Werkstattverfahren Hallen Kalk: Fortsetzung am 18.02.2019

P1010987 Bildgröße ändernIn der ersten Jahreshälfte 2017 fand das Werkstattverfahren zur Entwicklung der Hallen Kalk statt, dem Schlüsselprojekt für die Zukunft nicht nur des Stadtteils Kalk, sondern weit darüber hinaus. Dieser strategischen Bedeutung für die soziale und kulturelle Entwicklung eines ganzen Stadtsektors trug der Siegerentwurf des Architekturbüros BeL Rechnung, indem er hier weitgehend soziale, kulturelle und gemeinwohlorientierte Nutzungen vorsah, die dem Areal eine ungeheure Strahlkraft verleihen können!

Die Akteure im Stadtteil scharren mit den Füßen, denn sie würden lieber heute als morgen anfangen, hier aktiv zu werden. Umso quälender waren die vergangenen anderthalb Jahre, in denen die Planung nicht sichtbar vorankam. Nachdem die gemeinwohlorientierten Akteure der Interessengemeinschaft Hallen Kalk im vergangenen Juli den frisch ins Amt eingesetzten Baudezernenten und seine Mannschaft durch das Areal und den Stadtteil geführt hatten und die Kalker im September mit Kind und Kegel, Transparenten und Musik die Kalker Hauptsraße hinunter gezogen waren und die Umsetzung der Werkstattergebnisse einforderten, kam endlich wieder Bewegung in die Sache und BeL wurden mit der Weiterbearbeitung ihres Entwurfs beauftragt.

Dass sie dabei nun, zusätzlich zu dem in ihrem Team bereits zuvor vertretenen Immobilienexperten Guido Spars, die Aurelis Real Estate als Investor an der Seite (an die Seite gestellt bekommen?) haben, zeigt, wie zäh wir Bürger unsere Interessen verteidigen müssen (zur Erinnerung: Die Aurelis hat mit dem gemeinnützigen Verein Jack in the Box und der Politik auf dem Güterbahnhofsareal in Ehrenfeld bislang ein ziemlich mieses Spiel gespielt).

Nach der sehr konstruktiv verlaufenen Podiumsdiskussion im Anschluss an die Demonstration, bei der es eine verbindliche Zusage für eine Weiterbearbeitung "im Sinne des Werkstattverfahrens" gab, sind wir dennoch zuversichtlich gespannt auf die (Zwischen)ergebnisse, die am
Montag, 18. Februar, von 18h bis 21h in der Aula der Kaiserin-Teophanu-Schule in der Kantstraße in Köln-Kalk präsentiert und besprochen werden:

https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/machbarkeitsstudie-hallen-kalk-werkstattgespraeche-laden-zum-austausch-ein

Quelle: IG Hallen Kalk, Boris Sievert
Irmhild Engels und Elizaveta Khan, IG-Sprecherinnen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop