"Blinky Palermo. Das grafische Werk" Museum Morsbroich - Ausstellung noch bis zum 11.Januar 2015

Seine familiäre Herkunft schien lange Zeit ebenso unklar wie die Umstände seines frühen Todes: Peter Heisterkamp alias Blinky Palermo starb 1977 mit 33 Jahren.
Heute zählt Palermo zu den herausragenden, oftmals mythisch verklärten Künstlerpersönlichkeiten der 1960er und 70er Jahre. Sein exzessiver Lebensstil war so schillernd wie sein an der Düsseldorfer Akademie in Anlehnung an einen US-Mafioso geprägtes Pseudonym „Palermo“. Seine Kunst kommt mit minimalen Mitteln aus und ist doch voller Dynamik und Sinnlichkeit.
Palermo befragte konsequent die Möglichkeiten der Malerei, das Verhältnis von Farbe und Bildträger, von Bild und umgebenden Raum. Er bezog sich nicht wie seine Künstlerfreunde Polke oder Richter auf die Welt der massenmedialen...