Michael Horbach

Sie wachsen fast allen Menschen, sobald die Phase der Kindheit vorüber ist. Und sie sind so natürlich, wie es Natur nur sein kann. Doch sie erfreuen sich eines zweifelhaften Rufs. Gemeint sind die Achselhaare. Für die meisten gehören sie zur selbstverständlichen Ausstattung ihres Körpers. Sie schenken ihnen keine besondere Aufmerksamkeit. Andere, vor allem jüngere, rücken den Achselhaaren dagegen mit dem Rasiermesser zu Leibe. Sie betrachten sie als Makel, der beseitigt werden muss. Schon die...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
Museum Ludwig zu Gast in Tokio und Kyoto

Hochkarätige Auswahl von mehr als 150 Werken aus Sammlung in Japan
Das Museum Ludwig schickt eine hochkarätige Auswahl von mehr als 150 Werken aus seiner Sammlung nach Japan. Vom 29. Juni bis 26. September 2022 wird die Präsentation im National Art Center in Tokio und vom 14. Oktober 2022 bis 22. Januar 2023 im National Museum of Modern Art in Kyoto zu sehen sein. Darunter sind Werke von Max Beckmann, Josef Beuys, Max Ernst, Paul Klee, Kasimir Malewitsch, Franz Marc, Pablo Picasso, Andy Warhol...
Weitere Beiträge …
- Finissage - Rückbau Deutsche Welle - 01. und 02. Juli 2022
- 09.07.- 06.11.2022 Raghubir Singh. Kolkata
- Eboa Itondo ist neue Leiterin der Grafischen Sammlung am Museum Ludwig
- Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 2. Juni: Die grüne Oase im Museum
- FINISSAGE 27.05.2022 Willy Maywald “Pariser Haute-Couture der 50er und 60er Jahre”
- Wie ukrainische Kinder den Krieg erleben