Zum Hauptinhalt springen

24. Oktober 2014 - Kultur-Kreis bei der Kunstnacht 2014 im Wildpark Reuschenberg

Kunstnacht Wildpark AnkündigungDie Kunstnacht ist ein großes Kultur und Kunst Ereignis in Leverkusen, wo jedes Jahr tausende von Besuchern die einzelnen Kunstpunkte besuchen. 

Zum ersten male ist der Wildpark Reuschenberg mit einer Gruppenausstellung mit dem Thema „Wild“ mit Rahmenprogramm und kulinarischen, in Kooperation mit dem Kultur-Kreis vertreten. 

Präsentiert wird diese Künstlergemeinschaft von dem Leverkusener Maler Jürgen Trzebinczykk, Henning O. und Dieter Broichhagen. 

Die „Illugen-Collasionen“ von Dieter Broichhagen z. B. sind Experimente eine neue Welt zu kreieren, die zum Teil so aussieht, als wäre es eine normale Welt. Bei genauer Betrachtung stellt man jedoch fest, dass diese so nicht existiert. 

Die Wurzeln seiner Kunst liegen bei...

Weiterlesen

24.10.2014 – 08.03.2015 Ausstellung "Topf und Deckel – Kunst und Küche" Kunstmuseum Villa Zanders

august sander-180Kaum etwas trägt mehr zur überregionalen Bekanntheit Bergisch Gladbachs bei als die hier angesiedelte Spitzen-gastronomie. Für das Kunstmuseum Villa Zanders ist dies Anlass, die kulturelle Bedeutung des Kochens in seinen unterschiedlichen Facetten aus dem Blickwinkel der Kunst näher zu beleuchten.

Die Ausstellung widmet sich dem populären Thema Kochen aus künstlerischer und kulturhistorischer Per-spektive. So breit angelegt wie dieses immer schon zu großer Kreativität herausfordernde Thema ist das Spektrum der verwendeten Medien und Materialien in dieser Ausstellung. Nicht nur Exponate aus den Berei-chen Malerei, Fotografie, Skulptur, Video bis hin zu Design und Innenarchitektur werden zu sehen sein – darüber hinaus bietet die Ausstellung...

Weiterlesen

17.-19.10.2014 Ausstellung "Starke Männer & Andere Hunde" Fabrik45 Bonn

promo karte ldDie Fabrik45 wird im Oktober ein Bonner Punk und Rock'n Roll Urgestein mit seiner Kunst in ihren Räumen räsentieren.

Karsten Hotter hat zum Beispiel für den Film „Only Lovers Left Alive“ vom Regisseur Jim Jarmusch seine einzigartige Gitarrensammlung zur Verfügung gestellt und fertigte u.a. mehrere Rock Art Poster für die Set Decoration (White Hills)um nur einen seiner Projekte zu nennen.

Karsten Hotters Partner Markus Degen wird ihm malerisch zur Seite stehen!

Einen musikalischen Beitrag übernehmen die „Martini Hulks“ mit einer Mischung aus 60s-Surf und Exotica-Garage. Für Sonntag sind Darbietungen einiger seiner besten Schülerinnen und Schüler vorgesehen

Weitere Inforrmationen unter: http://www.hottercomix.de/index.htm

Marcus Degen

Weiterlesen

Vortrag über den Künstler Auguste Rodin - Kunsthistorikerin spricht an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeDer französische Bildhauer Auguste Rodin (1840-1917) entwickelte eine originelle Theorie des Kunstschaffens und führte den Torso als eigenständiges Kunstwerk ein. In ihrem Vortrag „Torso und Fragment im Werk Rodins“ setzt sich die Kunsthistorikerin  Anne-Marie Bonnet am Samstag, 18. Oktober, um 11.00 Uhr am Campus II an der Alanus Hochschule mit dem Spezifikum von Rodins Kunstauffassung auseinander.

Die Rodin-Expertin veranschaulicht das Experimentieren des Künstlers mit der Körperdarstellung und deren Folgen für die Moderne.  Sie spricht über das „Dreieck Mensch-Körper-Bild“  in Rodins Werk und die davon ausgehende Faszination, alle drei Bezugsgrößen nicht zu verlieren, sondern dem komplexen Verhältnis zueinander gründlich...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV Kunst Tipp: 26.Oktober 2014 "Rösrath wird zur Galerie“ im Schloss Eulenbroich

rösrathDas Projekt „Rösrath wird zur Galerie“ hat die Stadt Rösrath in eine Galerie verwandelt. Wir laden Sie sehr herzlich ein, diese nun mit uns feierlich zu eröffnen. Zur Vernissage erscheint auch der Katalog mit Übersichtskarte zum Projekt.

Zusätzlich freuen wir uns sehr, Ihnen zu diesem Anlass das gesamte Schloss Eulenbroich, inklusive Werkstattgebäude und Außenanlage, als einen riesigen Kunst-Ausstellungs-Platz präsentieren zu können. Kurz gesagt: „Überall Kunst“

You Tube Video zu "

Weiterlesen

Darf man 2014 „in the rain“ tanzen? - Choreographin Sonia Franken zu Gast an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeOhne Ankündigung und Erklärung beginnen vier Frauen mitten auf der Straße einen Tanz. Eine von ihnen ist Sonia Franken, Mitglied des Performance-Kollektivs „Bauchladen Monopol“. Im Offenen Forum an der Alanus Hochschule spricht die Choreographin, Dramaturgin und Tanzwissenschaftlerin am Donnerstag, 16. Oktober, um 17.30 Uhr, über ihre öffentlichen Performance-Aktionen. Das Offene Forum wird gemeinsam von der Hochschule und der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft durchgeführt und widmet sich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.