Zum Hauptinhalt springen

160 Jugendliche aus der Region entwickeln Geschäftskonzepte

kickoff gruenderpreis qr code

Kreissparkasse Köln gab Tipps beim digitalen „Kickoff“ zum Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler

Köln, den 15. März 2021 - 160 Schülerinnen und Schüler aus der Region in 33 Teams von Schulen aus Bedburg, Kerpen, Siegburg, Waldbröl, Wipperfürth und Köln nehmen in diesem Jahr am Deutschen Gründerpreis für Schüler teil, dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel. Für sie fiel der offizielle Startschuss am 15. März 2021 bei der digitalen Kickoff-Veranstaltung der Kreissparkasse Köln, die den Wettbewerb gemeinsam mit weiteren Sparkassen, dem „stern“, dem ZDF und Porsche ausrichtet.

Begrüßt wurden die Jugendlichen in einer Videobotschaft von Sabrina Cremer, die bei der Kreissparkasse Köln den Wettbewerb koordiniert...

Weiterlesen

Fahranfänger: Wer während der Fahrt mit dem Handy in der Hand telefoniert, fährt wahrscheinlich häufiger auch betrunken

TH Köln

Junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger, die während der Fahrt das Smartphone zum Telefonieren in der Hand halten, fahren wahrscheinlich auch häufiger unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, ohne Führerschein oder über rote Ampeln. Das hat eine repräsentative Studie der TH Köln und der Universität Limerick (Irland) unter 700 jungen Autofahrerinnen und Autofahrern in Deutschland ergeben.

„Durch unsere Studie sind wir auf eine Kohorte von Befragten gestoßen, die verschiedene Arten von hochriskantem Verhalten an den Tag legen. Ausgegangen sind wir von jungen Fahrerinnen und Fahrern, die angaben, dass sie während der Fahrt mit dem Handy in der Hand telefonieren. Anschließend haben wir geschaut, ob diese Personen auch häufiger andere...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE hält für seine Bürgerinnen und Bürger alle Optionen des Festivalsommers 2021 offen

City of Parookaville JulianHukePhotography 1200

Nach der Absage vieler Open-Air-Festivals am gestrigen Mittwoch (10.03.) bleibt den Fans des PAROOKAVILLE Festivals in Weeze mit
210.000 Besuchern noch etwas Hoffnung: Zwar ist die Umsetzung des Festivals am ursprünglich geplanten Termin (16. Juli - 18. Juli 2021) zunehmend unwahrscheinlich, zusätzlich wird aber ganz aktuell u.a. eine Verschiebung auf ein Wochenende im September geprüft.

„Wir sagen den Festival-Sommer noch nicht ab und prüfen alle Möglichkeiten, so wie es einige andere elektronische Festivals in den Niederlanden, Belgien und England derzeit auch machen“, erklärt Bernd Dicks einer der drei Gründer vom PAROOKAVILLE Festival in Weeze.

Das Parookaville-Team hat in den vergangenen Monaten alles so weit vorbereitet, dass eine...

Weiterlesen

Deutscher Computerspielpreis 2021: Prof. Odile Limpach ist neue Vorsitzende der 35-köpfigen Jury

dcp 2021 jurypraes fb 1200x630 300x158

- 35 Expertinnen und Experten ermitteln beste Spiele Deutschlands
- 351 Einreichungen wetteifern um Preisgelder in Höhe von 790.000 Euro
- Große Preisverleihung am 13. April 2021 im Live-Stream

Berlin, 11. März 2021: Die Ausrichter des Deutschen Computerspielpreis (DCP) haben Prof. Odile Limpach, Professorin für Economics and Entrepreneurship an der Fachhochschule Köln, in den Juryvorsitz berufen. Damit sitzt sie der 35-köpfigen und hochkarätig besetzten Hauptjury des wichtigsten Preises für...

Weiterlesen

Alanus Hochschule richtet Green Office ein

alanus logo

Nachhaltige Initiativen und Projekte an der Hochschule sammeln, vernetzen und unterstützen – dies ist ab sofort Aufgabe des neu gegründeten Green Office der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Das Team aus vier Studierenden und zwei wissenschaftlichen Mitarbeitenden „unterstützt die Hochschule in ihrer Impulsfunktion für eine gesellschaftliche und ökologische Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit“, so Rektor Hans-Joachim Pieper, Schirmherr des Green Office.

So begleitet das Green...

Weiterlesen

Entertainer und Podcaster Niklas & David zünden mit neuem Podcast „dudes.“ die nächste Stufe ihrer Karriere-Rakete

ND Julia Breuer  1200

Das ausgerechnet 2020 das bisher geilste Jahr war, können leider nicht wirklich viele behaupten. Niklas van Lipzig und David Martin schon: Die ersten eigenen Live-Shows direkt ausverkauft, dicksten Support von Joko Winterscheidt und Paul Ripke eingeheimst, die Podcast-Charts gestürmt, Rick Zabel, Timon Krause uvm. als Gäste begrüßt, zwanzig Mal in der Lanxess-Arena die Top-Stars anmoderiert... Ja, das war schon fett. Aber Moment mal, darf man das überhaupt so abfeiern – mitten in dieser...

Weiterlesen

Armutsrisiken haben sich in Deutschland verfestigt

bPb Logo

Datenreport 2021 über ungleiche Lebensbedingungen und die Folgen von Corona

Wer in Deutschland einmal unter die Armutsgrenze rutscht, bleibt immer öfter länger arm. So beträgt der Anteil dauerhaft von Armut bedrohter Menschen an allen Armen 44 Prozent – und ist damit mehr als doppelt so hoch wie noch 1998. Zudem droht die Corona-Pandemie die finanzielle Situation benachteiligter Gruppen zu verschärfen: Auch wenn höhere Einkommensgruppen im ersten Lockdown häufiger Einkommenseinbußen hatten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.