Zum Hauptinhalt springen

Wiederzulassung von Glyphosat stoppen – Kilometerweite Verbreitung über die Luft bestätigt

umwelt

Unabhängige Gutachter bestätigen Ergebnisse der Studie „Pestizid-Belastung der Luft“. Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft und Umweltinstitut München fordern Berücksichtigung der Erkenntnisse im Wiederzulassungsverfahren von Glyphosat

Berlin/Brüssel, 14.10.2021. Die Annahme der EU-Behörden, Glyphosat würde sich nicht über die Luft verbreiten, ist widerlegt. Die 2019 erschienene, erste bundesweite Studie zur Pestizid-Belastung der Luft wurde von unabhängigen Wissenschaftlern im Peer-Review-Verfahren begutachtet und ist jetzt im renommierten Fachmagazin „Environmental Sciences Europe“ erschienen. Die Studie im Auftrag des Bündnisses für eine enkeltaugliche Landwirtschaft und des Umweltinstituts München belegt, dass sich Glyphosat...

Weiterlesen

Antiquität, Rarität oder Fälschung? Kunstsprechstunde der TH Köln

Bild Costa Belibasakis TH Köln

Expertinnen und Experten untersuchen kostenfrei Kunstschätze aus Privatbesitz

Ob auf dem Dachboden wiederentdeckt, geerbt oder selbst erstanden: Viele Menschen haben persönliche Schätze wie Gemälde oder Skulpturen, Druckgrafiken oder alte Schatullen. Wer mehr über deren Material, Alter, Zustand und Möglichkeiten der Restaurierung erfahren möchte, kann jetzt einen von zehn Gutscheinen für die Kunstsprechstunde der TH Köln am 17. November 2021 auf der EXPONATEC COLOGNE gewinnen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft (CICS) der TH Köln bieten dort eine erste Untersuchung mit verschiedenen Analyseverfahren an. Einsendeschluss für die Verlosung ist der 31. Oktober...

Weiterlesen

„Die Mystiks von Köln“ (Ein-)Blick in das fantastische Köln

Cover Die Mystiks von Köln

Mystiks – unter diesem Begriff vereinen sich alle Arten von Fabelwesen, Geschöpfe aus Sagen und Mythen sowie lebendig gewordene Skulpturen. Sie leben unter uns, sind jedoch für die Menschen unsichtbar.

Die Schlagzeilen überschlagen sich: Alle Tauben sind aus Köln verschwunden – Steine, die für den Dombau bestimmt waren, sind nicht mehr auffindbar – und über Nacht verändert sich die Form des Colonius. Während die Wissenschaftler rätseln, schlittert der elfjährige Florian in ein Abenteuer voller magischer Wesen, quicklebendiger Kölner Wahrzeichen und unternehmungslustiger Skulpturen. Bald stellt sich heraus: Ein böser Gargoyle bedroht Köln – und es ist Florians Aufgabe, ihn zu finden und an seinen Racheplänen zu hindern.

Florian...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 24. Oktober 2021

TH Köln

Freitag, 15. Oktober 2021
„bau.cameroon | Eröffnung Bücherpavillon“

TH Köln Campus Deutz, Ausstellung + Umtrunk, ab 17.00 Uhr

In dieser vorlesungsfreien Zeit erhielt die TH Köln auf dem Campus Deutz einen öffentlichen Bücherpavillon für den kostenlosen Austausch von Literatur jeglicher Themen. Nun laden die Initiatorinnen und Initiatoren am Freitag, 15. Oktober 2021, ab 17.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung und einem Umtrunk auf den Campus Deutz der TH Köln ein. Aus organisatorischen Gründen...

Weiterlesen

Neuer bpb-Podcast: Netz aus Lügen - Die globale Macht von Desinformation

bPb Logo

Ein narrativer Podcast spürt dem Phänomen der Desinformation weltweit nach / Ab sofort unter bpb.de/globale-desinformation

In der siebenteiligen Podcast-Reihe "Netz aus Lügen" beschäftigt sich die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit dem Themenfeld der Falsch- und Desinformation weltweit. Um strukturelle Herausforderungen besser zu verstehen, haben die Autoren in unterschiedlichen Demokratien in Europa, Asien und Nordamerika recherchiert. Gefragt haben sie etwa nach der Rolle von...

Weiterlesen

Das Miteinanderreden in ländlichen Räumen geht weiter

bPb Logo

Zum zweiten Mal werden bundesweit 100 MITEINANDER REDEN Projekte in ländlichen Räumen gefördert / Informationen unter www.miteinanderreden.net und ab sofort auch auf Instagram @miteinanderredenbpb

Mit dem Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN stärkt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb neue Ideen für mehr Teilhabe und Aushandlungsprozesse in ländlichen Räumen. Neben einer finanziellen Unterstützung beinhaltet das Programm die Qualifizierung durch...

Weiterlesen

Werkstattführungen zum Tag der Restaurierung

TH Köln

Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften öffent seine Türen

An historischen Gemälden, Möbeln und Schriften, aber auch an moderner Kunst nagt zwangsläufig der Zahn der Zeit. Wie Restauratorinnen und Restauratoren das wertvolle Kunst- und Kulturgut erhalten, zeigen Lehrende und Studierende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der TH Köln anlässlich des europäischen Tages der Restaurierung. Alle Interessierten sind zu den kostenlosen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.