17.Dezember 2013 "Sounds of Buchheim" im Kulturbunker Köln-Mülheim

70051de89a

Träger des Netzwerkes „Sounds of Buchheim“ und der jährlichen Stadtteilprojekte ist die Offene Jazz Haus Schule. In Kooperation zunächst mit dem Familienladen und später dann mit dem Jugendhaus TREFFER konnte seit 2008 ein Musiknetzwerk in Buchheim aufgebaut und etabliert werden.

Durch eine vierjährige kontinuierliche Arbeit im Stadtteil Buchheim ist „Sounds of Buchheim“ zu einer Plattform geworden, die gekennzeichnet ist durch ein breitgefächertes Bildungs- und Kulturangebote gekoppelt mit

Drucken E-Mail

12.12.2013 - Sondersendung im Piratenradio: Abmahnindustrie zieht blank!

piraten NRW
Das Ausmaß ihrer Handlungen kann dabei, dank der Unterstützung eines Whistleblowers, bis ins kleinste Detail bewiesen werden.

Unterlagen, Abrechnungen sowie Originalverträge zwischen Abmahner und auftraggebendem Urheber liegen dem Piratenradio vor.

Aus ihnen geht hervor,  wer wie viel profitiert. Hierbei ist man im Abmahngewerbe vor Straftaten offensichtlich nicht zurückgeschreckt. Besonders  schockierend ist die Information, dass das Landgericht Köln seine  Sorgfaltspflicht

Drucken E-Mail

15.Dezember 2013 "bloody cherries" Porträtkonzert der polnischen Komponistin Jagoda Szmytka

bloody cherries
Das Konzert bloody cherries richtet sein Augenmerk auf Kompositionen für Ensemble und Elektronik der jungen polnischen Komponistin Jagoda Szmytka (*1982) und stellt zwei Verbindungslinien zu den Komponistinnen Malin Bang (*1974) und Clara Iannotta (*1983) her. Szmytka vereint in ihren Werken akustische, visuelle, räumliche und szenische Elemente als integrale Bestandteile ihrer Musik und komponiert somit am Puls heutiger Neudefinitionen des Begriffs der Neuen Musik.

Das 2013 vom Ensemble Garage

Drucken E-Mail

15.Dezember 2013 - Türkischer Kulturtag / TÜRK KÜLTÜRÜ GÜNLERi im Kulturbunker Köln-Mülheim

145x115 tuerk kultur 02

Die Kölner Gesellschaft wird immer internationaler und interkultureller. Aufgrund seiner Lage mitten in Mülheim bietet der Kulturbunker eine unglaubliche Chance, um im Bereich Musik, Theater, bildende Kunst etc. neue Formen eines türkisch-deutschen Cross Over und einer Zusammenarbeit zwischen allen Nationalitäten und Kulturen zu entwickeln.

Eingeladen sind alle Interessierte, die Lust auf die Realisierung von Kunst und Kultur haben.

Köln Toplumu gün geçtikçe Beynelmilelle?iyor ve

Drucken E-Mail

14.Dezember 2013 - 04.Januar 2014 Ausstellung "heaven ... can wait" Ute Faber - Installationen

heaven cant wait
Die Künstlerin Ute Faber beschreibt sich und ihre Arbeit als "Stadtnomaden". 
Sie sammelt Inspirationen und Fundstücke aus Stadt- und Naturlandschaften, die sie zu neuen Objekten und damit zu neuen Geschichten zusammenfügt.
Dabei beschäftigt sie sich intensiv mit der psychologischen Ausbeutung von Schuhen im weitesten Sinne: Symbole der Erotik, bedeutungsschwangere Laufwerke, Fantasieprojekte, Fabelwesen ...

Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, dass hier eine schmerzhafte und dennoch

Drucken E-Mail

15.Dezember 2013 "Letzte Chance vor Weihnachten - Ellen Muck und das Kunstkaufhaus öffnet zum letzten Mal!"

emagazin1

Das Kunstkaufhaus öffnet das zweite und letzte Mal vor Weihnachten. Weils so schön war, gibt es noch einmal die Gelegenheit, viele kleine, schöne, witzige, hintergründige Arbeiten von 12 Künstlern und weitere Arbeiten aus dem Multipeshop der Galerie Article für kleines Geld zu erwerben.

So gibt es Mönche, Paviane, Schädel, Papierobjekte zur "guten alten Zeit", die Unschuldsseife von Ottmar Hörl (für jeden Bundesbürger eine)Keramikobjekte,Papierarbeiten, Kerzenleuchter, Weihnachtspostkarten

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.