08.Februar 2014 Theater "Rosa geht weg" im Hinterhofsalon Köln

thumb 529c685bdeb458 12385231

Spritziges Schauspiel, feine und freche Lieder sowie dynamisches Klavierspiel sorgen für einen exquisiten Theatergenuß.

Rosa Meier hat Urlaub und will verreisen. Sie ist gut vorbereitet.Der Regenschirm passt zum Schlafsack. Selbst ihr Koffer beweist allen,dass sie sich auf eine wirklich große Reise begibt. Dieser Urlaub wird ein Erfolg! Das muß er auch, denn nach Hause kann sie nicht. Dort wartet der Tod und eine Vitrine, die sie anglotzt.Jetzt ist sie im Bahnhofscafé, und schon bald wird

Drucken E-Mail

Safer Internet Day 2014

sid14 webbanner 02 95748481f0
Am 11. Februar 2014 findet wieder der jährliche internationale Safer Internet Day statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet" ("Let's create a better internet together") bündelt die Initative der Europäischen Kommission wieder weltweit Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema "Sicherheit im Netz".

In Deutschland initiiert und koordiniert klicksafe erneut die nationalen Aktivitäten mit dem Ziel, möglichst viele Akteure und Institutionen für eine Beteiligung in eigener Regie

Drucken E-Mail

tanzpunkt.köln 2014 - Ausschreibung für vier Aufführungsreihen läuft bis 26.Februar 2014

tanzpunkt
Das Kulturamt setzt die erfolgreiche Aufführungsreihe tanzpunkt.köln zusammen mit der Alten Feuerwache Köln auch 2014 fort. Ab sofort können sich Tanzkompanien, Choreografinnen und Choreografen, Performancekünstlerinnen und -künstler mit einer aktuellen Vorstellung, einer Wiederaufnahme oder einem Gastspiel bewerben. Angesprochen sind sowohl etablierte Kompanien als auch Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus Köln. Sie erhalten die anteilige Übernahme von Raum- und Technikkosten für ihre

Drucken E-Mail

Immisitzung 2014: Wenn Spanier beim Logopäden Kölsch lernen

immisitzung-14-0858
Multikulti-Sketche, eine brasilianische Karnevals-Jungfrau und Live-Musik aus aller Welt: Kölns internationalste Karnevalssitzung startete am Donnerstag ins fünfte Jahr. Für einige Abende gibt es noch Tickets.

Köln, 23.Januar 2014 – Deutsche Sprache, schwere Sprache – das gilt umso mehr, wenn Ausländer einen Dialekt wie Kölsch lernen müssen.„Dat CH is schon schön am werden tun“, lobt die Therapeutin in breitem Singsang ihre beiden Patienten aus Spanien und Griechenland. – „Was sprisst Sie für

Drucken E-Mail

25.Januar 2014 - Fukushimavortrag - Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V.

iwaoka-1-klein
Vortrag und Dokumentarfilm mit Takashi Iwaoka | Die Situation nach dem AKW-Unfall in Fukushima 2013

Dieser Vortrag diente ursprünglich zur Wisssensvermittlung über die Problematik der Atomkraftwerke für Personen ohne Grundkenntnisse und wurde in Finnland und den Niederlanden vorgestellt. Er beinhaltet neben allgemeinen Informationen zur Atomkraft und Strahlung eigene Erfahrungsberichte über die Situation aus Fukushima im Sommer 2012, einem Jahr nach der Katastrophe. Diese Präsentation richtet

Drucken E-Mail

Zwei Jahre nach dem Auffliegen des "Nationalsozialistischen Untergrunds" - Eine Bestandsaufnahme anlässlich des Münchner NSU-Prozesses

b8be4e7aba
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass sich der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) selbst enttarnte. Die rechtsterroristische Gruppe war über ein Jahrzehnt aktiv und mordete jahrelang, ohne dass ihre Existenz der Öffentlichkeit bekannt war. Im Mai 2013 begann ein erster Prozess gegen die überlebenden mutmaßlichen Mitglieder und Unterstützer. Gleichzeitig endeten zwei der vier parlamentarischen Untersuchungsausschüsse.

Im Vortrag wird eine Bestandsaufnahme gemacht und gezeigt, welches Bild

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...