Zum Hauptinhalt springen

Politische Europabildung an Schulen: Europa wieder stark machen?!

bPb Logo

Dokumentation der digitalen Fachtagung der Kultusministerkonferenz und der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Europabildung unter www.bpb.de/313998 / Mit Statements von Wolfgang Schäuble und Martin Schulz

Politische Bildung ist unverzichtbar, um die Herausforderungen für die Europäische Union und Chancen der „Einheit in Vielfalt“ verstehen zu können. Sie hilft, Zusammenwachsen erlebbar zu machen und einzuordnen. Im Fachunterricht und im Schulkontext sind Europabildung und politische Bildung ineinander verflochtene Aufgaben, die immer wichtiger werden. Vor diesem Hintergrund sind die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und die Kultusministerkonferenz in einer digitalen Fachtagung gemeinsam der Frage nachgegangen, wie...

Weiterlesen

zamus: advanced 3 Ensembles als Artists in Residence 2021 ausgewählt!

zamus

Köln. Das vom zamus: ZENTRUM FÜR ALTE MUSIK KÖLN in diesem Jahr erstmals aufgelegte Programm zamus: advanced zur Förderung neu gegründeter Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik hat aus über 40 profilierten Bewerbungen drei Formationen ausgewählt.
Für die einjährige begleitende künstlerische, finanzielle und organisatorische Unterstützung und Weiterbildung – vor allem in ihrer Gründungsphase – konnten sich Ensembles bewerben, die maximal seit vier Jahren existieren.

Als Artists in Residence 2021 wählte eine international besetzte Jury die Ensembles:

The Present (Berlin)Achtstimmiges, solistisches Vokalensemble
Carine Tinney & Lukas Henning (Gütersloh) ­– Lied-Gesang & Laute
Lo desconcert Sara Curbarsi & Carles...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln lädt zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler ein

KSK Logo

Existenzgründer-Planspiel findet online statt und passt zur Idee des digitalen Lernens

Köln, den 30. November 2020 - Aus einer Vision das „eigene Ding“ machen, davon träumen viele junge Menschen. Ein Startup von der Idee bis zum Businessplan durchspielen können Jugendliche ab Klasse 9 beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler. In Kürze startet die neue Wettbewerbsrunde bei dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Schüler, das die Kreissparkasse Köln jedes Jahr gemeinsam mit weiteren Sparkassen, dem ZDF, dem „stern“ und Porsche veranstaltet. Für die neue Spielrunde können Schülerteams sich bis zum 24. Februar 2021 online anmelden.

Bei dem Planspiel gründen Schülerteams ein fiktives Unternehmen und erstellen...

Weiterlesen

01.12.2020 Livestream STATUS QUO? Eine künstlerische Reise durch die Covid-19 Pandemie im virtuellen Raum

zamus

Von der Covid-19 Krise betroffene Kulturschaffende erzählen in STATUS QUO? eine emotionale Geschichte von der Schockstarre über die Solidarität in den Aufbruch ins Neue, wie sie die Krise getroffen hat und welche Lebensreise sie seitdem gemacht haben.
Die 4 Akte finden an diesem Abend im Wechsel in Nordrhein Westfalen und in Sachsen statt und können vom Publikum via Livestream aus dem WELTECHO Chemnitz und aus dem BBK Kunstforum Düsseldorf miterlebt werden. Dabei erklingen Schätze des...

Weiterlesen

Getsafe unterstützt Luc Ackermann auf seiner Jagd nach Rekorden

Luc Ackermann Getsafe Image

Hello Getsafe heißt es zukünftig für den deutschen Extremsportler Luc Ackermann. So wird der 22-jährige Freestyle Motocross Weltmeister aus Niederdorla in Thüringen bei seiner Jagd nach Rekorden vom Heidelberger Digitalversicherer Getsafe unterstützt.

Ein umfassender Versicherungsschutz per Smartphone: Das ist die Geschäftsidee des Heidelberger Digitalversicherers Getsafe. Das Unternehmen bietet digitale Versicherungsprodukte per App an: Mit wenigen Klicks können Kunden eine Versicherung auf...

Weiterlesen

Intensivbetten-Simulator für Covid-19-Patientinnen und -Patienten Lehr- und Forschungsprojekt der TH Köln

TH Köln

Das Vorhalten von Intensivbetten und Herunterfahren des Normalbetriebes in Krankenhäusern zur Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie erfordert erheblichen Planungsaufwand und ist zugleich mit wirtschaftlichen Einbußen für die Kliniken verbunden. Dies haben die Erfahrungen aus dem Frühjahr gezeigt. Das Institut für Data Science, Engineering and Analytics der TH Köln hat deshalb im Rahmen eines Lehr- und Forschungsprojektes gemeinsam mit der Bartz & Bartz GmbH einen Intensivbetten-Simulator...

Weiterlesen

Neue forsa-Umfrage: 77 Prozent der Deutschen wollen Pestizid-Ausstieg

umwelt

Repräsentative Bevölkerungsumfrage zeigt, dass eine große Mehrheit ein Ende des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft befürwortet. 57 Prozent der Befragten sehen zudem Pestizide in der Luft als großes oder sehr großes Risiko für die Gesundheit an, 77 Prozent als Gefahr für die Natur. Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft und Umweltinstitut München fordern Sofortverbot der Ackergifte, die sich am meisten über die Luft verbreiten. 

Berlin/München, 24. November 2020: Laut einer...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.