Zum Hauptinhalt springen

20.09.- 30.11.2015 Ausstellung Peter Bremers "an artist`s journey" Retrospektive, Buchvorstellung & neue Skulpturen in Glas - Continuum Gallery

an artist journey

Der niederländische Künstler Peter Bremers wurde 1957 in Maastricht geboren. Hier hat er von 1967 bis 1980 Bildhauerei an der Akademie der schönen Künste und von 1986 bis 1988 Drei Dimensionales Design an der Eyck Akademie studiert.

Auf der Suche nach dem richtigen Material für seine Ideen hat er mit vielen unterschiedlichen Materialien experimentiert, darunter Glas, Plastik, Stahl und Stein. 1989 nahm Peter Bremers an einem Kurs mit dem bekannten Glaskünstlers Lino Tagliapietra an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam teil. Sein Interesse für Glas wurde aber bereits 3 Jahre zuvor geweckt, während eines Workshops an der Jan van Eyck Akademie mit dem niederländischen Künstler A.D.Copier (1901- 1991).

Um seine Werke in Glas umzusetzen...

Weiterlesen

"in-naturale" Klang-Licht-Installation von Helene Førde (N0) Preisträgerin des Wettbewerbs sonotopia 2015

bonn hoeren

Die Norwegerin Helene Førde, die erste Preisträgerin des neugeschaffenen Studentenwettbewerbs für installative Klangkunst „sonotopia 2015“, realisiert eine Klang-Licht- Installation an zwei sich gegenüberliegenden Orten im Zentrum Bonns.

Der Glaspavillon über dem Treppenhaus zur U-Bahn-Haltestelle Universität und der Vorplatz der Kreuzkirche und werden mit Klängen aus der Natur, aufgenommen in Bonn, atmosphärisch aufgeladen und vermischen sich mit den städtischen Klängen vor Ort. Zudem leuchtet der Glaspavillon in der Nacht wie ein pulsierender Energiepunkt am Rande des Hofgartens.

Die Installation ist Teil des Projekts sonotopia - bonn hoeren 2015 der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt...

Weiterlesen

13. September 2015 "ATELIER OFFEN" Atelier Oberstaat - Engelskirchen

Maria Schätzmüller  Lukas

An jedem 2. Sonntag im Monat öffnen Manuele Klein & Detlev Weigand ihr Atelier von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr für interessierte Besucher und präsentieren mit Künstlern aus den Sparten Musik,Literatur und Kunst ein abwechslungsreiches Programm.

Das Programm am 13. September 2015:
Jutta Kalff, Kunstrestauratorin und Bienenzüchterin wird uns ab 15.00 in die geheimnisvolle Welt dieser so wichtigen und nützlichen Insekten einführen, verbunden mit einer Verkostung und der Möglichkeit ihren köstlichen, naturbelassenen Honig zu erwerben.
Wir zeigen dazu aus unserer Sammlung besondere Kunstwerke der Natur aus dem Bereich der Mineralogie ..........und selbstverständlich neue Exponate aus unserem Atelier

Die Veranstaltungen sind...

Weiterlesen

10.09. – 25.10.2015 Thomas Kaminsky "Zwischen Konkret und Utopie" Kunstmuseum Villa Zanders

thomas kaminsky ohne titel

Mit einer Edition von Constantin Post und Arbeiten von Adi Meier-Grolman und Steffen Missmahl

Thomas Kaminsky (geb. 1945 in Dresden) wurde 1998/99 im Kunstmuseum Villa Zanders in einer großen Überblicksausstellung vorgestellt. Anlässlich seines 70. Geburtstags präsentiert er zum Thema „Zwischen Konkret und Utopie“ in einer Kabinettausstellung neue Holzschnitte, die mit Arbeiten seiner Kollegen Adi Meier-Grolman und Steffen Missmahl sowie einer Edition von Constantin Post ergänzt werden.

Thomas Kaminsky erzählt mit seinen Holzschnitten von jener Zeit vor und nach der russischen Revolution, in der die Utopie des Zusammenwirkens zwischen den Kulturschaffenden, den Architekten, Dichtern, Malern, Musikern, Filmern, Schauspielern für kurze...

Weiterlesen

DIE KUNSTAGENTIN - Julia Benz "Yalla" Mural in Düsseldorf | Art.Fair 24.-27.09.2015

Julia Benz

Die Berliner Malerin Julia Benz hat gerade eine Hausfassade im Düsseldorfer Stadtteil Lierenfeld fertig gestellt. Innerhalb von drei Tagen entstand dort auf 280 qm das Wandbild “Yalla” (deutsch: Auf gehts!). Es ist das bisher größte Mural der Künstlerin, inspiriert von ihrer Reise nach Khartum/Sudan im Jahr 2014.

Dargestellt ist eine Sudanesin, gekleidet in einem für den Sudan traditionellen Gewand namens Tobe. Die Pastelltöne der Tobe sind typisch für den Nordsudan. Die Tobe repräsentiert...

Weiterlesen

25. Kunstmesse im Frauenmuseum Bonn / 13.11. - 15.11.2015

Plakat 25.Kunstmesse Frauenmuseum Bonn

Zum 25. Mal präsentiert das Bonner Frauenmuseum aktuelle Positionen aus der internationalen Kunstszene. 76 Künstlerinnen zeigen in diesem Jahr ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst. Das
Museum wird auf drei Etagen und 3000 qm zum lebendigen Forum der weiblichen Kunstszene.

Auch 2015 ist der Valentine Rothe Preis ausgelobt und wird zur Messeeröffnung an drei Nachwuchskünstlerinnen verliehen. Einmal mehr wird unser Publikum selbst zur Jury und ermittelt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.