Zum Hauptinhalt springen

18.01. – 08.03.2015 Die Metamorphose des Lagerfeuers - Kunstmuseum Villa Zanders

die metamorphose des lagerfeuers 380

Studentinnen und Studenten der Köln International School of Design stellen ihre Entwürfe vor.

Ein Projekt unter der Leitung von Prof. Wolfgang Laubersheimer

In Ergänzung der Ausstellung Topf und Deckel – Kunst und Küche, die sich dem Thema Küche und Kochen mit Exponaten aus Malerei, Fotografie, Video, Skulptur und Design widmet, werden im Zusammenhang der PASSAGEN experimentelle Beiträge von Studierenden der Köln International School of Design präsentiert. Unter der Leitung von Prof. Wolfgang Laubersheimer haben 20 Studentinnen und Studenten Beiträge in verschiedensten Medien und mit unterschiedlichen Ansätzen erarbeitet.

Die Zubereitung von Essen unterliegt einem stetigen evolutionären Wandel. Seit der Entdeckung des Feuers hat sich dieser...

Weiterlesen

18.01. – 08.03.2015 Die Metamorphose des Lagerfeuers

Die Metamorphose des Lagerfeuers

Studentinnen und Studenten der Köln International School of Design stellen ihre Entwürfe vor.
Ein Projekt unter der Leitung von Prof. Wolfgang Laubersheimer

In Ergänzung der Ausstellung Topf und Deckel – Kunst und Küche, die sich dem Thema Küche und Kochen mit Exponaten aus Malerei, Fotografie, Video, Skulptur und Design widmet, werden im Zusammenhang der PASSAGEN experimentelle Beiträge von Studierenden der Köln International School of Design präsentiert. Unter der Leitung von Prof. Wolfgang Laubersheimer haben 20 Studentinnen und Studenten Beiträge in verschiedensten Medien und mit unterschiedlichen Ansätzen erarbeitet.
Die Zubereitung von Essen unterliegt einem stetigen evolutionären Wandel. Seit der Entdeckung des Feuers hat sich dieser...

Weiterlesen

REAKTIV - Das Kunstlabor

reaktiv

REAKTIV startet ins neue Jahr mit dem Thema: Ein neues Ganzes: Küchenpuzzle
(Foto-)Collagen zum Thema Topf und Deckel - Kunst und Küche

Wir arbeiten mit eigenen Fotos, die direkt vor Ort ausgedruckt und als Collagematerial verwendet werden können. Fotoapparate und weiteres Material sind vorhanden.

Das speziell auf junge Leute zwischen 14 und 22 Jahren zugeschnittene Workshop-Programm ist dank der freundlichen Unterstützung der Agentur Strothmann GmbH für die Teilnehmer kostenlos.

Sehen Sie dazu einen Beitrag von Berg-TV.

Jetzt anmelden unter info@villa-zanders.de oder 02202-142334.

REAKTIV - Das Kunstlabor geht neue Wege

• Der Veranstaltungsort Kunstmuseum Villa Zanders bietet neue Herausforderungen.
• Ein junges Team steht den Teilnehmern zur...

Weiterlesen

R.F. Myller "Kunst Workshops 2015"

Cimg1140

Acryl- und Ölmalerei Material, Techniken, Bildaufbau, etc.
Sie lernen die grundlegenden Techniken, auf das Material und gestalterische Gesichtspunkte gehe ich ein. Von abstrakt bis realistisch, von feinen Pinseln bis gespachtelt, ich zeige Ihnen alle wichtigen Dinge.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um alle Fragen zu klären. Meine Workshops sind geeignet für Fortgeschrittene und Anfänger.
Fortgeschrittene können durch weitere Tipps ihre Arbeiten verbessern, auf Anfänger gehe ich ganz individuell ein..
Leinwand in beliebiger Größe bitte mitbringen.
Bitte bringen Sie alte Kleidung mit.

Preis pro Samstag-Kurs 50,- €
Max. 8 Teilnehmer

Samstag 17. Januar – 11-16.30 Uhr
Samstag 14. Februar – 11-16.30 Uhr
Samstag 07. März – 11-16.30 Uhr
Samstag 25. April –

Weiterlesen

18.01.- 08.02.2015 "Möglichkeits(t)räume" Ausstellung mit Werken von Beate Müller, Jo Pellenz und Stefan Zöllner

2015 01 18 Ausstellung Möglichkeitsträume

Beate Müller erfasst in ihren Fotografien vieldeutige, poetisch dichte Augenblicke. Ihre Bilder spielen durch Mehrschichtigkeit und Spiegelungen mit den Wahrnehmungsgewohnheiten des Betrachters auf stille und doch irritierende Weise.

Stefan Zöllner analysiert und seziert in seinen Kunstprojekten unsere Begriffssprache und uns umgebende Alltagsgegenstände. Er setzt sie neu zusammen zu grotesken Sprachschöpfungen und phantastischen Objekten in absurden und utopischen Gedankenräumen.

Jo...

Weiterlesen

25.01. - 07.02.2015 Der BBK Düsseldorf zu Gast in der Galerie im Künstlerbunker Leverkusen

logo kuenstlerbunker

ARTE EN MOVIMIENTO - KUNST IN BEWEGUNG

Wanderausstellung Aquarellmalerei, nachdem die BBK-KünstlerInnen in Mexiko ausgestellt haben und die mexikanischen KünstlerInnen im November 2014 im BBK ausstellten, wird eine gemeinsame Ausstellung in der Galerie im Künstlerbunker in Leverkusen stattfinden.

Von der Sociedad Mexicana de Acuarelistas nehmen teil:
Cristina Acke, Heidi Andersen, Ramona Arnau, Marisa Bañuelos, Marcela Berger, Margarita Cardeña, Ulises Castro, Francisca de Diego, Lucila Flores...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.