Zum Hauptinhalt springen

12.- 25.10.2025 - 23. kunst im carrée in Köln-Sülz/Klettenberg - „Blütenrausch und Blattsalat“

23 kunst im caree

Zum 23. Mal verwandelt sich das Veedel Köln-Sülz/Klettenberg in eine begehbare Galerie: mkunst im carrée bringt vom 12. bis 25. Oktober 2025 Kunst in den öffentlichen Raum –mndirekt in Schaufenster, Läden und Einrichtungen des Viertels. Unter dem diesjährigen Leitthema „Blütenrausch und Blattsalat“ präsentieren 80 Künstler*innen ihre Werke an 55 Ausstellungsorten, darunter Malerei, Fotografie, Objektkunst, Installationen und Performance. Was vor über zwei Jahrzehnten als lokale Kunstinitiative begann, ist heute fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Sülz/Klettenberg – und Ausdruck eines kreativen, solidarischen Miteinanders im Veedel.

Kunst erleben – mitten im Alltag

kunst im carrée lädt dazu ein, Kunst in unerwarteten Kontexten zu...

Weiterlesen

Premiere gelungen: Erster Charity Walk/Run der Kölschen Madämcher ein voller Erfolg

fussisch julchen

Am heutigen Feiertag feierte die Damengesellschaft De Kölsche Madämcher eine gelungene Premiere: Zum ersten Mal fand der Charity Walk/Run statt – eine sportliche Mitmachaktion, bei der die Teilnehmenden flexibel von jedem Ort aus starten konnten. Zentrale Anlaufstelle war das „Gaffel im Marienbild“, das mit seiner Nähe zum Stadtwald ideale Bedingungen für die Bewegung an der frischen Luft bot. Zur Auswahl standen verschiedene Streckenlängen – ganz nach Lust und Kondition.

Nach dem sportlichen Teil ging es im Gaffel im Marienbild gesellig weiter: Kölsch, Wein und Fassbrause wurden kostenfrei ausgeschenkt, dazu gab es frischen Obstsalat mit und ohne Joghurt. Und eine...

Weiterlesen

„Eindrücke, die ich nie vergessen werde“ Mitarbeiterin der Kreissparkasse Köln unterstützte Bausparprojekt in der Mongolei

Lisa Halm Mongolei KSK Bild 1

Köln, den 2. Oktober 2025 Für rund fünf Wochen tauschte die Henneferin Lisa Halm ihr Büro bei der Kreissparkasse Köln am Neumarkt mit dem der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. (DSIK) in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar. Ziel der DSIK ist es, den Sparkassengedanken über regionale Grenzen hinaus in die Welt zu tragen. Auf diese Weise soll Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern ein besserer Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglicht werden.

„Der Empfang im DSIK-Team war sehr herzlich“, berichtet Lisa Halm. „Überhaupt sind die Mongolen sehr gastfreundlich. Mit der Sprache gab es auch keine Probleme: Die meisten aus dem Team haben in Deutschland studiert und sprechen Deutsch und Englisch. Und...

Weiterlesen

Save the Date: Der Termin für den Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen 2026 steht fest

01 Save the Date FL K ChristianSchulze

Seid am 7. Mai dabei und zeigt wie viel Energie, Zusammenhalt und Begeisterung in eurem Unternehmen steckt

Am Donnerstag, den 7. Mai 2026 heißt es in Köln wieder: Laufschuhe an und Teamgeist erleben. Der Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen bringt auch im kommenden Jahr erneut zahlreiche Unternehmen aus der Region an den Start. Egal ob ambitionierte:r Läufer:in oder sportlicher Neuling – im Vordergrund steht das gemeinsame Erlebnis und die Freude an Bewegung. 

Die...

Weiterlesen

Neue Ladesäulen für E-Reisebusse - Stadt Köln unterstützt Pilotprojekt für nachhaltigen Reisebusverkehr

logo stadt koeln

Die Stadt Köln startet ab 2026 gemeinsam mit Daimler Buses und auf Initiative der "Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate" ein Pilotprojekt zum Ausbau öffentlicher Ladesäulen für E-Reisebusse. Von Daimler Buses werden vier öffentliche Ladesäulen für E-Reisebusse am Reisebus-Parkplatz am Kuhweg, nahe dem Stadtzentrum, errichtet. Reisebus-Unternehmen können hier zukünftig ihre Fahrzeuge markenunabhängig innerhalb kurzer Zeit mit grünem...

Weiterlesen

Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule startet mit neuem Dekanat in die Zukunft

Dekanatswechsel Architektur Alanus Hochschule

Im Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat ein Generationswechsel in der Leitung stattgefunden. Nach einer erfolgreichen Dekanatszeit von Prof. Dr.-Ing. Florian Kluge und beeindruckenden 19 Jahren Dekanatstätigkeit von Prof. Benedikt Stahl übernehmen Prof. Willem-Jan Beeren und Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wackerl zum Herbstsemester 2025/26 die Verantwortung. 

Unter der Leitung von Florian Kluge konnte der Fachbereich in den vergangenen...

Weiterlesen

In deutsches Impact-Unternehmen für saubere Gewässer investiert - KSK-Wagniskapital GmbH beteiligt sich an Finanzierungsrunde für everwave GmbH

beurkundung wachstumsrunde foto everwave

Köln, den 1. Oktober 2025 Die KSK-Wagniskapital GmbH, ein Tochterunternehmen der Kreissparkasse Köln, hat gemeinsam mit Partnern in die Wachstumsrunde des Impact-Unternehmens everwave GmbH investiert. Beteiligt waren weiterhin die Viessmann Generations Group, der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF), zudem bestehende everwave-Anteilseigner wie capacura GmbH, SistaAct GmbH und die NRW.Bank.

Mit der Beteiligung an der everwave GmbH erweitert die KSK-Wagniskapital GmbH ihr...

Weiterlesen