Zum Hauptinhalt springen

„Aus Politik und Zeitgeschichte“ zum Weltwassertag am 22.03.2021

bPb Logo

Neue APuZ-Ausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung zum Weltwassertag am Montag / Heft bestellbar unter www.bpb.de/apuz/wasser-2021 / weitere Infos zum Thema auf bpb.de 

Zum diesjährigen Welttag des Wassers veröffentlicht die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (APuZ) der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb eine Ausgabe zum Thema Wasser. 

Mit dem Weltwassertag soll insbesondere auf das sechste der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung hingewiesen werden. Bis 2030 soll demnach die „Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle“ gewährleistet werden. Davon ist die Weltgemeinschaft indes noch weit entfernt: Trotz einiger Fortschritte in den vergangenen Jahren haben...

Weiterlesen

TH Köln feiert zehnjähriges Jubiläum der Weiterbildung „Social Media Manager*in“

TH Köln

Der Zertifikatslehrgang „Social Media Manager*in“ der TH Köln vermittelt seit zehn Jahren umfangreiches Fachwissen zum professionellen Einsatz der sozialen Netzwerke in Kommunikation und Marketing. Dieses Jubiläum feiert die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule am 25. März 2021 mit dem Happy Social Media Day und zehn Vorträgen zu den aktuellen Trendlinien der Branche. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Die Weiterbildung Social Media Manager*in ist eine der ältesten an der TH Köln und mit bisher knapp 1.000 Absolventinnen und Absolventen auch eine der erfolgreichsten. Zehn Jahre sind in der Welt der sozialen Netzwerke eine Ewigkeit – dementsprechend haben wir die Lerninhalte kontinuierlich angepasst und immer wieder neue...

Weiterlesen

Studieninfotage der TH Köln erstmals virtuell

TH Köln

Die TH Köln stellt am Freitag, 19. März, und Samstag, 20. März 2021, bei ihren ersten virtuellen Studieninformationstagen ihr Studienangebot vor. Gut dreißig Live-Vorträge thematisieren die Inhalte, Zugangsvoraussetzungen und Berufschancen der Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule. Zudem gibt es virtuelle Laborbesichtigungen, simulierte Lehrveranstaltungen und individuelle Beratungen. Weitere Informationen und das gesamte Programm: www.th-koeln.de/informationstag.

Um Studieninteressierten auch während der Corona-Pandemie eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, bietet die Zentrale Studienberatung der TH Köln am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr vielfältige Informationsmöglichkeiten an. So...

Weiterlesen

160 Jugendliche aus der Region entwickeln Geschäftskonzepte

kickoff gruenderpreis qr code

Kreissparkasse Köln gab Tipps beim digitalen „Kickoff“ zum Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler

Köln, den 15. März 2021 - 160 Schülerinnen und Schüler aus der Region in 33 Teams von Schulen aus Bedburg, Kerpen, Siegburg, Waldbröl, Wipperfürth und Köln nehmen in diesem Jahr am Deutschen Gründerpreis für Schüler teil, dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel. Für sie fiel der offizielle Startschuss am 15. März 2021 bei der digitalen Kickoff-Veranstaltung der...

Weiterlesen

Fahranfänger: Wer während der Fahrt mit dem Handy in der Hand telefoniert, fährt wahrscheinlich häufiger auch betrunken

TH Köln

Junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger, die während der Fahrt das Smartphone zum Telefonieren in der Hand halten, fahren wahrscheinlich auch häufiger unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, ohne Führerschein oder über rote Ampeln. Das hat eine repräsentative Studie der TH Köln und der Universität Limerick (Irland) unter 700 jungen Autofahrerinnen und Autofahrern in Deutschland ergeben.

„Durch unsere Studie sind wir auf eine Kohorte von Befragten gestoßen, die verschiedene Arten von hochriskantem...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE hält für seine Bürgerinnen und Bürger alle Optionen des Festivalsommers 2021 offen

City of Parookaville JulianHukePhotography 1200

Nach der Absage vieler Open-Air-Festivals am gestrigen Mittwoch (10.03.) bleibt den Fans des PAROOKAVILLE Festivals in Weeze mit
210.000 Besuchern noch etwas Hoffnung: Zwar ist die Umsetzung des Festivals am ursprünglich geplanten Termin (16. Juli - 18. Juli 2021) zunehmend unwahrscheinlich, zusätzlich wird aber ganz aktuell u.a. eine Verschiebung auf ein Wochenende im September geprüft.

„Wir sagen den Festival-Sommer noch nicht ab und prüfen alle Möglichkeiten, so wie es einige andere...

Weiterlesen

Deutscher Computerspielpreis 2021: Prof. Odile Limpach ist neue Vorsitzende der 35-köpfigen Jury

dcp 2021 jurypraes fb 1200x630 300x158

- 35 Expertinnen und Experten ermitteln beste Spiele Deutschlands
- 351 Einreichungen wetteifern um Preisgelder in Höhe von 790.000 Euro
- Große Preisverleihung am 13. April 2021 im Live-Stream

Berlin, 11. März 2021: Die Ausrichter des Deutschen Computerspielpreis (DCP) haben Prof. Odile Limpach, Professorin für Economics and Entrepreneurship an der Fachhochschule Köln, in den Juryvorsitz berufen. Damit sitzt sie der 35-köpfigen und hochkarätig besetzten Hauptjury des wichtigsten Preises für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.