Zum Hauptinhalt springen

Eine Woche voller Klimaschutz in Köln - Internationale Klima-Bündnis-Konferenz, Klimaschutzpreis und Klimafestival

logo stadt koeln

Vom 7. Juli bis 13. Juli 2025 steht Köln ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Zur Internationalen Klima-Bündnis-Konferenz vom 9. Juli bis 11. Juli 2025 treffen sich rund 400 Vertreter*innen europäischer Kommunen in der Kölner Flora, um sich über Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimagerechtigkeit auszutauschen. Die Stadt Köln verleiht erstmals den Kölner Klimaschutzpreis. Und das Klimafestival Köln bietet Kölner*innen und Interessierten jeden Alters ein vielfältiges Programm im gesamten Stadtgebiet, am 11. Juli 2025 ganztägig mit einer zentralen Veranstaltung im Gürzenich.

William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt Köln sagt:

Diese Woche zeigt, wie der Wandel zu einer klimagerechten Stadt...

Weiterlesen

Kölner Kulturrat und KulturNetzKöln warnen vor weiteren existenzbedrohenden Kürzungen in der Kölner Kulturlandschaft.

Koelner Kulturrat Logo

Vor dem Hintergrund der schwierigen Haushaltslage plant das NRW-Kulturministerium, die Förderung in der Exzellenz- und Spitzenförderung Theater sowie in der Spitzenförderung Kinder- und Jugendtheater zu halbieren.

Diese Pläne bedeuten eine existenzbedrohende Schwächung der Freien Szene – auch und besonders in Köln. Angie Hiesl, Alfredo Zinola, pulk fiktion, performing:group, tanzfuchs PRODUKTION sind unmittelbar von den geplanten Kürzungen betroffen.

„Das Instrument der mehrjährigen Förderung hat bislang Kulturinitiativen eine gesicherte Weiterentwicklung ermöglicht. Die bisher geförderten Initiativen sind Leuchttürme der Kulturszene in NRW. Die geplanten Kürzungen gefährden all diese Aufbau- und Entwicklungsaktivitäten“, urteilt das...

Weiterlesen

Stadtbahnbetrieb auf der Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

Ab Mitte September 2025 sollen die Linien 13 und 18 wieder ihre Linienwege fahren

Die Stadt Köln und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) arbeiten intensiv daran, die Mülheimer Brücke für den Stadtbahnbetrieb freizugeben. Es ist geplant, die Linien 13 und 18 ab 15. September 2025 wieder über die Brücke fahren zu lassen. Ab dann werden die Haltestellen "Slabystraße" in Niehl und "Mülheim, Wiener Platz" nicht mehr die Endhaltestellen sein. Auch die Ersatzbus-Linie 118 und die Stadtbahn-Linie 14 werden dann nicht mehr benötigt.

Während der aktuellen Bauphase 2 der Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke wird der mittige Stadtbahnbereich des gesamten rund einen Kilometer langen Brückenzugs erneuert. Infolgedessen musste der...

Weiterlesen

Stadt Köln will 453 Parkplätze am Straßenrand streichen - VCD plädiert für Alternativen zu Stellplätzen

VCD

Weil die Rettungswege zu eng sind, plant die Kölner Stadtverwaltung die Entfernung von 453 Parkplätzen am Straßenrand in der Innenstadt. Der VCD begrüßt diese Maßnahme ausdrücklich: Rettungsfahrzeuge benötigen freie Fahrt.

Seit einigen Tagen wird dieses Thema nun in der Stadtgesellschaft diskutiert. Der VCD bedauert jedoch die bislang zu beobachtende Verengung der Diskussion: „Es geht offensichtlich nur darum, wo diese Autos, deren Stellplatz jetzt fortfallen soll, zukünftig abgestellt werden können. An Möglichkeiten, diese Autos durch Mobilitätsalternativen zu ersetzen, denkt offenbar niemand. Dabei wäre der Wegfall eines Stellplatzes dafür ein geeigneter Anlass, vor allem, was Zweit- oder Drittwagen betrifft.“

Eine Fülle von...

Weiterlesen

Der Kölner Brauerei-Verband fordert angepasste Öffnungszeiten für Außengastronomie am Brüsseler Platz

250509 Christian Kerner Geschäftsführer Kölner Brauerei Verband

Köln, im Mai 2025 – Der Kölner Brauerei-Verband spricht sich entschieden für eine Verlängerung der Öffnungszeiten der Außengastronomie am Brüsseler Platz aus. Nach Aufhebung des allgemeinen Verweilverbots gilt dort aktuell ab 22 Uhr ein Alkoholkonsumverbot, auch für Gäste in den Außenbereichen der Gastronomiebetriebe.

Diese Regelung führt in der Praxis zu erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen für die ansässige Gastronomie. Die Gäste wechseln erfahrungsgemäß nicht in den Innenbereich, sondern...

Weiterlesen

gamescom latam 2025 ends with record-breaking numbers and underlines its importance in Latin America

gamescom 2025
  • In its second edition, the event welcomed more than 130,000 visitors, more than 40 publishers, and more than 3,000 professionals from the games industry
  • The event attendance increased 30%, compared to the previous year
  • Industry giants such as Bandai Namco, Bethesda, ID@Xbox, Nintendo, Pokémon GO, Roblox, SEGA, Supercell, Ubisoft, Warner Bros. Games, and many others featured activations for both B2B and B2C audiences
  • gamescom latam also was the stage for several games and releases, such as...

Weiterlesen