Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Computerspielpreis 2021: Prof. Odile Limpach ist neue Vorsitzende der 35-köpfigen Jury

dcp 2021 jurypraes fb 1200x630 300x158

- 35 Expertinnen und Experten ermitteln beste Spiele Deutschlands
- 351 Einreichungen wetteifern um Preisgelder in Höhe von 790.000 Euro
- Große Preisverleihung am 13. April 2021 im Live-Stream

Berlin, 11. März 2021: Die Ausrichter des Deutschen Computerspielpreis (DCP) haben Prof. Odile Limpach, Professorin für Economics and Entrepreneurship an der Fachhochschule Köln, in den Juryvorsitz berufen. Damit sitzt sie der 35-köpfigen und hochkarätig besetzten Hauptjury des wichtigsten Preises für Computer- und Videospiele aus Deutschland vor. Die Jury bestimmt auf Einladung der Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär bei der Hauptjurysitzung am 18. März 2021 die Gewinner. 351 Einreichungen wetteifern in diesem Jahr um Auszeichnungen...

Weiterlesen

Alanus Hochschule richtet Green Office ein

alanus logo

Nachhaltige Initiativen und Projekte an der Hochschule sammeln, vernetzen und unterstützen – dies ist ab sofort Aufgabe des neu gegründeten Green Office der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Das Team aus vier Studierenden und zwei wissenschaftlichen Mitarbeitenden „unterstützt die Hochschule in ihrer Impulsfunktion für eine gesellschaftliche und ökologische Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit“, so Rektor Hans-Joachim Pieper, Schirmherr des Green Office.

So begleitet das Green Office das Erstellen eines Nachhaltigkeitsberichts für die Hochschule und setzt sich für eine Reiserichtlinie ein, die nach ökologischen Kriterien gestaltet ist. Auch die regionale Vernetzung mit Akteuren aus Wirtschaft und Politik, die Fairtrade...

Weiterlesen

Entertainer und Podcaster Niklas & David zünden mit neuem Podcast „dudes.“ die nächste Stufe ihrer Karriere-Rakete

ND Julia Breuer  1200

Das ausgerechnet 2020 das bisher geilste Jahr war, können leider nicht wirklich viele behaupten. Niklas van Lipzig und David Martin schon: Die ersten eigenen Live-Shows direkt ausverkauft, dicksten Support von Joko Winterscheidt und Paul Ripke eingeheimst, die Podcast-Charts gestürmt, Rick Zabel, Timon Krause uvm. als Gäste begrüßt, zwanzig Mal in der Lanxess-Arena die Top-Stars anmoderiert... Ja, das war schon fett. Aber Moment mal, darf man das überhaupt so abfeiern – mitten in dieser beschissenen Pandemie?

Na, sicher! Denn Niklas & David machen diesen ganzen Quatsch im Internet nicht für den Fame, sondern für ihre Fans und Community. Ihre aktuell 30.000 Instagram-Follower feiern sie für die tägliche Dosis Großstadtwahnsinn, auf...

Weiterlesen

Armutsrisiken haben sich in Deutschland verfestigt

bPb Logo

Datenreport 2021 über ungleiche Lebensbedingungen und die Folgen von Corona

Wer in Deutschland einmal unter die Armutsgrenze rutscht, bleibt immer öfter länger arm. So beträgt der Anteil dauerhaft von Armut bedrohter Menschen an allen Armen 44 Prozent – und ist damit mehr als doppelt so hoch wie noch 1998. Zudem droht die Corona-Pandemie die finanzielle Situation benachteiligter Gruppen zu verschärfen: Auch wenn höhere Einkommensgruppen im ersten Lockdown häufiger Einkommenseinbußen hatten...

Weiterlesen

TOMY Kündigt Partnerschaft für eine brandneue Sonic the Hedgehog Premium-Plüschkollektion mit SEGA an

Cosmocover International Games PR and Marketing Sonic lpr

- Die internationale Spielzeugmarke erhält die Lizenz für eine superweiche Club Mocchi- Mocchi-Plüschlinie als Hommage an den blauen Wirbelwind -

OAK BROOK, Illinois - 09. März 2021 - TOMY International, Inc., ein weltweit führender Designer, Hersteller und Vermarkter eines breiten Spektrums an innovativen, hochwertigen Spielwaren, hat einen Kooperationsvertrag mit SEGA of America, Inc. unterzeichnet, um die geliebten Charaktere aus dem Sonic the Hedgehog-Universum via der hochgradig...

Weiterlesen

Bundesverwaltungsamt wird Register-modernisierungsbehörde

BVA Logo

Deutschland liegt im E-Government international weit zurück. Mit dem Registermodernisierungsgesetz wird nun die Grundlage für eine tiefgehende Modernisierung der Verwaltung und nutzerfreundliche Prozesse geschaffen. Das Bundesverwaltungsamt (BVA) übernimmt dabei eine zentrale Aufgabe.

Die deutsche Verwaltung ist im Umbruch. Bürgerinnen und Bürger sollen nicht immer wieder die gleichen Daten oder Nachweise angeben müssen, obwohl diese bereits einer anderen Stelle der Verwaltung bekannt sind...

Weiterlesen

Milliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-Vertrags

umwelt

Wie bekannt wurde, haben sich die Bundesregierung und die Betreiber der deutschen Atomkraftwerke auf Milliardenentschädigungen für den Atomausstieg geeinigt.[1] Die Unternehmen werden mit 2,4 Milliarden aus dem Bundeshaushalt entschädigt. Im Gegenzug verzichten die Atomkonzerne auf weitere Klagen und ziehen laufende Klagen zurück, inklusive des Verfahrens von Vattenfall gegen die Bundesrepublik vor dem Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.