Zum Hauptinhalt springen

15.- 20.September 2014 - Intensive Kunst Workshops mit dem bekannten katalanischen Künstler Sal Mallen

malenIm BOLA- Haus der Kulturen gibt es im September die Möglichkeit mit dem katalanischen Künstler Sal Mallen (www.mallen.pro) zusammen zu arbeiten und von ihm zu lernen.

Für wen? - Für Jung und Alt auf jedem Kunstniveau. Außer Englisch sprechen zu können, Sinn für Humor und Lust etwas Neues zu lernen, muss man nichts mitbringen.

- vom 15. bis 17.: Drei Tage Zeichnen und Malen aus dem Alltag, Zeichnen, Skizzieren, Proportionen, Linien, Strukturen, Perspektiven, Expressionen, Formen, Schattierungen, Farben, Kompositionen, visuelle Erinnerungen, Design, Gewichtungen, ein wenig Kunstgeschichte und vieles mehr.

- vom 18. bis 20.: Drei Tage Skulpturen erschaffen und modellieren. Skizzieren, Proportionen, der menschliche Körper, Texturen, Materialien...

Weiterlesen

29.08.- 27.09.2014 Ausstellung "Form und Farbe" KunstRaum Einfach Da

Plakat Ausstellung Form Farbe August 14 No Zicken4In dieser Kunstausstellung gibt es eine große Vielfalt neuer Werke in verschiedenen Stilen. Das besondere daran, viele dieser neuen Werke wurden in dem neuen KunstRaum "Einfach Da" erstellt.

Ausstellende Künstler: Petra Müllewitsch - www.muellewitsch.de, Norbert Kaluza, Günter Klemusch, Heidi Balke, Rainer Rauen, Bix Müffeler, Katja Flakowski

Die Vernissage findet am Freitag den 29.08.2014 um 19.30 Uhr statt.

Mit dabei die jungen Talente "No Zicken" die schon auf der letzten Streetlife 2014 ihr Publikum begeisterten.

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Ausstellungsdauer: 29.08.- 27.09.2014

Begegnungstätte aller Kulturen
KunstRaum Einfach Da
Breidenbachstraße 13 - 17
51373 Leverkusen

Weitere Informationen...

Weiterlesen

31.08.- 21.09.2014 Ausstellung "Die Farben des Lebens" Anna Ma Siepenkothen

2014 08 31 Ausstellung Anna Ma SiepenkothenNach den Sommerferien lädt die Gold-Kraemer-Stiftung zur Ausstellung mit Arbeiten der Düsseldorfer Malerin Anna-Ma Siepenkothen ein. Unter dem Titel „Farben des Lebens“ zeigt die behinderte Künstlerin, wie aus der Kraft der Farben und der Bewegung auf der Leinwand einen konzentrierten Prozess in großer Freiheit entwickelt.

Die Vernissage findet am 31. August, 11 Uhr, statt, die Ausstellung ist bis zum 21. September jew. dienstags bis samstags 13:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei!

Ebenfalls am 31. August, 18 Uhr, ist der klassische Gitarrist Christian Wernicke zu Gast in Alt St. Ulrich. Die Zuhörer können sich auf einen virtuosen Künstler freuen, in dessen Programm „Alte Welt – Neue Welt“ Musik der iberischen Halbinsel auf...

Weiterlesen

Kunstpunkte 2014 - offene Ateliers in Düsseldorf

192 f bk kunstpunkte 14

Wieder öffnet sich dem interessierten Publikum an zwei Wochenenden Düsseldorfs Kunsthimmel. Auch bei den 18. Kunstpunkten sind Sie eingeladen, Künstlerateliers in Düsseldorf zu besuchen, um Kunstschaffenden jeder Couleur bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

Am 23. und 24. August und am 30. und 31. August sind Ateliers von rund 500 Künstlerinnen und Künstlern an über 250 Standorten (Kunstpunkten) zugänglich.

Das Verzeichnis der teilnehmenden KünstlerInnen mit Atelieradressen erhalten Sie ab Ende Juli kostenlos unter 0211-89-96112, 89-24197. Es liegt in Kulturinstituten und Kneipen Düsseldorfs aus.   

Die Off-Szene öffnet am Freitagabend vor den Kunstpunkten ihre Räume.  

Auch in diesem Jahr organisiert das...

Weiterlesen

Vortrag 19.08.2014 - Ausstellung "Beuys…und um Beuys herum!"

 MGL0718....aus der Sammlung Gerd Krämer, Bergisch Gladbach

In sechs Künstlerräumen werden Arbeiten von Joseph Beuys (1921–1986), Reiner Ruthenbeck (*1937), Imi Knoebel (*1940) und Blinky Palermo (*1943–1977) aus der ersten Generation von Beuys-Studenten sowie von Felix Droese (*1950) und Walter Dahn (*1954) aus der jüngsten Generation seiner Studenten gezeigt.

Joseph Beuys gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler. Er hat der Zeichnung und Plastik neue Impulse verliehen, der Rauminstallation zum...

Weiterlesen

Marktplatz und Festival für die Tanzwelt - 27.-30. August 2014: internationale tanzmesse nrw wird in diesem Jahr 20 Jahre alt

side pic1Die internationale tanzmesse nrw hat Geburtstag: Vom 27. bis zum 30. August 2014 feiert das globale Netzwerktreffen für zeitgenössischen Tanz mit der zehnten Ausgabe ihr 20jähriges Bestehen. Das NRW-Forum Düsseldorf dient auch in diesem Jahr wieder als Kommunikationsplattform und Marktplatz für Tanzschaffende aus der ganzen Welt und wird von einem umfangreichen Performance-Programm mit mehr als 35 Vorstellungen mit Schwerpunkt in Düsseldorf, aber auch in Leverkusen und Krefeld begleitet.

Vier...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.