Noch bis 20.Dezember 2013 - Ausstellung "Titles & Icons" in focus Galerie Köln

k-Newman-Stravinski

Es gibt Bilder, die jeder kennt. Ob man sich schon mit der Fotografie und ihrer Geschichte beschäftigt hat oder nicht - manche Bilder sind im visuellen Gedächtnis des 21. Jahrhunderts fest verankert.
Wie entsteht diese besondere Bedeutung; warum werden diese Fotografien so bekannt? Warum werden sie auf Buchcover gesetzt, die wiederum für eine weitere Verbreitung und Bekanntheit sorgen?
Welches Foto soll auf das Cover eines Buches? Und warum wird gerade dieses Bild auf das Cover gesetzt? Steht

Drucken E-Mail

16.Dezember 2013 "Von Hamlet bis Disneykiller" Alanus-Studenten zeigen Szenen der Weltliteratur

Szenen der Weltliteratur FOTO Daniel Wilmers
Am 16. Dezember sind auf der Bühne der Alanus Hochschule Monologe und Dialoge aus der klassischen und modernen Weltliteratur zu sehen. In jeder Szene lassen die Studenten der Abschlussklasse Schauspiel für einen kurzen Moment eine eigene Welt voller Emotionen, Abgründe und Glücksgefühle entstehen. Mit den Rollen, die sie jetzt dem Publikum präsentieren, werden sie sich bundesweit für Engagements an Theatern bewerben.
 
Zum Repertoire gehören sowohl Klassiker wie Shakespeares „Hamlet“, „Die

Drucken E-Mail

17.Dezember 2013 -"Die Ästhetik therapeutischer Beziehung" Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Die Vorlesungsreihe „Verstehen und Verständigung – Das Bild und die Erzählung in der Kunsttherapie“ schließt am Dienstag, 17.Dezember, mit dem Vortrag „Ästhetik therapeutischer Beziehung“ des Kunsttherapeuten Peter Sinapius.
Die traditionelle Vorstellung eines künstlerischen Werks als Objekt ist inzwischen von einem eher performativen Kunstverständnis abgelöst worden: Es geht mehr um das Ereignis, in dem das Werk eine Rolle spielt, als um das Werk an sich. Ausgehend von diesem Kunstbegriff

Drucken E-Mail

14.und 15 Dezember 2013 - Dritter caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer

 Flyer 2013 111x154
Am 3.Adventswochenende, vom 13. bis 15. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der dritte caritative Adventsmarkt der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ statt.

Am 13. Dezember, ab 17 Uhr öffnet der Markt seine Pforten zum „R(h)einglühen“. Mit Glühwein und bei Gegrilltem (ohne Warenverkauf) wird das Wochenende durch die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger adventlich eingeläutet.

Der Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer wird offiziell am Samstag, den 14. Dezember, ab 12 Uhr

Drucken E-Mail

Jan Rouven: Illusions

1
Schon seit langem begeistert der deutsche Magier Jan Rouven die Zuschauer mit seiner atemberaubenden Show “Illusions” welche er im Riviera auf dem Las Vegas Boulevard aufführt. Seine erste Show präsentierte er 2011 im Clarion und mittlerweile ist “Illusions” die meistverkaufte Show des Riviera's.

Elegante Stunts

Jeden Abend pünktlich um 19 Uhr begeistert Rouven seine Zuschauer mit lebensgefährlich aussehenden Stunts und verwendet dabei unter anderem Klingen, Schwerter und große Wassertanks. Die

Drucken E-Mail

14.Dezember 2013 „Unter Druck“ Neue Folge der beliebten Mitrateschau „Fang den Bösen“ in der Zentralbibliothek Köln

25851 109341365761164 1055932 n
Nachwuchsdetektive (ab sechs Jahren) können am Samstag, 14. Dezember 2013, um 16 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. Im Lesesaal der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Unter Druck" über die Bühne.

Fünf junge Schauspielerinnen und Schauspieler tragen einen historischen Ratekrimi von Tom Blaffert als Hörspiel vor. Es versetzt die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer in die Zeit

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.