Zum Hauptinhalt springen

TH Köln – Themen und Termine vom 11. bis 17. Januar 2021

TH Köln

Montag, 11. Januar 2021
„Bluten, Blühen, Schwitzen – Oder wie heißt das?“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 11. Januar 2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen einer Ringvorlesung eine Online-Vorlesung zu Herausforderungen der Fachsprache. Die Referentinnen Laura Bode und Lisa Burkhart vom Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft erarbeiten eine Terminologie zur differenzierten Bezeichnung von Schadensphänomenen an Kunststoffwerkstoffen und geben aktuelle Einblicke in das Teilprojekt „Terminologie“ des Forschungsprojekts „Kunststoff – ein moderner Werkstoff im kulturhistorischen Kontext“ (KuWerko). Die Teilnahme ist...

Weiterlesen

Was tun gegen Verschwörungsideologien?

bPb Logo

Neue Plakate und Flyer der Bundeszentrale für politische Bildung mit Tipps zum Umgang mit Verschwörungsideologien / Jetzt online und bestellbar unter www.bpb.de/vi-fakten

Spätestens seit dem Jahr 2020 und Corona sind Verschwörungsideologien in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die neuen Flyer und Plakate des Formats "Was tun gegen Verschwörungsideologien?" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erklären, was Verschwörungsideologien sind und bieten eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. Die Publikationen sind unter www.bpb.de/vi-fakten bestellbar und zudem als Pdf online abrufbar.

Hinter den oft skurril anmutenden Erzählungen zu Verschwörungen im Verborgenen stehen nicht selten...

Weiterlesen

Promotionskolleg für angewandte Forschung errichtet

TH Köln

21 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) haben gemeinsam das Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (PK NRW) errichtet, darunter auch die TH Köln. Zukünftig sollen dort hervorragende Masterabsolventinnen und -absolventen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten ihr Promotionsvorhaben realisieren. Den Doktorgrad wird das PK NRW verleihen. Voraussetzung ist, dass das Wissenschaftsministerium des Landes dem Promotionskolleg NRW nach Begutachtung durch den Wissenschaftsrat das Promotionsrecht verleiht.

Mit dem Zustimmungserlass des Wissenschaftsministeriums und der Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung zur Errichtung des PK NRW durch alle 21 Mitgliedshochschulen ist nun ein...

Weiterlesen

Das Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier

TH Köln

Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat das Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln nun als tragfähiges Vorhaben zur Bewältigung des Strukturwandels in der Region empfohlen. In dem dreistufigen Wettbewerbsverfahren des SofortprogrammPlus hat das Vorhaben somit seinen zweiten Stern erhalten.

„In der Region, mit der Region, für die Zukunft – unter dieser Leitidee steht unser Projekt“, erläutert Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „Das Erreichen der nächsten...

Weiterlesen

Prävention zur Coronavirus-Pandemie: Das Haus des Gastes ist vorerst komplett geschlossen!

Haus des Gastes Prien leuchtet c PriMa

Prien – Aufgrund der aktuellen Situation zur Corona-Krise hat die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner am heutigen Dienstag, 15. Dezember 2020 bekanntgegeben, dass nun auch das Tourismusbüro Prien und das Ticketbüro Prien ab Mittwoch, 16. Dezember bis voraussichtlich zum Ende der Weihnachtsferien am Sonntag, 10. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die Erreichbarkeit für Gäste und Vermieter bleibt telefonisch sowie per Mail zu den gewohnten...

Weiterlesen

Luc Ackermann – Go Big Or Go Home Der Weg zum jüngsten Freestyle Motocross Weltmeister aller Zeiten

Filmplakat Luc Ackermann Go Big Or Go Home

Luc Ackermann ist der Wonderboy der weltweiten Freestyle Motocross Szene – der Deutsche Evel Knievel, der mit 21 Jahren bereits sechs Weltrekorde hält. Sein Motto: „Go Big Or Go Home“. Genau das ist der Titel eines einzigartigen Dokumentarfilms über den deutschen FMX-Terminator auf seinem Weg zum WM-Titel. Diese Doku begleitet ihn in seinem WM-Jahr und zeigt Erfolge und Rückschläge in seiner jungen Karriere. Er war der jüngste Motorrad Backflipper, der Jüngste, der einen Double Backflip...

Weiterlesen

Hybride Events mit Full-Service im Studio der Classic Remise Düsseldorf

IMG 1555

lemonpie übernimmt das Catering: live oder ins Homeoffice

Köln/Düsseldorf, 16. Dezember 2020 – Dank modernster Medientechnik und einem innovativen Cateringkonzept müssen Veranstalter und Unternehmen auch in Zeiten von Corona nicht auf tolle Events verzichten: Ab sofort kooperiert die beliebte Eventlocation Classic Remise in Düsseldorf mit Rent4event, AV filmagenturplus und MTS-Medientechnik und bietet in ihrem eigens dafür ausgestatteten topmodernen Studio professionelle Hybrid-Events an. Für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.