Zum Hauptinhalt springen

Dead Cells eine Woche lang gratis auf Nintendo Switch ausprobieren – 26. Januar bis 1. Februar

dead cells

Bordeaux, Frankreich – 19. Januar 2021 – Motion Twin und Evil Empire geben bekannt, dass das preisgekrönte Dead Cells für "Nintendo Switch Online"-Mitglieder bald sieben Tage lang kostenfrei auf der Nintendo Switch ausprobiert werden kann. Dead Cells gilt als eines der besten Roguelites, hat bisher mehr als 3.5 millionen Kopien verkauft und 2018 dutzende “Spiel des Jahres”-Auszeichnungen und -Nominierungen erhalten.

Dead Cells ist ein Roguelite-Metroidvania, das in einem sich stets verändernden Schloss spielt, in dem sich Spielerinnen und Spieler dunklen Geheimnissen und tödlichen Wachen stellen müssen, während sie ständig der omnipräsenten Gefahr des endgültigen Todes entrinnen. Es gilt schwere Entscheidungen zu treffen, während man sich...

Weiterlesen

Insektenschutz: Bundesregierung muss ihr eigenes Aktionsprogramm endlich umsetzen

umwelt

Berlin, 19. Januar 2021: Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, Naturschutzbund (NABU), Umweltinstitut München e.V., WWF Deutschland und der Dachverband DNR fordern die Bundesregierung auf, endlich ein wirksames Gesetzespaket zum Schutz der Insekten auf den Weg zu bringen. Noch im vergangenen Dezember waren die Bemühungen am Widerstand des Bundeslandwirtschaftsministeriums gescheitert, Einvernehmen in der Bundesregierung herzustellen.

„Kommt die Bundesregierung bis Anfang Februar nicht zu einer Lösung, wird es in der laufenden Legislaturperiode praktisch unmöglich, die notwendigen legislativen Schritte für einen besseren Insektenschutz zu erreichen. Dies wäre...

Weiterlesen

Prof. Dr. Katrakova-Krüger erhält Förderung für Innovationen in der Hochschullehre

TH Köln

Fellowship für MINT-Lehrkonzept mit Bewegung und Tanz

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vergibt an Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger vom Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln ein mit 25.000 Euro dotiertes Senior-Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre. Damit soll das Lehrkonzept „Werkstoffe in Bewegung (Materials Science Dance Theatre)“ umgesetzt werden. Ziel ist es, Aufbau und Vorgänge im Inneren von Materialien durch Bewegung zu visualisieren.

Katrakova-Krüger lehrt Werkstoffkunde an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften. In den Modulen Werkstoffkunde I und II der Bachelorstudiengänge Maschinenbau bzw. Wirtschaftsingenieurwesen werden in Workshops die Prozesse im Werkstoffinneren...

Weiterlesen

Jetzt Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2021 einreichen

dcp logoEinreichungen bis zum 29. Januar 2021 möglich Preisgelder steigen auf insgesamt 790.000 Euro Neu: Gewinnerin oder Gewinner in der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ wird von der Community mitbestimmt Große Preisverleihung am 13. April 2021 im Live-Stream

Berlin, 18. Januar 2021: Ab sofort können Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2021 eingereicht werden. Mitmachen lohnt sich in diesem Jahr wie nie zuvor, denn erstmals werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 790.000 Euro...

Weiterlesen

Masterpreis: Fakultät für Architektur der TH Köln zeichnet Abschlussarbeiten aus

Vulkanmuseum

Ein Besucherzentrum und ein Vulkanmuseum im Norden Islands, eine Neukonzeptionierung einer Schule in Indonesien, ein innovatives Logistikzentrum sowie ein städtebauliches Konzept zum Thema „Produktive Stadt“ – für diese in ihren Abschlussarbeiten dargelegten Konzepte haben vier Studierende den Masterpreis der Fakultät für Architektur der TH Köln erhalten. Die „Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen“ fördert die Preise mit insgesamt 3.000 Euro.

Nina Kuka überzeugt mit...

Weiterlesen

Wasserversorger fordern Umsteuern in der Agrarpolitik

umwelt

München, 11.01.2021: Verbände von Trinkwasserversorgern fordern in einem heute veröffentlichten Appell an die Europäische Kommission und an die Landwirtschaftsminister:innen der EU-Mitgliedstaaten ein sofortiges Umsteuern der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP). Um langfristig sauberes Trinkwasser zu sichern müssten die ökologische Landwirtschaft, bodenschonende Verfahren, die Agrarökologie und regionale Kreisläufe gefördert werden, statt wie bisher Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit, so die...

Weiterlesen

Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung

TH Köln

Prof. Birgit Mager von der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln erhält die „Sir Misha Black Medal 2020“, die für herausragende Leistung in der Designausbildung verliehen wird. Mit dem Preis werden Lehrende geehrt, die die Ausbildung von Designerinnen und Designern sowie das Profil der Designausbildung verbessern.

Prof. Birgit Mager wurde 1995 als erste Professorin für Service Design – den Prozess der Gestaltung von Dienstleistungen – an die TH Köln berufen. Seit ihrer...

Weiterlesen