Zum Hauptinhalt springen

11.04.2015 "REAKTIV - Das Kunstlabor" Kunstmuseum Villa Zanders

reaktiv

Kostenfreier Workshop für junge Menschen zwischen 14 - 22 Jahren.
Zusammen mit einem jungen Team haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Die thematische Vorgabe soll dabei eine Orientierung bieten.
Anmeldung erforderlich.

Jetzt anmelden unter info@villa-zanders.de oder 02202-142334

Sehen Sie dazu einen Beitrag von Berg-TV.

Samstag, 11.04.2015, 14 - 18 Uhr
Thema: Draw the Line!
Kaltnadelradierung zur Ausstellung " Bürozeit"

In der Ausstellung "Bürozeit" von Ignacio Uriarte im Kunstmuseum Villa Zanders wird alltägliches Material wie liniertes Papier, Kästchenpapier oder Millimeterpapier auf witzige und intelligente Weise neu interpretiert. Dabei richtet sich der Fokus auch auf die Linie, der Uriarte...

Weiterlesen

Große Bühne für junge Kunst auf der Kunstmesse B.AGL (Berlin. Art Goes Live) 2015: Angebot für Künstler - nur für kurze Zeit und nur wenige Plätze frei!

web Flyer BAGL

B.AGL – ART2GO - Originalkunst zum Mitnehmen

Getreu ihrem Motto, unabhängig von verkrusteten Strukturen und elitär selektierter Kunst zu agieren, hat die internationale Kunstmesse B.AGL auch dieses Jahr eine Sektion für aufstrebende Künstler und Newcomer der Szene reserviert, in denen diese eine reale und bezahlbare Chance haben, sich live einem interessierten Publikum zu präsentieren.

Die internationale unabhängige Kunstmesse B.AGL (www.bagl-berlin.com) findet vom 30.04. bis 03.05.2015 parallel zum Gallery Weekend in Berlin statt. Mit abendlichen Livemusik Acts junger Berliner Bands finden Kunst, Konzerte, Kreativität und Kommunikation auf ca. 3000 qm unter einem Dach im Postbahnhof (am Ostbahnhof) ihren Platz.

Unter dem Namen B.AGL –

Weiterlesen

28.03.- 17.05.2015 Gruppenausstellung "Pre & After Art Breda"

cg art breda 2015 internetseite titelbild 1

Die Continuum Gallery nimmt vom 5. bis 12. April 2015 an der ART BREDA in den Niederlanden teil.

Besuchen Sie uns auf der Art Breda, auf dem Stand Nr. 39. Wir zeigen Werke unserer Neuzugänge Vincent Peters und Lezzueck Coosemans sowie neue Arbeiten von Deanna Clayton, Wilfried Grootens, Stani und Tim Ernst, Christian Klant und Bernhard Quade.

Kunstinteressierte, die die Werke und noch einige weitere Arbeiten, wie beispielsweise die Skulpturen von unserem Neuzugang David Begbie aus Großbritannien, gerne vorab sehen möchten, bieten wir am Sa. 28. und am So. 29. März 2015, 13 -17 Uhr in der Continuum Galerie die Möglichkeit uns zur Preview ( Vorschau) zu besuchen. In dieser Zeit, können Sie alle Werke, die wir auf die Kunstmesse ART BREDA...

Weiterlesen

27.03.- 29.03.2015 Kunstausstellung "BEYOND THE HORIZON" Kunsthalle LohmART

beyond

Als Getriebene entscheiden wir innerhalb von Sekunden über die Relevanz von Dingen, dabei sehen wir oftmals nur das, was auf Anhieb sichtbar ist, was innerhalb des unmittelbar erfassbaren Horizonts erkennbar ist.
Die interessanten und wirklichen wertvollen Dinge erkennen wir aber nur, wenn wir über die Horizontlinie hinausschauen.

Einmal über die Horizontlinie zu schauen, in die künstlerischen Arbeiten einzudringen, dazu laden Sie die Künstler Marion Birkholz, Claire Mesnil, Jürgen Oster, Christine Santema, Seona Sommer und Anuschka Wenzlawski ein.

Interessant sind dabei die erkennbaren Gegensätze abstrakte und konkrete Malerei, Fotografie und Fotokompositionen. Eine wunderbare Ergänzung sind die Metallskulpturen von Christine Santema...

Weiterlesen

29.03. 26.04.2015 Ausstellung "PICCOLO 2015" Städtische Galerie im Kunsthaus Troisdorf

piccolo

Die Ausstellung mit 19 Künstler/innen aus Nordrhein-Westfalen, die sich dem kleinen Format in der Gegenwartskunst widmet, zeigt Werke von Dorothea Bohde, Ali Reza Darvish, Hans Delfosse, Georg Dittrich, Sabine Hack, Teyaen Henze, Alireza Javadi, Marc Kirschvink, Heinz Klein, Heidi Kuhn, Claudia Linde, Aurelia Lucchesi, Christine Ludwigs, Rolf Lund, Ralf Merian, Jürgen Middelmann, Anastasiya Nesterova, Nina Pops Strothotte und Marie-Luise Salden.

Neben etablierten, bekannten Künstlern...

Weiterlesen

22.03. - 07.06.2015 Ausstellung "Ignacio Uriarte – Bürozeit" Kunstmuseum Villa Zanders

Photo courtesy MARCO Vigo  Spain Enrique Touriño

Der in Berlin lebende Ignacio Uriarte (geb. 1972 in Krefeld) ist durch Arbeiten bekannt geworden, in denen er einst allgegenwärtige Materialien aus dem Büroalltag benutzt und sie mit dem Blick von außen betrachtet.

Die teils ironischen, aber immer präzise ausgeloteten Kunstwerke operieren mit Elementen wie Lineal, Kästchenpapier, Aktenordner, Kugelschreiber etc. Nachdem Uriarte als Betriebswirt in Unternehmen wie Siemens und Canon tätig war, studierte er in Mexiko Audiovisuelle Medien. Aus den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.