Zum Hauptinhalt springen

Showroom "INTERACTIONS 5" Jeewi Lee & Maximilian Prüfer - Sexauer Gallery

Interactions 5 Sexauer Gallery Berlin Showroom

Interactions 5 im Showroom konfrontiert Arbeiten der Künstlerin Jeewi Lee und des Künstlers Maximilian Prüfer. Beide beschäftigen sich mit Zeitlichkeit, Veränderungsprozessen und Spuren. Dabei untersuchen sie Prozesse der Natur und des Sozialen. Gegenübergestellt werden nun Arbeiten aus Naturgegenständen von Prüfer und von Lee die Arbeit aus einem Artefakt.

Prüfers Installation Mammut Mobile besteht aus fossilen Knochen von Urtieren der letzten Kaltzeit, einer Zeit, in welcher der Mensch erstmals in die Natur eingriff und durch die Jagd zur Ausrottung von Mammut und Urpferd beitrug, sowie von Höhlenbär, Riesenhirsch oder Wollnashorn. Die Knochen sind ausbalanciert und repräsentieren ein vergangenes Ökosystem. Wird das Mobile in...

Weiterlesen

Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys

VG Bild Kunst  Bonn 2021

„Intuition“ (1968) ist das bekannteste Multiple von Joseph Beuys. Es handelt sich um eine unscheinbare kleine Kiste aus Fichtenholz. Mit einer Auflage von rund 12.000 Exemplaren stellt sie das bei weitem am häufigsten produzierte Auflagenobjekt des Künstlers dar. Im Werkverzeichnis der insgesamt 557 Multiples trägt es die Nummer 7. Und nun steht diese „Intuitions-Kiste“ im Zentrum einer Ausstellung „Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys“. Diese in ihrem Umfang vermutlich kleinste Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers zeigt unterschiedliche Ausführungen des Multiples, Entwürfe, Variationen durch Beuys selbst sowie Veränderungen, die von anderen Künstlern (Alfonso Hüppi, Mauricio Kagel) daran vorgenommen wurden. Einige...

Weiterlesen

OPEN CALL FOR IDEAS : LOCALIZE ENCOUNTERS : BEGEGNUNGEN

LOCALIZE ENCOUNTERS BEGEGNUNGEN

LOCALIZE ruft Künstler:innen, Kulturschaffende, Gestaltende, Zukunftsdenker:innen und Stadtkritiker:innen auf, Formate zu entwickeln, um Begegnungen in und mit dem öffentlichen Raum herauszufordern.

Das Festival für Stadt, Kultur und Kunst lädt zu Begegnungen in und am Park Babelsberg. Localize erobert Räume für Auseinandersetzungen mit der Stadt, fordert künstlerische Konfrontationen heraus, berührt grundlegende Fragestellungen urbaner Gemeinschaft, eröffnet Stadt-Visionen und begegnet Utopien gesellschaftlichen Miteinanders in viralen Zeiten. Die künstlerischen Arbeiten nähern sich corona-kompatibel, experimentell, genreübergreifend und ortsspezifisch dem Thema, dem öffentlichen Raum und der Stadt Potsdam. Von Klang, Bild, Gespräch...

Weiterlesen

Mammut, Höhlenlöwe & Co. müssen noch warten

eiszeit safari

Start der Ausstellung „Eiszeit-Safari“ verzögert sich – digitale Angebote gewähren erste Einblicke – Förderung durch NEUSTART KULTUR

Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ der Reiss-Engelhorn-Museen kann wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen in Mannheim nicht wie geplant am 18. April ihre Tore öffnen. „Wir bedauern die Verzögerung natürlich sehr“, betont Generaldirektor Prof. Dr. Wilfried Rosendahl. „Seit Monaten haben wir auf die Eröffnung hingearbeitet. Sobald es die Inzidenzwerte zulassen, laden wir Kinder und Erwachsene auf eine atemberaubende Zeitreise in die Welt der letzten Eiszeit vor 40.000 bis 15.000 Jahren ein. Mammut, Höhlenlöwe & Co. warten schon ganz ungeduldig. Ich hoffe, dass unsere großen und kleinen tierischen...

Weiterlesen

07.05.– 08.08.2021 Ausstellung Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys

Beuys Instiutionskiste

„Intuition“ (1968) ist das bekannteste Multiple von Joseph Beuys. Es handelt sich um eine unscheinbare kleine Kiste aus Fichtenholz. Mit einer Auflage von rund 12.000 Exemplaren stellt sie das bei weitem am häufigsten produzierte Auflagenobjekt des Künstlers dar. Im Werkverzeichnis der insgesamt 557 Multiples trägt es die Nummer 7. Und nun steht diese „Intuitions-Kiste“ im Zentrum einer Ausstellung „Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys“. Diese in ihrem Umfang vermutlich kleinste...

Weiterlesen

Kunstprojekt PASSAGE: März - Dezember 2021

peter kohl 2019

Die Kaiserpassage in Bonn wird zu einem Ausstellungsort auf Zeit der einen unbeschwerten Zugang zur Kunst auch außerhalb von Öffnungszeiten und Kontaktbeschränkungen ermöglicht.
Das Projekt wurde initiiert von dem ESSZIMMER und SZALCprojects, beide in Bonn zu Hause.

SZALCprojects präsentiert zum Beginn des Projektes PASSAGE Malerei von Peter Kohl. Im Anschluss (Mai - Juni) folgt eine Präsentation ausgewählter Werke bei SZALCprojects in der Kurfürstenstr.31, 2 O.G.
Energisch frech und immer...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.