Zum Hauptinhalt springen

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer erneut im Amt bestätigt Sehr breite Zustimmung in der Hochschulwahlversammlung

TH Köln

Das Stellenbesetzungsverfahren für das Amt der Vizepräsidentin beziehungsweise des Vizepräsidenten für Lehre und Studium ist abgeschlossen. Am 2. Dezember hat die Hochschulwahlversammlung unter der Leitung des Hochschulratsvorsitzenden Prof. Dr. Matthias Jarke mit überwältigender Mehrheit Prof. Dr. Sylvia Heuchemer als Vizepräsidentin für Lehre und Studium im Amt bestätigt. Die nunmehr dritte, sechsjährige Amtsperiode von Prof. Dr. Heuchemer beginnt am 1. März 2021.

Senat und Hochschulrat hatten auf Vorschlag von Präsident Prof. Dr. Stefan Herzig von ihrem Recht Gebrauch gemacht, die Amtsinhaberin zur erneuten Kandidatur aufzufordern und auf eine Ausschreibung zu verzichten.

Die promovierte Volkswirtin Prof. Dr. Sylvia Heuchemer gehört...

Weiterlesen

Deutscher Entwicklerpreis 2020: Die Nominierten stehen fest

DEP 2020 Die Nominierten stehen fest 766x433px

Große Preisverleihung im Live-Stream am 20. Januar 2021

Köln, 02. Dezember 2020: Die Jury des Deutschen Entwicklerpreises 2020 hat getagt. In zehn Fachjurys nahmen 76 Jurorinnen und Juroren insgesamt 163 Einreichungen unter die Lupe und ermittelten über mehrere Wochen die Nominierten. Die Ehrung der Preisträger*innen findet am 20. Januar 2021 in einer großen Show im Live-Stream auf www.deutscherentwicklerpreis.de statt. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurde vom ursprünglichen Termin am 10. Dezember 2020 abgewichen. Aktuell wird mit zahlreichen Partnern aus der Branche an einem originellen und unterhaltsamen Digital-Konzept gearbeitet. Details zur Form und zum Ablauf der Preisverleihung folgen in Kürze.

Der...

Weiterlesen

Vierter Landesehrenpreis NRW für Gaffel

Landesehrenpreis Medaille

Köln, 2. Dezember 2020 – Die Privatbrauerei Gaffel wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal mit dem Landesehrenpreis NRW prämiert. Das Familienunternehmen ist bislang die einzige Kölner Brauerei, die diese Auszeichnung erhalten hat.

„Der Landesehrenpreis zeichnet Unternehmen aus, die durch die Herstellung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln überzeugen und sich darüber hinaus nachhaltig engagieren“, dankte NRW- Umweltministerin Ursula Heinen-Esser den Preisträgern aus verschiedenen Branchen.

Voraussetzung für die Verleihung des seit 2009 vergebenen Landesehrenpreises ist, dass Unternehmen für ihre Produkte in diesem Jahr die DLG-Medaille in Gold erhalten haben. Gaffels Fassbrause, Gaffel Kölsch, Gaffel SonnenHopfen sowie die...

Weiterlesen

DAAD-Preis der TH Köln für Taher Damash

Prof Dr Stefan Herzig Präsident der TH Köln und Taher Damash Foto Thilo Schmülgen TH Köln

Taher Damash, Bachelorstudent an der TH Köln, hat für seine herausragenden akademischen Leistungen und sein gesellschaftliches Engagement den DAAD-Preis 2020 der Hochschule erhalten. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wurde Damash jetzt im Rahmen einer Feierstunde übergeben.

„Taher Damash tritt sowohl als Student der Sozialen Arbeit als auch als studentische Hilfskraft am Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung äußerst...

Weiterlesen

Politische Europabildung an Schulen: Europa wieder stark machen?!

bPb Logo

Dokumentation der digitalen Fachtagung der Kultusministerkonferenz und der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Europabildung unter www.bpb.de/313998 / Mit Statements von Wolfgang Schäuble und Martin Schulz

Politische Bildung ist unverzichtbar, um die Herausforderungen für die Europäische Union und Chancen der „Einheit in Vielfalt“ verstehen zu können. Sie hilft, Zusammenwachsen erlebbar zu machen und einzuordnen. Im Fachunterricht und im Schulkontext sind Europabildung und...

Weiterlesen

zamus: advanced 3 Ensembles als Artists in Residence 2021 ausgewählt!

zamus

Köln. Das vom zamus: ZENTRUM FÜR ALTE MUSIK KÖLN in diesem Jahr erstmals aufgelegte Programm zamus: advanced zur Förderung neu gegründeter Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik hat aus über 40 profilierten Bewerbungen drei Formationen ausgewählt.
Für die einjährige begleitende künstlerische, finanzielle und organisatorische Unterstützung und Weiterbildung – vor allem in ihrer Gründungsphase – konnten sich Ensembles bewerben, die maximal seit vier Jahren existieren.

Als Artists in...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln lädt zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler ein

KSK Logo

Existenzgründer-Planspiel findet online statt und passt zur Idee des digitalen Lernens

Köln, den 30. November 2020 - Aus einer Vision das „eigene Ding“ machen, davon träumen viele junge Menschen. Ein Startup von der Idee bis zum Businessplan durchspielen können Jugendliche ab Klasse 9 beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler. In Kürze startet die neue Wettbewerbsrunde bei dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Schüler, das die Kreissparkasse Köln jedes Jahr...

Weiterlesen