Zum Hauptinhalt springen

05.11.- 24.11.2018 "Farben, Emotionen und mehr" Zeitgenössische Kunst aus Israel - Ausstellung in Kooperation mit I.C.U. International Cultural Union

20181020171909 8af0baa3 la

Trotz des abrupten Wandels und des täglichen Einsatzes der Technologie, die zu einem untrennbaren Teil unseres Lebens geworden ist, und ohne die es nicht meht geht, und trotz ihres Einflusses auf unser Verhalten, der sich in einem Mangel an Empfindsamkeit uns selbst und anderen gegenüber ausdrückt, ist es immer noch möglich, in Kunstwerken eine endlose und vielseitige Sensibilität zu finden, die eine innere und äußere Botschaft dahingehend vermittelt, dass die menschliche Seele in den Arbeiten einer Gruppe von Künstlern immer noch lebt und atmet, die sich zusammentaten - jeder auf eine Art, mit einem Stil und mit einer Technik, mit der er sich einerseits hervorhebt, und mit der er sich andererseits durch die Botschaft mit den anderen...

Weiterlesen

ArtPub-Kunstworkshops mit Jeannette de Payrebrune im COA - Kreativität verbindet sich mit exotischer Küche

jeanette

Düsseldorf. ArtPub veranstaltet einen Kunst-Workshop mit Jeannette de Payrebrune am Dienstag, den 27. November 2018, im Restaurant COA – Asien Food & Drinks in der Graf-Adolf-Straße 17. De Payrebrune leitete zahlreiche Workshops an Museen und öffentlichen Einrichtungen. Sie ist freischaffende Künstlerin mit Atelier im Kunstzentrum Wachsfabrik im Kölner Süden. Das COA gehört seit seiner Eröffnung im Sommer mittlerweile zu den Gastro-Hotspots der Stadt. Für die beiden Team-Managerinnen Leda Cengiz und Victoria Grihn ist das neue Veranstaltungsformat eine gelungene Bereicherung. Sie berichten: „Jetzt ergänzen wir unser kreatives Arbeitsfeld mit Kunst-Workshops und damit wird der Besuch bei uns etwas unvergesslich...

Weiterlesen

EngelsArt lädt ein zum Offenen Atelier Oberberg 2018

03 Herzliche Einladung 01

Je nach Lust und Laune und entsprechender Besucherzahl, liest Detlev Weigand aus einem seiner Lieblingsbücher
"Davor kommt noch" von Thomas Kapielski, Autor und bildender Künstler, über eine seiner absurd, katastrophal und saukomisch verlaufenden Ausstellungen...........
Vorgesehen ist dafür der Sonntag, so gegen 15.00...

Wir freuen uns auf Euren / Ihren Besuch in unserem Atelier Oberstaat

am Samstag 03.11. und Sonntag 04.11.2018
zwischen 11.00 und 18.00 Uhr

Wir bieten auf Anfrage Führungen, Vorträge sowie Workshops für kunstinteressierte Menschen an. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an.

Manuele Klein & Detlev Weigand
Oberstaat 13
51766 Engelskirchen

https://www.facebook.com/Oberstaatskuenstler/

ATELIERRUNDGANG 2018 - Hannover

atelierrundgang

Mittlerweile seit siebzehn Jahren öffnen die Künstlerinnen und Künstler in der List ihre Türen, zeigen ihre Ateliers, ihre neuen Werke und in welchem Umfeld und Ambiente sie arbeiten.

Jedes Jahr wächst die Zahl der Besucherinnen und Besucher, die in die offenen Ateliers strömen. Manche besuchen ihre Künstler edes Jahr aufs Neue, schauen, was es Neues gibt, wie sich der Stil und die Richtung weiterentwickelt haben. Andere besuchen nur diejenigen,die sie noch nicht kennenlernen konnten und die neu hinzugekommen sind.

Erstaunlich ist immer wieder die Offenheit der Künstler. Es ist nicht selbstverständlich seine persönliche Arbeitsumgebung und Teile des Werkes einem so breiten Publikum zu öffnen. Das Atelier als Ausstellungsraum.
Manche...

Weiterlesen

Backstein, Beton und Businesspläne. Ausstellung in Essen: Ideen zur Umnutzung denkmalgeschützter Bauten auf der Kokerei Zollverein durch Studierende der TH Köln

Poster Backstein Beton Zollverein F05

Studierende des Masterstudiengangs Architektur der TH Köln haben Konzepte entwickelt, wie denkmalgeschützte Bauten auf der zum UNESCO-Welterbe Zollverein gehörenden Kokerei in Essen neu genutzt werden können. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Zollverein, die Eigentümerin und Generalmanagerin des Denkmals ist. Die Ausstellung präsentiert vom 6. bis 21. Oktober 2018 auf Zollverein insgesamt 23 Entwürfe.

Ausstellungseröffnung am Dienstag, 09. Oktober 18 um 17...

Weiterlesen

Warum Abi nicht gleich Abi ist

18010854 1740029506288561 6415058623858178405 n

Zwischen den einzelnen Ländern gibt es deutliche Bewertungsunterschiede. Sie ziehen die Aussagefähigkeit der Abiturnoten in Zweifel. Es wurde ein Vergleichstest durchgeführt, wo die Abiturienten aus Hamburg mit ihren Leistungen deutlich hinter denen aus Baden-Württemberg lagen.

Reformbedarf beeinflusst die Qualität der Leistungen
Die neugeschaffenen Turbostudiengänge haben die Schlagzeigen der Zeitung dominiert. Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Defizite in den Leistungen schon auf...

Weiterlesen