Zum Hauptinhalt springen

19.- 21.09.14 art’pu:l Windeck – Messe für zeitgenössische Kunst

artpul windeckZum ersten Mal in Windeck bei Kabelmetal führt die Kunstmesse art’pu:l Kunstinteressierte durch die unterschiedlichsten Positionen aktueller Kunst.

Mit dem Leitsatz “vom Kunstschaffenden für die Kunst” erhebt die Messe den Anspruch, der alternative Zugang zum Kunstmarkt zu sein.

Durch reichlich Raum für die Kunst in einem jurierten Teilnehmerfeld und eine offene Ausstellungsform, durch die entspannte Atmosphäre für BesucherInnen und AusstellerInnen in dem stimmungsvollen Ambiente der etwa 1.500 qm großen historischen Halle Kabelmetal in Windeck/Schladern und natürlich durch die ausgewählte Kunst wird die Messe gleichermaßen für AusstellerInnen und BesucherInnen zu einem einzig- artigen, künstlerischen Treffpunkt und Marktplatz.

Weiterlesen

02.Oktober 2014 Lesung "Helden in Schnabelschuhen" von Anselm Neft

liebe drama dudelsackLIEBE / DRAMA / DUDELSACK / Anselm Neft liest aus seinem neuen Roman "Helden in Schnabelschuhen" - eine tragikomische Liebesgeschichte in der Welt der Mittelaltermärkte, Burgfeste und Liverollenspiele.

Wie bin ich bloß in diese „Gewandung“ geraten? Was zur Hölle mache ich als fetter Flöter und Schalmeienbläser in einer Band namens „Kobold“? Und warum heiße ich plötzlich „Theoprastus Bombastus von Witterschlick“, tanze die Skudrinka und trinke Met aus Hörnern? Es hat natürlich mit Katja Theresa Stappen zu tun – dieser „Wanderpäpstin und Gegenhure“, mit der ich seit zehn Jahren befreundet bin, dieser durchgeknallten Philosophin, die ich seit zehn Jahren liebe. Oh, ich Vollpfosten!

Max und Katja sind Freunde. Mehr nicht. Gerade haben sie...

Weiterlesen

13.09.2014 "Schule des Sehens - Atelierbesuch bei Stefan Steiner"

stefan steinerDie von Edmund Tucholski konzipierte Reihe "Schule des Sehens" widmet sich der Wahrnehmung. Anhand von Originalen und im Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern im Atelier tasten wir uns an das Faszinosum Kunst heran. Der nächste Atelierbesuch geht nach Hürth-Efferen. Der Maler Stefan Steiner (*1963 in Steinhausen/Schweiz) ist ein Vertreter der zeitgenössischen gestischen Farb-Malerei. 

„Neben der Acrylmalerei, dem Aquarell und den Bildobjekten fertigt er seit 1991 auch „gemalte“ oder „gemachte“ Bücher, die man mangels eines anderen Begriffs „Künstlerbücher“ nennt – ich würde manchmal lieber das Wort „Reflexionsbücher“ nutzen, denn diese Werke (…) verraten viel über die Biographie und das künstlerische Denken Steiners. (…) Der...

Weiterlesen

02.09.2014 ART Stalker EXPERIENCE: ZWANN EÏ collective

Z E collective“100M” (body, sound, image)"

Diese Performance erinnert an die Geschichte des Ariadnefadens.
Der Performer entwickelt sich mit einem Seidenfaden In einer strukturierten Improvisation.

Dienstag, 02. September 2014 – 20:30 Uhr
Eintritt frei

UND

ART Stalker presents: Gallery Stop im Doppelpack/in a twin (Finissage + Vernissage) mit lateinamerikanischer Live-Musik

gallery stop: Finissage - FIDEL es FIDEL - Fotografien von Roberto Chile
+
gallery stop: Vernissage - BRAZILIAN ART

Artists: Iolanda Cimino/Natália Lima/Paulo Tajes Lindner/Mônica Moraes/Kazuhe Shizuru/Betti Simão/Marilu Trevisan/Liria Varne

Freitag, 05. September 2014 – 19:00 Uhr
Eintritt frei

ART Stalker (Kunst - Bar - Events)
Kaiser-Friedrich-Str. 67
10627 Berlin

Weiterlesen

EMBRACING LIFE - BRIGITTE TIEDGE / Fabrik 45 Bonn

tiedgeDie Ausstellung ist geöffnet vom 9.-14.9. 2014, 10-18 Uhr. Sie wird ergänzt durch Aktivitäten der beteiligten KünstlerInnen für Schulklassen und kreativ interessierte Menschen. Wir laden ein zur Vernissage am 9.9.2014, 18.30 Uhr, und zur Veranstaltung Music of Her Life, einem großen Fest am Samstag, 13.9., ab 17 Uhr.

Art, Places, Ohana Meeting friends: Mark N. Brown (Honolulu),Harald Becker (Siegburg), Anjj Lee (Honolulu/Bad Münstereifel), Christoph und Jutta Schulz (Bonn), Tim Nguyen (Waianae...

Weiterlesen

25.- 30.August 2014 - Ausstellung "Kunst kennt keine Grenzen"

elobaDie freischaffende Künstlerin Eloba | Ellen Loh-Bachmann verbindet Leverkusen und die Welt und gestaltet mit ihrer Kunst eine farben- und facettenreiche Bilderwelt rund um den Globus, rund um das Leben. Immer wieder sucht sie über Inhalt oder Form ihrer Kunst den Dialog zu ihren Mitmenschen und bezieht sie ein; hier beteiligt sie einige ihrer Schüler und alle Leverkusener!

Das 9teilige Projekt ist den 9 Partnerstädten Leverkusens gewidmet. Neunter Teil des Projektes ist die Aktion „Ganz...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.