Zum Hauptinhalt springen

(Ost)Deutschlands Weg 1989 bis heute

bPb Logo

Neu in der Schriftenreihe / Eine Zeitreise von 1989 bis 2021 in zwei Bänden / Doppelband für 7 Euro unter: www.bpb.de/335290

Die Grundfrage des Doppelbands lautet: Was ist nach über 30 Jahren mühseligen Zusammenwachsens erreicht, was ist gescheitert, was bleibt dringend anzupacken? In den Beiträgen analysieren 90 sachkundige Autoren den konfliktreichen deutschen Transformationsprozess, insbesondere im Osten der Bundesrepublik und geben zugleich einen Überblick über den aktuellen Stand der Deutschland-Forschung. 

Mehr als 140 ganzseitige Fotos aus dem Archiv der Robert-Havemann-Gesellschaft machen die Bestandsaufnahme auch zu einem visuellen Geschichtsbuch des "zusammenrückenden“ und gleichzeitig auseinanderdriftenden Landes. Band I...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 25. Juli 2021

TH Köln

Samstag, 17. Juli 2021
„Sommerkonzert“
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 19.30 bis 21.00 Uhr
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der TH Köln lädt die Hochschule zum Sommerkonzert des Hochschulsymphonieorchesters am Samstag, 17. Juli 2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr ein. Neben Werken von Beethoven sowie romantischen Arien – unter anderem von Verdi und Puccini – erklingt als Besonderheit Tangomusik begleitet vom Bandoneon und einer Tanzperformance. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.


Dienstag, 20. Juli 2021
„Offene Zoom-Sprechstunde für internationale Studierende und Studieninteressierte“
TH Köln, Online-Sprechstunde, 10.00 bis...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln führt als erste Sparkasse den Apple Business Chat ein

KSK Logo

Köln, den 9. Juli 2021 Als bundesweit erste Sparkasse bietet die Kreissparkasse Köln ihren Kunden ebenso wie Nichtkunden die Möglichkeit, mit ihr über den Apple Business Chat in Kontakt zu treten. Der Apple Business Chat ist Bestandteil der auf iPhone, iPad oder Mac bereits vorinstallierten Nachrichten-App, die Apple-Nutzern bestens vertraut ist, da sie hierüber iMessages oder auch SMS/MMS versenden.

Ob aus Apples Kartendienst und Suchfunktion, der Website der Kreissparkasse Köln oder der Sparkassen-App: Mit einem Klick auf das Sprechblasen-Symbol kann ein Textchat gestartet werden, so wie man ihn aus der alltäglichen Kommunikation über die verschiedenen Messengerdienste kennt. Künftig wird der Chat ebenfalls als zusätzliche Option...

Weiterlesen

Hervorragende Leistungen in Bauingenieurwesen und Umwelttechnik

TH Köln

Die Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik der TH Köln hat zehn Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.200 Euro wurde von der Gesellschaft zur Förderung der Architektur, des Bauingenieurwesens und der Gebäudetechnik der TH Köln e.V. gestiftet. Die Verleihung fand im Rahmen der AbsolventInnenverabschiedung statt.
179 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik der TH Köln wurden in...

Weiterlesen

Neues bpb:magazin zur Bundestagswahl

bPb Logo

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat das neue bpb:magazin #19 zur Bundestagswahl 2021 veröffentlicht. Das Kundenmagazin ist kostenlos bestellbar unter www.bpb.de/magazin und auch als PDF verfügbar.

Unter dem Titel „Demnächst auch in Ihrem Briefkasten“ lädt das bpb:magazin dazu ein, sich schon vor dem Eintreffen der Wahlbenachrichtigung mit dem eigenen Standpunkt auseinanderzusetzen. Dafür ist das Heft durch drei Thesen strukturiert: „Ich gehe wählen“, „Mir ist im Großen und Ganzen...

Weiterlesen

11. Festival „Politik im Freien Theater“ in Frankfurt am Main zum Thema „Macht“

bPb Logo

Bewerbung von Theatergruppen und -künstlern für das Festival im Herbst 2022 ab sofort möglich   

Unter dem Motto „Macht“ präsentiert das 11. Festival „Politik im Freien Theater“ vom 29. September bis 8. Oktober 2022 in Frankfurt am Main 16 innovative, interdisziplinäre und genreübergreifende Theaterproduktionen sowie vielfältige Kunst-, Kultur- und Diskursangebote. 

Mit der Doppelbedeutung des Begriffs „Macht“ thematisiert das Programm die kritische Auseinandersetzung mit...

Weiterlesen

Mehr Natur und Blühpflanzen auf kommunalen Flächen

02Ökologisches Pflegekonzept

Landkreisübergreifendes Ökologisches Pflegekonzept für Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel startet

(2. Juli 2021) Teisendorf, Lkr. Traunstein – Das Thema Biodiversität geht jeden an. Um ihre kommunalen Flächen künftig insektenfreundlicher zu pflegen, haben sich elf Gemeinden aus der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel und den drei Lokalen LEADER-Aktionsgruppen Traun Alz Salzach, Berchtesgadener Entwicklungsforum und Chiemgauer Seenplatte zusammengetan. Gemeinsam haben sie dazu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.