Zum Hauptinhalt springen

Unter dem Tellerrand - Studenten der Alanus Hochschule stellen im Frauenmuseum Bonn aus

Unter dem Tellerrand Maryam Khalili

Malerei, Trash-Art, Installation, Video, Skulptur – zehn Studenten der Bildenden Kunst der Alanus Hochschule zeigen vom 6. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 aktuelle Arbeiten im Bonner Frauenmuseum. Die Ausstellung mit dem Titel „Unter dem Tellerrand“ wird am 6. Dezember um 12.00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Studenten mit acht verschiedenen Nationalitäten gehören überwiegend zur Klasse von Malereiprofessorin Ulrika Eller-Rüter, die Kunst auch als Medium der Kommunikation zwischen den Kulturen versteht. Für einen Großteil der Studenten ist die Ausstellung gleichzeitig ihr Masterabschluss in Bildender Kunst.

AUSSTELLUNGSDAUER: 06. Dezember 2015 – 31. Januar 2016
AUSSTELLUNGSORT: Frauenmuseum, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn

Weiterlesen

26.11.2015 Eröffnung Kunstaustellung "Wechselwirkungen"

Plakat 1 1a Wechselwirkungen Rostausstellung einfach kl 1

Seit über 6 Monaten treffen sich fünf Künstlerinnen Anita Paluszek, Bix Müffeler, Martina Scholl, Martina Tenhagen und Petra Müllewitsch regelmäßig in Leverkusen im KunstRaum "Einfach Da". Um für ihre Ausstellung "Wechselwirkungen" gemeinsam und jeder für sich, an ihren Werken für ihre Gemeinschaftsausstellung zu arbeiten.

Rost ist faszinierend, um so älter und verwitterter, umso spannender und schöner das Objekt.Fotografen halten dies seit Jahrzehnten in ihrer Natürlichkeit mit ihrer Kamera fest und nun haben auch Maler, dank der Entwicklung der Industrie "Rost" für sich entdeckt.

Die Wechselwirkung bzw. Korrosion die durch Verwitterung von Eisenwerkstoffen, an Luft und Wasser entstehen führen zu dem Ergebnis "Rost". Dies machen wir uns...

Weiterlesen

27.11.2015 Ausstellungseröffnung "ORNELLA FIERES - Looks like you tried to go somewhere that does not exist" Sexauer Gallery Berlin

ornella fieres

Ornella Fieres spielt mit unseren Sinnen und unserem Verstand. Die Künstlerin fotografiert analog und digital. Sie fotografiert die Wirklichkeit und sie fotografiert Bilder. Bilder, die sie mit dem Computerprogramm Photoshop gemalt hat, und Bilder, die auf Bildschirmen sichtbar werden. Manche dieser fotografierten Bilder gleichen der Wirklichkeit, andere sind freie Bilderfindungen. Nie wissen wir genau, was wir sehen. Dieses Nicht-Wissen bezieht sich sowohl auf die Bilder selbst wie auf das Abgebildete.

Und selbst wenn Ornella Fieres mit ihren Fotografien wirklich Geschehenes abbildet, ist nie ganz klar, ob es sich bei dem, was wir sehen, um ein Dokument oder eine Inszenierung handelt. Ornella Fieres hintergeht unsere Sehgewohnheiten und...

Weiterlesen

29.11.2015 - 22.01.2016 "Kultur trifft culture" Ausstellung mit dem Internationalen Künstlerverein (IKV)

csm kultur trifft culture web Seite 1 a0a029d3e0

Internationaler Künstlerverein e.V.

Der Zweck des Internationalen Künstlervereins e.V. ist die Errichtung eines internationalen künstlerischen und kulturellen Netzwerks. Dieses Netzwerk dient dem kulturellen und künstlerischen Austausch auf der Basis eines Dialogs. Durch die Zusammenarbeit von Künstlern aus unterschiedlichen Ländern und Kontinenten entsteht eine Basis des Austauschs und eine Diskussionsplattform, die Einblicke und Kenntnisse in unterschiedliche Kunst- und Kulturentwicklungen zulässt.

Campus Brass

Campus Brass ist eine Einrichtung des Forums Musik & Tanz der Universität Bonn. Das orchesterübergreifende Blechbläserprojekt bearbeitet ein vielfältiges Spektrum von Musik für Blechbläserensembles. Leitung: Jörg...

Weiterlesen

12.- 13.12.2015 Kunstausstellung "Art en miniatur" Kulturbunker Köln-Mülheim

arten

In dieser vorweihnachtlichen Zeit sind viele auf der suchen nach schönen und originellen Geschenken für ihre Lieben, oder auch für sich selbst. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben sich neun Künstlerinnen und Künstler zusammen gefunden, um mit ihren bewusst gewählten kleinformatigen Arbeiten Sie bei der Suche nach dem passenden Geschenk zu unterstützen. Wir freuen uns auf ihren Besuch bei der Kunstausstellung "Art en miniatur". Für das leibliche Wohl haben wir auch gesorgt.

Beteiligte...

Weiterlesen

17.11.2015 Gespräche im Roten Salon: Kunst und Wahn - Überlegungen zu den Grenzgängern zwischen Kunst und Psychiatrie - Vortrag mit Bildern

friedrich

Seit nunmehr fast 100 Jahren erobern sich die Bilder und Skulpturen von Menschen, die an psychischen Störungen leiden, einen festen Platz im Kunstkanon. Was früher einmal als „Dokument der Erkrankung“ gesammelt wurde, gilt in seinen besten Beispielen inzwischen als Kunst von hohem Rang und wird in Galerien und Kunstmessen gehandelt.

Auf der Grundlage eines geschichtlichen Überblicks soll die Problematik zwischen Lebensgeschichte und Krankheit einerseits - gesellschaftlichen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.